Solved

Telefonausfall

6 years ago

Hallo,

im Nov 2018 IP Umstellung, neuer zusätzlicher Router Speedport 925v im Keller, Telefonanlage Eumex 800  von TK-Mitarbeiter ausgetauscht

Seit dieser Zeit nur Probleme mit dem Telefon d.h. immer wieder Abbrüche. Zwei davon mit Tonbandansage "der Server der Telekom ist im Moment nicht erreichbar, bitte warten Sie....".Hinweis von der Telekom, Router / Eumex einige Minuten vom Stromnetz trennen. z.B gestern 27.12., dabei, das war das erste mal, Ansage erhalten: starten sie den Router mit dem Knopf an der Rückseite neu. Danach Funktion am Nachmittag i.O. Letzter Telefontest um 23.00h, aus dem Hörer Totenstille. Heute 7.00 immer noch.....,ca 8.30 Hörer abgehoben "Amt ist sofort da". Wollte 9.10 zwei geplante Telefongespräche führen, Hörer abgehoben...wieder Totenstille.

Mittlerweile bereue ich die Anschaffung des Speedport, immerhin 200.-, von der Telekom. Wenn ich auch sagen muss dass ich die Ursache des Problems nicht kenne. Aber das Internet funktioniert !!

Habe von den Speedport von gestern Abend ein Bild gemacht, kann jemand damit etwas anfangen? Bei der Störungsstelle muss man bis zu einer Stunde warten und ich mein altes (Prepaid Simkarte) Handy in Wartestellung begeben.  Was macht man da am Besten??Speedport Meldung.JPG

 

 

 

1502

62

    • 6 years ago

      im Log sind keinerlei Störungen der Telefonie erkennbar - Die Meldungen gehören allesamt zum normalen periodischen Betrieb des Routers. 

       

      Ich würde mal testweise ein analoges Telefon ohne Eumex direkt am Router anschliessen und testen, ob dieses funktioniert, wenn die Telefone an der Eumex es nicht tun

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      horst-klaus

      Analoges Telefon verlangt Aus- und Einschalten mit Knopf Rückseite Speedport, dauert 5 Minuten.

      Analoges Telefon verlangt Aus- und Einschalten mit Knopf Rückseite Speedport, dauert 5 Minuten.

      horst-klaus

      Analoges Telefon verlangt Aus- und Einschalten mit Knopf Rückseite Speedport, dauert 5 Minuten.


      Das verstehe ich nicht! ein analoges Telefon an den Speedport zu stecken verlangt weder einen Reset noch ein ein oder ausschalten.

      Nimm das billigste analoge Telefon und stecke es zu testzwecken mal dauerhaft an den Router und konfiguriere es im Router!

      Wenn das nächste mal die Eumex ausfällt, dann versuche ob das analaoge Telefon noch geht.

      Dann wissen wir ob die Ursache der Störung im ISDN/Eumex oder im Router liegt.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, das "Amt" hat nur 10 min gedauert.

      Kann ich da keinen Fehler machen, wenn am Speedport hinten das analoge Telefon steckt und die Eumex auch angeschlossen ist?

      Bin da kein Fachmann, aber das An-und Abstecken beherrsche ich mittlerweile, möchte aber nichts falsch machen. 

      Gruß

       

      Answer

      from

      6 years ago

      ein, das kann nichts passieren - ISDN und analoge Geräte können gleichzeitig genutzt werden, 

       

      Wichtig ist nur, dass den analogen Port im Router eine ein-  Rufnummer zugewiesen wird, damit es auch klingelt, sonst kannst du 

      vermutlich nur rauswählen. Wenn das Telefon eingesteckt ist, einfach mal ein Telefonat ausgehend versuchen, solange das ISDN auch geht,

      damit wir wissen, dass es prinzipiell funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @horst-klaus

      Das der W925V eine Katastrophe ist ist klar. Da wird zwischendurch bei einigen Diensten einfach das Internet gekappt.

       

      Telefonie jedoch funtioniert eigentlich immer ohne Probleme. Du bist der erste bei dem nichts klappt.

       

      Hast du kein anderen Router den du Mal testweise dran stecken kannst? Warum kauft man heutzutage noch Router? Mieten ist deutlich komfortabler und günstiger, gerade, wenn dein Router jetzt vielleicht ein Problem hat. 

