Telefonie fällt immer wieder aus
5 years ago
Hallo
wir hatten schon verschiedene Router( Fritzbox und jetzt ein Speedport Pro).
wir haben schon verschiedene Telefone( ein handelsübliches mit Feststation und Handyteil und ein modernes Wlan-Handy).
Wir hatten schon verschiedene Telefonanschlüsse und Buchsen im Haus getestet.
unsere Telefonate werden immer wieder unterbrochen. Mal nach 2 Minuten, mal nach 5 Minuten. Dann sind wir mal nicht erreichbar. Es ruft beim Anrufer aber bei uns passiert nichts.
Das Internet funktioniert tadellos.
Router wurde auch schon des Öfteren neu gestartet.
Wenn ich die Nummer im Router neu aktiviere, funktioniert es kurz, aber später nicht mehr.
Bitte helfen
573
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1508
0
2
279
0
7
1 year ago
600
0
2
1053
0
4
5 years ago
2404
0
3
Gurke
5 years ago
Hallo @andreasmoehler,
hast du schon eine Störung gemeldet?
Störungsstatus, Diagnose: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose
VG Gurke
8
5
Load 2 older comments
Piwi
Answer
from
Gurke
5 years ago
Hallo Andreas,
das ist wirklich schwer zu sagen.
Was vielleicht noch hilfreich wäre: Zeichnet der Router im Fehlerprotokoll denn Ereignisse auf, die zeitlich zu den Verbindungsausfällen passen?
Das ist aktuell der erste Schritt, der bei der Fehlereingrenzung helfen könnte, ob es ein netzseitiges Thema ist oder doch bei dir zu Hause etwas nicht stimmt, z. B. mit Router oder den Telefonen.
Grüße
Piwi
1
Anonymous User
Answer
from
Gurke
5 years ago
Wenn es "ruft", scheint die Verbindung des Routers zum Internet und die Registrierung der Nummern in Ordnung.
Du solltest die Punkte "verschiedene Dosen im Haus" und die Art der Geräte (ein handelsübliches mit Feststation und Handyteil und ein modernes Wlan-Handy) mal genauer beschreiben.
Für mich sieht es nach einem InHouse-Problem aus - zumindest auf den ersten Blick.
2
Waage1969
Answer
from
Gurke
5 years ago
Hallo @andreasmoehler
ergänzend:wie hier bereits geschrieben sollte zuerst einmal Dein Hausverkabelung angepasst werden.
Ein Anschluß = eine Anschlußdose im Haus die aktiv sein darf / sollte
des weiteren für das @Telekom hilft Team hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Gurke
talk
5 years ago
Hallo zusammen,
wir hatten schon verschiedene Router( Fritzbox und jetzt ein Speedport Pro). wir haben schon verschiedene Telefone( ein handelsübliches mit Feststation und Handyteil und ein modernes Wlan-Handy). Wir hatten schon verschiedene Telefonanschlüsse und Buchsen im Haus getestet.
wir hatten schon verschiedene Router( Fritzbox und jetzt ein Speedport Pro).
wir haben schon verschiedene Telefone( ein handelsübliches mit Feststation und Handyteil und ein modernes Wlan-Handy).
Wir hatten schon verschiedene Telefonanschlüsse und Buchsen im Haus getestet.
Wenn hier vom Speedport Pro die Rede ist: Handelt es sich um einen Hybrid-Anschluß (DSL + LTE ) oder um einen "normalen" Magenta Zuhause-Anschluß?
Bitte mal näher beschreiben, wie die Telefon-Installation genau aussieht: Also z.B. wieviele Telefone (analog, ISDN, WLAN / IP) hängen am Router oder einer TK-Anlage? Ist ein Hausverteilnetz am Router angeschlossen, etc. und wie sieht die Verkabelung aus?
Wenn hier von einem "WLAN-Handy" (Schnurlostelefon oder Smartphone?) die Rede ist: Ist dieses am Router angemeldet und nutzt dessen Telefoniefunktion oder wurde es mit den Zugangsdaten des Telekom-Anschlußes konfiguriert und registriert sich eigenständig am Telekom-Server tel.t-online.de?
Falls letzteres der Fall ist, wären Router und "WLAN-Handy" vermutlich gleichzeitig an der Telekom VoIP-Plattform angemeldet. Wenn dann der Router korrekterweise die Serverabfrage mittels SRV-Lookups macht, das "WLAN-Handy" aber nicht, landen die beiden Registrierungsanfragen evtl. bei verschiedenen Servern. Ich halte es durchaus für möglich, daß sich dann Router und "WLAN-Handy" gegenseitig aus dem VoIP-Netz rauskicken können.
cu talk
0
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wie sieht die Heimnetzwerkverkabelung aus? Wie viele Telefone hast du angeschlossen?
Sehr gerne überprüfe ich die Leitung für dich und bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden.
Bitte fülle dazu dein Profil vollständig unter diesem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata aus.
Sobald du dies gemacht hast, sag bitte noch mal Bescheid.
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Beste Grüße Martin Bo.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
andreasmoehler