Telefonbuchse beim SpeedPort Smart 4

1 year ago

Hallo,

 

hat ein Forenteilnehmer Erfahrung mit der Telefonbuchse des SpeedPort Smart 4, konkret ob diese NF-kodiert ist (Steckernasen wie auch Beschaltung der Stifte) und damit für analoges Telefon oder analoges FAX verwendet werden kann ?

 

Schade, dass beim SpeedPort Smart 4

a) nur noch eine TAE -Buchse umgesetzt wurde und nicht zwei wie beim SpeedPort Smart 1

b) die TAE -Buchse versenkt angeordnet wurde und damit so manchem TAE -Stecker Probleme bereitet

 

Vielen Dank für Hinweise hierzu und Viele Grüße,

Bambuskerze2020

TelefonBuchse SpeedPort Smart 4.JPG

409

10

    • 1 year ago

      @Bambuskerze2020 kannst f oder N einstecken, der Smart4 + hat 2 oder wechsel auf eine FB

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @Chill erst mal 

      Danke für den Hinweis zum Telekom Speedport Smart 4 Plus.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-4-plus-kauf

      • Telefonie-Port: RJ11 mit Adapter TAE für 2 analoge Telefone

      Da stellt sich die Frage, ob via RJ11 Adapter zwei analoge Geräte (Telefon oder FAX) angeschlossen werden können und das mit zwei unterschiedlichen Rufnummern.

       

      Fritzbox wie 4060 ist deutlich teurer (und kaum gebraucht zu bekommen) und bei der Installation aufwändiger als der Telekom SpeedPort Smart.

      Answer

      from

      1 year ago

      Bambuskerze2020

      Da stellt sich die Frage, ob via RJ11 Adapter zwei analoge Geräte (Telefon oder FAX) angeschlossen werden können und das mit zwei unterschiedlichen Rufnummern.

      Da stellt sich die Frage, ob via RJ11 Adapter zwei analoge Geräte (Telefon oder FAX) angeschlossen werden können und das mit zwei unterschiedlichen Rufnummern.
      Bambuskerze2020
      Da stellt sich die Frage, ob via RJ11 Adapter zwei analoge Geräte (Telefon oder FAX) angeschlossen werden können und das mit zwei unterschiedlichen Rufnummern.

      Ja, die spezielle Verkabelung des Adapters mach da zwei unabhängige Analoge Ports daraus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      In der Bedienungsanleitung zum SpeedPort Smart 4

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

       

      wird auf Seite 39 angegeben

      ... oder Festnetz-Telefon anschließen

       

      und dann als Fußnote

      Schließen Sie Ihr schnurgebundenes Telefon, Ihr FAX-Gerät oder Ihren Anrufbeantworter an die Telefonbuchse Ihres Speedport an.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bambuskerze2020

      und dann als Fußnote Schließen Sie Ihr schnurgebundenes Telefon, Ihr FAX-Gerät oder Ihren Anrufbeantworter an die Telefonbuchse Ihres Speedport an.

      und dann als Fußnote

      Schließen Sie Ihr schnurgebundenes Telefon, Ihr FAX-Gerät oder Ihren Anrufbeantworter an die Telefonbuchse Ihres Speedport an.

      Bambuskerze2020

      und dann als Fußnote

      Schließen Sie Ihr schnurgebundenes Telefon, Ihr FAX-Gerät oder Ihren Anrufbeantworter an die Telefonbuchse Ihres Speedport an.


      Genau, so geht es. Einfach einstecken.
      Hast Du irgendwelche Probleme damit, wenn ja, welcher Art?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bambuskerze2020

      konkret ob diese NF-kodiert ist (Steckernasen wie auch Beschaltung der Stifte) und damit für analoges Telefon oder analoges FAX verwendet werden kann ? Schade, dass beim SpeedPort Smart 4 a) nur noch eine TAE -Buchse umgesetzt wurde und nicht zwei wie beim SpeedPort Smart 1 b) die TAE -Buchse versenkt angeordnet wurde und damit so manchem TAE -Stecker Probleme bereitet

      konkret ob diese NF-kodiert ist (Steckernasen wie auch Beschaltung der Stifte) und damit für analoges Telefon oder analoges FAX verwendet werden kann ?

       

      Schade, dass beim SpeedPort Smart 4

      a) nur noch eine TAE -Buchse umgesetzt wurde und nicht zwei wie beim SpeedPort Smart 1

      b) die TAE -Buchse versenkt angeordnet wurde und damit so manchem TAE -Stecker Probleme bereitet

      Bambuskerze2020

      konkret ob diese NF-kodiert ist (Steckernasen wie auch Beschaltung der Stifte) und damit für analoges Telefon oder analoges FAX verwendet werden kann ?

       

      Schade, dass beim SpeedPort Smart 4

      a) nur noch eine TAE -Buchse umgesetzt wurde und nicht zwei wie beim SpeedPort Smart 1

      b) die TAE -Buchse versenkt angeordnet wurde und damit so manchem TAE -Stecker Probleme bereitet


      Also die TAE -Buchse ist nicht codiert, passt jeder normale TAE -Stecker rein

      (die Funktion Telefon/FAX weist man in den Einstellungen des Speedports, dem AB-Port zu).

      OK, bei AB-RJ (10,11,12,45) Adapter könnte es evtl. zu Problemen kommen.

      0

    • 1 year ago

      Ohne den Kopierschutz der Bedienungsanleitung könnte man ohne aufwändige Tipperei zitieren ...

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      0

    • 1 year ago

      @Bambuskerze2020 

       

      Wenn  du genau auf die TAE -Buchse schaust, dann erkennst du, das es TAE -U (also unkodiert) ist. Da passen TAE -F oder TAE -N hinein.

      0

    • 1 year ago

      Bambuskerze2020

      Ohne den Kopierschutz der Bedienungsanleitung könnte man ohne aufwändige Tipperei zitieren ... https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      Ohne den Kopierschutz der Bedienungsanleitung könnte man ohne aufwändige Tipperei zitieren ...

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      Bambuskerze2020

      Ohne den Kopierschutz der Bedienungsanleitung könnte man ohne aufwändige Tipperei zitieren ...

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf


      Ich habe in der verlinkten Anleitung unter Firefox keine Probleme mit dem Kopieren und hier Einfügen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Bambuskerze2020 ist die gleiche Buchse wie beim Pro Zwinkernd da ist ein Adapter dabei und man kann auch die Rufnummern zuordnen. Wegen den Kostn , dann nimm eine FB 7590

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from