       

      Ich würde Mal einen anderen Router anschließen und damit Mal schauen ob es geht. Wenn es dann auch nicht klappt ist es eine richtige Störung. Geht es dann aber ist der W925V schuld. 

       

      Warum habt ihr eigentlich den W925V geholt? Nur wegen dem alten ISDN Port? Der Smart 3 wäre die bessere, stabilere Wahl gewesen.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @ horst-klaus,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Auf die Schnelle habe ich leider keine Lösung parat.
      Wurde hier, wie von @muc80337_2 vorgeschlagen, die zweite Fritzbox 7490 probeweise angeschlossen?

      Viele Grüße Heike Ha.

      27

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, neuer Zwischenbericht

      Ersatz - Speedport schnell geliefert. Immerhin !! Samstag Mittag, austauschen ging schnell, neuen SP angesteckt, gewartet bis Status-Led konstant war, LAN Kabel angesteckt, die dann im OG an Fritzbx. Fritzbox ist per LAN und Wlan mit PC verbunden. In der SP Oberfläche den üblichen Ablauf mit „weiter“ gefolgt. Dann kann die Fertigmeldung. Wollte aus meinen ausgedruckten Anmeldedaten die dann entsprechend einfügen, stellte aber fest dass alle Daten wie im vorherigen Gerät schon ausgefüllt waren. Versteh ich zwar nicht, dachte ist auch gut. Telefon, Internet ist alles da, Aufrufen des SP funktioniert tadellos.

      Mich dann erstmal beruhigt und etws zufrieden im Inernet an div. Arbeiten gemacht.

      Am Abend aber, mitten unter der Arbeit bricht das Internet ab.

      Denke jetzt geht es wieder los. Hebe am Telefon den Hörer ab kommt Stimme, nehme an aus dem SP:

      Sie können aktuell nicht telefonieren weil die Verbindung zum Server der Telekom unterbrochen ist. Drücken Sie den Knopf an der Rückseite des SP dann startet dieser anschließend direkt neu.

      in den Keller gestartet, da seh ich dass die oberen drei LEDs und die Service LED leuchten. vielleicht eine halbe Stunde gewartet und dann denn Knopf gedrückt. Das gleiche Spiel wie im vorherigen Gerät. Knopf gedrückr, Internet / Telefon ist bis heute Montag wieder da, wie lange !!?? Und das Interne telefonieren, z.B. vom UG ins OG funktioniert nicht mehr. Verseh ich nicht. Die externen Anrufe an die (Telkom Nummern) funktionieren, was das wichtigere im Moment ist.

      Für mich Laien stellen sich u.A. die Fragen:

      -  woher hat der Ersatz Speedport die Anmeldedaten erhalten, glaube da muss ja auch das persönliche Telekom  Kennwort eingeben?

      -  ist in meinem geschilderten Anmeldeablauf etwas falsch? Habe ich etwas übersehen? Mittlerweile zweifle ich schon an mir selbst.

      ---der Ersatz kam ohns sonstiges, nur das Netzteil war dabei. Dachte eigentlich ich bekäme einen neuen kompletten Satz und ich schick alles wie vorher geliefert zurück. Das "alte" Gerät geht heute zurück wie im Begleitschreiben beschrieben. Mal sehen wie lange die Anlage stabil bleibt und meine Skepsis auch

      Gruß

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @horst-klaus,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Es freut mich zu lesen, dass aktuell die Telefonie mit dem Speedport W 925V funktioniert.
      Der von Ihnen geschilderte Fehler ist ja bereits bei den zuständigen Kollegen bekannt. Diese untersuchen dies bereits und arbeiten an einer Lösung.

      Sollten Sie nochmals meine Hilfe benötigen, bin ich gerne für Sie da.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      möchte vorläufig das Problem noch nicht abschließen. Der "neue" SP 925 ohne Problem ab 2.Febr., erster Aussetzer wieder diese Woche, Montag 11.02. Taste an der Rückseite gedrückt, seit dem wieder i.O. Telefonie über EUMEX 800.

      Bei der funktionieren seit dem 925er Austausch zwar alle eingehenden und abgehenden Anrufe wie eingestellt, nur das Intern telefonieren hat keine Funktion. Bevor ich die Telekom da kontaktiere, frage ich separat in der Community hier nach, ev. gibt es eine einfache Erklärung.

