Telefonanschluß nicht nutzbar
1 year ago
Hallo,
ich habe ein Problem, ich bin mit meinem (EX)Freund in eine gemeinsame Wohnung gezogen, den Telefonanschluss hat er bestellt.
Jetzt hat die Beziehung leider nicht gehalten, ich wohne jetzt alleine in der Wohnung, aber der Anschluss gehört immer noch meinem EX, der in einen anderen Ort/Gemeinde gezogen ist.
Auf mein Bitten den Vertrag doch zu kündigen ist er nicht eingegangen, ich nutze den jetzt nicht, bzw kann und will den nicht nutzen, solange der nicht auf meinen Namen läuft, evtl. hat der ihn auch gekündigt, ich kann das aber nicht gegen prüfen.
Muss ich das so hin nehmen, und warten bis mein EX dann irgendwann mal die Güte hat den zu kündigen?
Ist es nicht möglich den Vertrag seitens der Telekom zu kündigen, da der Vertragspartner den Anschluss ja nicht nutzt, da er ja gar nicht mehr in der Wohnung wohnt?
Ich habe doch eigentlich ein Recht auf Grundversorgung, oder nicht? Ich brauche den Anschluss auch beruflich, zwecks Homeoffice.
Ich bitte um Ihre Hilfe,
Danke und Grüße fh
259
10
This could help you too
8 months ago
318
0
8
202
0
2
473
0
3
1 year ago
Muss ich das so hin nehmen, und warten bis mein EX dann irgendwann mal die Güte hat den zu kündigen?
Ich fürchte ja.
Ist es nicht möglich den Vertrag seitens der Telekom zu kündigen, da der Vertragspartner den Anschluss ja nicht nutzt, da er ja gar nicht mehr in der Wohnung wohnt?
Das weiß die Telekom ja nicht.....
Schwierig. Bin gerade am überlegen was passiert wenn Du den einfach nutzt. Vermutlich nix.
Wäre das evtl eine Überlassung an Dritte? Das wäre verboten - dem Vertragsinhaber.
0
1 year ago
Das kann nur dein Ex.
Nicht wirklich. Denn eine Grundversorgungspflicht durch z.B. die Telekom gibt es nicht. Warum bestellst du nicht deinen eigenen Anschluss? Wenn Ressourcen (Freier DSL-Port, Leitung vom Multifunktionsgehäuse der Telekom ins Haus und eine freie Doppelader vom APL der Telekom bis in die Wohnung) verfügbar sind sollte das kein Problem sein.
Wenn das alles passt kann ein Servicetechniker deinen beauftragten Anschluss schalten und bereitstellen. Dafür schraubt er die Telefondose auf an der der Anschluss deines EX in Betrieb ist, nimmt die möglicherweise vorhandenen Adern, schließt sie an eine neue Telefondose an die er dann direkt neben die alte Dose schraubt. Somit bist du raus und der Anschluss deines Ex kann dir egal sein. Soll er doch schön weiter für einen Anschluss bezahlen den er nicht nutzt.
Dann solltest du mal mit deinem Arbeitgeber ein Gespräch führen. Denn für die zwingende Bereitstellung eines Internetanschlusses für HomeOffice hat kein Netzbtreiber eine Pflicht. Dafür gibt es Mobillösungen die dein Arbeitgeber dann stellen muß
0
1 year ago
@fhsuchtHilfe Die Telekom kann nicht kündigen, bestel einen AS und schau ob der Techniker den bereitstellen kann. Kannst den AS nicht "kostenlos" weiter nutzen, wenn der EX doch zahlt?
1
Answer
from
1 year ago
Kannst den AS nicht "kostenlos" weiter nutzen, wenn der EX doch zahlt?
Nur wenn der Ex dem zustimmt. Und das würde ich mir schriftlich geben lassen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vielen lieben Dank erstmal.
Ja das man da evtl. über einen anderen Port / Adern was machen kann, war mir nicht bewusst, aber wäre toll, wenn das ging.
Wäre nett, wenn mich diesbezüglich jemand vom Team mal kontaktieren könnte?
Dann könnte man das telefonisch klären?
Grüße und Danke
4
Answer
from
1 year ago
Hallo, das würde mich sehr freuen.
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, das ich meiner Tochter, geraten habe, hier mal Ihr Anliegen vor zu bringen .
Bis jetzt habe ich aber seitens Experten hier, noch kein Feedback erhalten.
Aber die Antworten an sich, waren schon sehr aufschlussreich, und ich denke wir könnten es evtl. auch mal in einem TKom Shop versuchen, falls sich hier kein Experte melden sollte.
Answer
from
1 year ago
Ich möchte kurz mitteilen, das sich jemand von der Telekom bei mir gemeldet hat.
Nur zur Info, für die anderen Experten die hier unterwegs sind.
Danke erstmal.
Answer
from
1 year ago
Hallo @fhsuchtHilfe ,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit melden.🙂
Viele Grüße
Maja Z.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@fhsuchtHilfe Scheint aber eine falsche Überschrift zu sein ?? Der Anschluss ist doch nutzbar, oder ?!
Aber Du möchtest nicht, weil formal Dein Ex als Vertragsinhaber dahinter steht.
Meine Antwort würde lauten: solange nutzen, wie er bezahlt und der Vertrag läuft. Und erst einsteigen, wenn ein Übernahmeangebot von ihm kommt.
0
Unlogged in user
Ask
from