Gelöst

Telefonie funktioniert nicht bei Router im Bridge Mode

vor 3 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem:

die Einrichtung von Telefonie funktioniert nicht, wenn ich den Telekom Router im Bridge Modus (also als reines Modem) verwende und stattdessen einen eigenen Router „dahinter“. Es funktioniert wenn ich den Telekom Router im normalen Modus betreibe und somit eben 2 Router in meinem Heimnetzwerk im Einsatz sind.

 

Hier genaueres zu meiner Konfiguration:

  • Speedport Entry 2 —> alter, günstiger Telekom Router den ich eigentlich nur als reines Modem verwenden möchte
  •  Fortigate 40-F Firewall die natürlich auch routen kann
  •  Fritz!Box 7430 als Access Point und DECT Basis. Hier habe ich meine 3 Rufnummern der Telekom hinterlegt

Im eigentlich von mir bevorzugten Modus fungiert wie gesagt der SpeedportEntry nur als Modem und die Firewall baut die DSL Verbindung auf (über PPPoE in VLAN 7). Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr. Woran kann das liegen? Die Einstellungen für Telefonie an der FRITZ!Box müssten eigentlich korrekt sein- wenn man den Speedport nämlich als ersten  Router betreibt (dann insgesamt eben mit 2 verschiedenen privaten Subnetzen, doppeltem NAT und dem weiteren üblichen Spaß) funktioniert auch die Telefonie.

Der Speedport scheint im normalen Modus also anscheinend noch irgendwas zu machen, das man dann im Bridge Modus von der Firewall (oder etwa der FRITZ!Box?!) erledigt haben müsste. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Geblockten Traffic in der Firewall kann ich ausschließen, da ist nichts in den Logs zu erkennen.

 Oder sollte die Telefonie etwa über ein separates VLAN laufen, das wäre natürlich dann problematisch, weil ich als Privatkunde ja nur eine Verbindung aufbauen kann und nicht zwei?!

besten Dank im Voraus für jeden Hinweis in die richtige Richtung und viele Grüße 

Gary

1708

18

    • vor 3 Jahren

      regexreggae

      - Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr. - Die Einstellungen für Telefonie an der FRITZ!Box müssten eigentlich korrekt sein

      - Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr.

      - Die Einstellungen für Telefonie an der FRITZ!Box müssten eigentlich korrekt sein

      regexreggae
      - Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr.

      - Die Einstellungen für Telefonie an der FRITZ!Box müssten eigentlich korrekt sein


      Es wäre gut gewesen, wenn du mal ein paar Screenshots mitgeliefert hättest. Deine Konfig ist doch schon etwas heavy.

      Mir wird nicht ganz klar woran es scheitert? Wird die Telefonie denn registriert? Gibt es Fehlermeldungen?

      Eine Idee wäre noch die Telefonie in der Fritte wie ein SIP-Phone einzurichten.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients

      Keine Ahnung ob es klappt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @regexreggae

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. 

       

      Wichtiger Punkt:

      • Fritzbox hat die aktuellste Firmware? (7.29)

       

      Die Einrichtung danach befolgt? 

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7430/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Entweder die Firewall blockt doch etwas ab oder Du hast die Fritzbox falsch konfiguriert.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      @regexreggae 

       

      Du solltest deine Fritzbox im Client-Modus konfigurieren und über ein LAN-Kabel an einem der LAN-Ports mit dem Router verbinden. Damit hast du auch kein Double-NAT und die Fritzbox ist direkt im LAN des Routers.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @regexreggae  schrieb:
      Verständnisfrage - was ist hier der Unterschied zB zu einem SIP-Trunk

      SIP Trunk ist ein Anlagenanschluss mit  einer „Stammnummer“ und n Durchwahlen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Anne W. Deine Konstellation ist schon etwas tricky Deine Konstellation ist schon etwas tricky Anne W. Deine Konstellation ist schon etwas tricky Nicht wirklich.

      Anne W.

      Deine Konstellation ist schon etwas tricky

      Deine Konstellation ist schon etwas tricky
      Anne W.
      Deine Konstellation ist schon etwas tricky

      Nicht wirklich.

      muc80337_2
      Anne W.

      Deine Konstellation ist schon etwas tricky

      Deine Konstellation ist schon etwas tricky
      Anne W.
      Deine Konstellation ist schon etwas tricky

      Nicht wirklich.


      Naja, tricky in diesem Kontext ist die Komponente zwischen Fritzbox und Modem…

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @regexreggae  schrieb:
      was ist hier der Unterschied zB zu einem SIP-Trunk

      Der Unterschied zwischen einem Privatkundenanschluss und einem Geschäftskundenanschluss für ein Unternehmen mittlerer Größe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      regexreggae

      Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr

      Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr
      regexreggae
      Wenn ich es so mache funktioniert zwar Internet, aber Telefonie leider nicht mehr

      Dann liegt es schon mal nicht am „Modem“ weil die Telefonie über die selbe PPPoE Verbindung läuft.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für alle Antworten bisher. 

       

      Habe es nochmal probiert und mir die erweiterten Einstellungen der Telefonverbindung an der Fritzbox angeschaut - da dann bei der Option "immer Internetverbindung nutzen" ein Häkchen gesetzt. Es hat sich erst nichts geändert aber nach ein paar Sekunden änderte sich der Status auf grün und jetzt geht es Fröhlich

      Interessant also zu wissen, dass so eine Konfig durchaus machbar ist - sowohl Internetzugang als auch Telefonie.

      Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend noch

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      9430

      2

      3

      Gelöst

      in  

      816

      0

      1

      Gelöst

      in  

      292

      0

      2