Gelöst

Telefonie Registrierung mit 7590 AX über Speedport pro plus funktioniert nicht mehr

vor 2 Jahren

Ich habe eine FB 7590ax v2 am Speedport pro plus gaming Edition über WAN angeschlossen.

Internet funktioniert. Telefonieregistrierung der FB nicht (mehr).

Nach dem FW Wechsel auf 10245.6.0.013.0 kann sich die Fritzbox nicht mehr bei der Telekom registrieren.

Ich habe WAN und LAN Protokolle an AVM gesendet.

AVM-Support sagt FB sendet Registrierung raus, bekommt aber von Telekom keine Antwort,

d.h. für mich SP lässt die Registrierung nicht durch bzw. gibt sie nicht weiter.

Und nun?

Einstellungen am SP ändern? Welche? Ich habe keine Ports (5060 oder 5061) freigegeben.

 

Wenn ich zu Testzwecken eine Telefonnummer am SP aktiviere und ein Speedphone 12 anmelde,

funktioniert die Registrierung und die Telefonie sofort.

Kann mir jemand helfen?

637

25

    • vor 2 Jahren

      Joerg62

      Kann mir jemand helfen?

      Kann mir jemand helfen?

      Joerg62

      Kann mir jemand helfen?


      Der @aluny vielleicht mit https://hybrid.aluny.net/

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Joerg62 

      Falls du die FB auch fürs Internet nutzt hast du jetzt natürlich nur noch maximal DSL-Geschwindigkeit.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @wari1957 

      Das ich plötzlich nur noch Festnetz-DSL 3000 hatte, hatte ich ja schnell gemerkt.

      (Mein Sohn konnte nicht mehr streamen).

      und dann habe ich den Haken bei LTE -Ausnahme wieder entfernt.

      Und dann:

      - Schnelle Geschwindigkeit wieder da (Sohnemann glücklich)

      UND

      Fritzbox-Telefonie funktioniert nun auch wieder/weiterhin ohne LTE -Ausnahme!!!!! (ich auch glücklich)

      Seit 1,5 Std. keine Probleme mehr.

      Merkwürdig.

      Vielleicht ist durch das mehrfache aktivieren und deaktivieren der LTE -Ausnahme irgendetwas in

      der SP "hängen" geblieben.

      Ich werde das weiter beobachten.

      Danke an Alle.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @wari195

      Lichtmast

      Schmarrn. Lichtmast Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten. Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten. Lichtmast Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten. Seit wann hat der Pro eine interne IP-Telefonanlage?


      Schmarrn.

       

       

      Lichtmast

      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.

      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.
      Lichtmast
      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.

      Seit wann hat der Pro eine interne IP-Telefonanlage?

       

      Lichtmast

      Schmarrn.

       

       

      Lichtmast

      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.

      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.
      Lichtmast
      Du erstellst im Speedport Plus Pro drei IP Telefon Konten.

      Seit wann hat der Pro eine interne IP-Telefonanlage?

       


      Am Thema vorbei gefragt.

       

      Ich kennen auch nicht alle Router für den All IP Anschluß. Und man an diesem kein IP Telefon anschließen? Das ist echt pro. Wie sollte man dann deiner Meinung nach Telefone an einen Router anschließen können außer über DECT und Ethernet (LAN)? ISDN ist am Ende und manche Router haben nicht mal mehr TAE und RJ11.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Joerg62  schrieb:
      Nach dem FW Wechsel auf 10245.6.0.013.0 kann sich die Fritzbox nicht mehr bei der Telekom registrieren

      Ich habe zur Zeit eine 5590 am Pro Plus und zwar im Router Mode weil AVM dort den Client Mode wegoptimiert hat. Telefonie funktioniert einwandfrei, ist jedoch keine Hybrid Bonding SIM gesteckt. Im LTE Backup funktioniert es nicht. Das liegt aber nicht am Pro und auch nicht an der Firmware.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Joerg62mal die Funktion Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten in der FRITZ!Box probiert?

      Screenshot_20230720-150718_Chrome.jpg

       Der Standard SIP Port ist 5060 UDP. Du sagtest im Speedport ist ebenfalls Telefonie eingerichtet und nur deaktiviert. Kann es sein, dass er sich den SIP Port 5060 UDP warm hält und es zu einer Port Kollision kommt? Der Router hat doch Easy Login und holt sich die Telefonie Einrichtung vom Server der Telekom bei Werksreset. Mal Easy Login deaktivieren im Kundencenter und Login Daten eingeben ohne Einrichtung der Telefonie am Speedport?

      Und, hat der Pro nicht ein SIP Media Gateway (SIP ALG)? Das müsste SIP durchleiten, wenn es korrekt funktioniert, was es meist nur bei Digi*box tut. Falls er eine Einstellung SIP ALG Passthrough hat, dann diese in den NAT Einstellungen deaktivieren und die Portweiterleitung in der Firewall verwenden.

       

      Ok, alles Käse im Ganzen. Du aktivierst die Telefonie im Speedport und meldest die FRITZ!Box als IP Telefonanlage an.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Lichtmast

      Ok, alles Käse im Ganzen

      Ok, alles Käse im Ganzen
      Lichtmast
      Ok, alles Käse im Ganzen

      Ziemlich viel sogar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @wari1957 

       

      Das war der richtige Hinweis/Anstoss für mich. Danke.

      Anscheinend benötigt die aktuelle Firmware der SP pro plus gaming (120145.6.0.013.0) eine LTE -Ausnahme.

       

      Ich kann jetzt wieder raus telefonieren und kann auch angerufen werden.

       

      lte.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von