Solved
Telefonbuch aus PC oder Handy in speedportW 729 speichern
4 years ago
Hallo - bitte um Hilfe:
wie kann ich meine Telefonkontakte vom PC oder vom Handy auf mein neues Gigaset CL660H kopieren / übertragen.
Mein Router hat keinen "Button Telefonbuch"? Wenn jemand helfen kann, bitte einfach erklären, damit ich das auch hinkriege.
452
11
This could help you too
Solved
1248
0
5
Solved
5 years ago
1195
0
5
3 years ago
347
0
3
Solved
381
0
3
4 years ago
WAs denn nun? Gigaset oder Router?
Üblicherweise sind solche Transfer-Möglichkeiten nicht einfach so inklusive. Handarbeit ist meist angesagt.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Wolliballa,
wäre mir egal, ob über Router oder direkt am Gigaset, Hauptsache: ich könnte meine vorhandenen Telefonkontakte irgendwie auf mein neues Gigaset übertragen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@ch.koppenhagen_ Bitte nenn mal den genauen Typ Deines Speedports. Einen Speedport 729 gibt es nicht. Es gibt einen Speedport W 724V und diverse Speedports W 920 V, W 921V, W 922V und W 925V
Gruß Ulrich
2
Answer
from
4 years ago
Telekom W 724 V Typ A steht auf meinem Speedport.
Meine Telefonkontakte habe ich sowohl auf meinem PC über Google, über Telekom und über GMX gespeichert. Und zusätzlich mit Exchange auch auf meinem Handy. Alle meine Versuche, selbst Gigaset mit Kabel an meinen PC anschließen, sind gescheitert. Und wenn ich in mein Speedport gehe, dann gibt es unter "Telefonie" - nicht wie beschrieben - den Button "Telefonbuch" leider nicht.
Hilfe - ich bin zu doof!
Answer
from
4 years ago
Okay, bitte klicke mal auf diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html
und nenne uns die Firmware Deines Speedports W 724V Typ A, es sollte die aktuelle 05011603.06.003 sein.
Das Telefonbuch für die DECT -Mobilteile wie Dein Gigaset CL660HX findesrt Du unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Unsere Kontakte:
Der Speedport W 724V bietet leider noch keine Möglichkeit, die Kontakte aus dem E-Mailcenter-Adressbuch zu importieren. Die müssen dann schon manuell im Konfigmenü des Speedports eingetragen werden.
Ist der Speedport W 724V ein Mietgerät? Falls ja, könntest Du auf einen aktuellen Speedport wechseln und dort dann das "Teleko-Onlie-Adressbuch" übernehmen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo liebes "Helferlein" Ulrich,
mein Speedport W 724V Typ A hat die Firmware: 01011603.07.002.
Vorab habe ich versucht, die Telekom-Hilfe zu nutzen, war leider ein völliger Reinfall! Der Mitarbeiter sagte, ich solle für sechs Euro monatlich bei der Telekom den Installationsservice buchen, er kann mir auch nicht helfen und von !!Computer!! versteht er auch nichts.
Deshalb, Du warst der erste, der mir weitergeholfen hat, dafür ganz speziell ein großes Lob und Dankeschön.
Ich hab schon befürchtet, ich bin zu doof zur Installation, dann war mein stundenlanges Probieren ja nicht mein Handicap.
Vielen Dank, Deine Hilfe war klar und einfach verständlich.
Lieber Gruß
Christa
1
Answer
from
4 years ago
Sollte 01011603.07.002 kein Tippfehler sein, wirst du wahrscheinlich eher einen Speedport W 724V Typ B haben, das sagt Dir aber auch der wichtigste Link für Speedportnutzer/innen:
http://speedport.ip/html/login/status.html
ganz oben unter Name des Gerätes anzeigen. Ich empfehle Dir aber, aus Sicherheitsgründen den Speedport auf de aktuelle Firmware zu bringen:
Welcher Art sind diese Kontakte? Mit der Gigaset Software:
funktioniert es nicht?
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Gut, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Wie ich sehe, wurden Dir schon viele Hilfestellungen gegeben - das freut mich.
Halte uns gerne auf dem Laufendem, ob die Tipps geholfen haben. Wenn eine neuere Routerversion gewünscht ist, erledige ich es gerne für Dich.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Luca Br. Es geht offenbar auch mit meinem Router. Ich habe inzwischen von Gigaset einen Programm-Link erhalten:
Gigaset Quicksync.
Viele Einstellungen konnte ich damit problemlos machen. Allerdings in letzter Konsequenz: ich müsste meine 64-Bit-Version deinstallieren und danach stattdessen die 32-Bit-Version installieren, damit ich die Kontakte synchron halten kann. Und das trau ich mich nicht, weil ich kein PC-Spezialist bin und nicht weiß, ob ich bei der Deinstallation womöglich Konfigurationen oder Daten verliere. Ich stelle fest, ich hätte wohl lieber IT studiert!
Freundliche Grüße und danke für Deine Fürsorge
Christa K.
Quicksync.jpg
Answer
from
4 years ago
Wieso das? Hat das Dir Gigaset geraten?
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
nein, aber im Prozedere dieses Programms ist dann dieser Hinweis... es unterstützt nicht die 64-Bit-Version, ich müsse auf die 32-Bit-Version wechseln. Aber das lass ich wohl lieber sein, denn wie gesagt, ich bin kein Spezialist, nur ein einfacher Anwender und heil froh, dass ich bis jetzt alles irgendwie hingekriegt hab, was für meine Arbeit notwendig ist - mehr leider aber auch nicht!
Gruß
Christa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from