      Noch eine Frage zu den Telefon/Speedportausfällen: Der SP ist ja per LAN mit der FB7490 (Meshmaster) verbunden. Gibt es eine Möglichkeit im darüberliegenden Geschoß ein separates Telefon zu etablieren, dass zusätzlich bei Anrufen läutet? Bei einem Telefonausfall vom Vorgänger SP steckte ich ein Telefon im OG aus und im Keller an der Rückseite des SP an, nur mussten wir die Kellertür öffen lassen weil wir das Geläut sonst nicht hörten,und jedesmal nach unten laufen. Aber das funktionierte halt. Das bring mich auf die Frage, der Laie...Dann wären wir bei einem EV.-Fall auch erreichbar. Auf welche Ideen man kommt....auch für den Fall dass der Speedport diese Spiel nur sporadisch und hoffentlich nicht zu oft betreibt. Und die meisten der Anrufe sowieso jetzt bereits ans Mobil gehen.

      Gruß an alle

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

      Stand: Speedport 925 und Eumex 800 im Keller,  Fritzbox 7490 im OG

      nach div. Problemen Speedport 925 von der Telekom problemlos und schnell ausgetauscht. Die Daten wurden automatisch dabei wieder übernommen. Die EUMEX funktioniert bei der externen Telefonie auch wie eingestellt.

      Nur für  intern im Haus kann man die einzelnen Telefone jetzt nicht mehr anwählen, was vorher einwandfrei funktionierte.

      Gibt es dafür eine Erklärung? Oder muss ich am Speedport etwas ändern? An der Eumex, hat ein TK Mitarbeiter im Nov.18 konfiguriert, wurde nichts verändert. Falls jemand da etwas weiß?  Dank vorab für Info und Gruß

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Rene,

      werde ich machen. Mal sehen was da rauskommt.

      Dank die auf alle Fälle für die versuchte Hilfestellung.

      Werde dann mich hier wieder melden

      Gruß

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, um das Problem abzuschließen:

      der Speedport hat seit dem 4.Febr. keinen Ausetzer mehr. Also war die Entscheidung hier zum Austausch des Gerätes richtig. Ein wie immer tüchtiger TK Mitarbeiter hat die Telefonanlage EUMEX 800 überprüft. Dabei festgestellt, dass zwei interene Telefone nicht so funktionierten wie gewünscht. Eins davon ist ein altes schwarzes Gerät, dass an der Wand hängt und aufgrund des Alters für so eine Funktion nicht vorgesehen ist. Beides konnte der Techniker durch Einstellungen irgendwie beheben. Also ist das Problem somit gelöst. Also am Service der Telekom  gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren.

      viele Grüße und Dank an alle Mitstreiter

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @horst-klaus,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung Fröhlich

      Es freut mich, dass es nun wieder funktioniert.

       

      LG

      René S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ok, das hört sich dann ja schon fast so an, als würde das Problem bei der Eumex liegen (Die Eumex ist ja in diesem Fall für die Interne Telefonie verantwortlich). Du hattest gesagt, im November wurde an der Eumex was konfiguriert,

      vlt. wurde hier ausversehen was verändert.

       

      LG

      Rene

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo,

       

      für mich hört sich das so an, als wenn dort irgendwo ein Fehler schlummert.

      Ich würde empfehlen, die Computerhilfe ein mal anzurufen, um dies zu überprüfen.

      So haben wir sonst weiterhin nur die möglichkeit, zu spekulieren.

       

      LG

      Rene

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo, um das Problem abzuschließen:

      der Speedport hat seit dem 4.Febr. keinen Ausetzer mehr. Also war die Entscheidung hier zum Austausch des Gerätes richtig. Ein wie immer tüchtiger TK Mitarbeiter hat die Telefonanlage EUMEX 800 überprüft. Dabei festgestellt, dass zwei interene Telefone nicht so funktionierten wie gewünscht. Eins davon ist ein altes schwarzes Gerät, dass an der Wand hängt und aufgrund des Alters für so eine Funktion nicht vorgesehen ist. Beides konnte der Techniker durch Einstellungen irgendwie beheben. Also ist das Problem somit gelöst. Also am Service der Telekom  gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren.

      viele Grüße und Dank an alle Mitstreiter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from