Telefonie trotz WireGuard

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

Ich habe auf meinen Router (Fritz 7590AX) ein Surfshark- VPN (Wireguard) eingerichtet. Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN

Allerdings macht die Telefonie Probleme. Ich kann zwar die Gegenseite hören, umgekehrt klappt es leider nicht. 

Ich habe gelesen, dass es bei der Konstellation zu Problemen bei der Telefonie kommen kann, habe jedoch Hoffnung, dass aufgrund der älteren Beiträge es mittlerweile eine Lösung dazu gibt. 

Surfshark hat zwar keine Gerätebegrenzung, aber die o.a. Variante ist natürlich die einfachste. 

 

Bin für alle Antworten dankbar.

 

Gruß Bernhard

 

200

7

    • vor 10 Monaten

      BernhardHagena

      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN .

      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN
      BernhardHagena
      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN

      'Praktisch ja, aber nur sinnvoll, wenn ich gezielt Traffic durch den Tunnel aber auch am Tunnel vorbei routen kann. Geht das nicht, kann ein VPN -Client auf den Endgeräten die "bessere" Wahl sein. Ich weiß auch nicht, warum man sein gesamtes Netzwerk durch eine Tunnel jagen muss... Anonymität? Ich glaube nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      fdi

      Ich weiß auch nicht, warum man sein gesamtes Netzwerk durch eine Tunnel jagen muss... Anonymität? Ich glaube nicht.

       Ich weiß auch nicht, warum man sein gesamtes Netzwerk durch eine Tunnel jagen muss... Anonymität? Ich glaube nicht.
      fdi
       Ich weiß auch nicht, warum man sein gesamtes Netzwerk durch eine Tunnel jagen muss... Anonymität? Ich glaube nicht.

      Vor allem Client-seitig ist das gelegentlich sinnvoll. Für ganze Netze macht man das in vielen Firmen um den Trafik von Niederlassungen ins Internet durch die Firewall der Zentrale zu zwingen. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      mboettcher

      Vor allem Client-seitig ist das gelegentlich sinnvoll. Für ganze Netze macht man das in vielen Firmen um den Trafik von Niederlassungen ins Internet durch die Firewall der Zentrale zu zwingen.

      Vor allem Client-seitig ist das gelegentlich sinnvoll. Für ganze Netze macht man das in vielen Firmen um den Trafik von Niederlassungen ins Internet durch die Firewall der Zentrale zu zwingen. 
      mboettcher
      Vor allem Client-seitig ist das gelegentlich sinnvoll. Für ganze Netze macht man das in vielen Firmen um den Trafik von Niederlassungen ins Internet durch die Firewall der Zentrale zu zwingen. 

      Den Business-Case kenne ich auch, musst du mir nicht erklären aber hier geht es um private Nutzung. Und da geht es meistens um die Werbeversprechen der VPN -Anbieter...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      BernhardHagena

      h habe gelesen, dass es bei der Konstellation zu Problemen bei der Telefonie kommen kann,

      h habe gelesen, dass es bei der Konstellation zu Problemen bei der Telefonie kommen kann,
      BernhardHagena
      h habe gelesen, dass es bei der Konstellation zu Problemen bei der Telefonie kommen kann,

      Nö - gibt es nicht. 

      Außer natürlich du hast eingestellt, dass sämtliche Traffic durch den VPN soll. 

      Einfach das entsprechend NICHT anmachen ^^ 

      0

    • vor 10 Monaten

      BernhardHagena

      Surfshark- VPN (Wireguard) eingerichtet. Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN .

      Surfshark- VPN (Wireguard) eingerichtet. Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN
      BernhardHagena
      Surfshark- VPN (Wireguard) eingerichtet. Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN

      Voll praktisch. Vor allem für die Leute von Surfshark, die können jetzt deinen Traffic analysieren und die Metadaten verkaufen.

      0

    • vor 10 Monaten

      BernhardHagena

      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN .

      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN
      BernhardHagena
      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN

      Magst du uns mal erzählen, was daran praktisch ist aus deiner Sicht?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten


      @teezeh  schrieb:
      @BernhardHagena  schrieb:
      Praktischerweise benutzen nun alle mit dem Router verbundenen Geräte dieses VPN

      Magst du uns mal erzählen, was daran praktisch ist aus deiner Sicht?

       

      Viele Grüße

      Thomas


      Ich habe viele Geräte im Heimnetz, die technisch nicht in der Lage sind, einen eigenes VPN aufzubauen bzw. die Firmware lässt es nicht zu. Bei vielen Geräten, z.B. Fire TV Geräten ist es möglich, aber die Einrichtung einzeln umständlicher, als eine globale Verbindung per Router aufzubauen.  

      @fdi hat ja recht, sofern man kein Traffic vorbeirouten kann, macht diese Variante keinen Sinn. 

       

      Danke trotzdem für die Antworten.

       

      Viele Grüße Bernhard

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen