Solved
Telefoniecenter - Offline-Rufannahme (Rufannahme wenn Speedport offline ist)
5 years ago
Hallo zusammen,
unter Erreichbarkeit gibt es im Telefoniecenter die Möglichkeit entweder die Sprachbox anzuklicken oder eine Rufnummer einzutragen, damit man auch offline erreichbar ist.
Die Sprachbox war anscheinend schon immer aktiviert und hat leider nie funktioniert. Ich habe es jetzt mal mit einer Rufnummer (Mobil) probiert, das hat aber auch nicht funktioniert. Seit Umstellung auf IP-Tel. erhalten alle Anrufer (falls mein Speedport offline ist) nach längerem Rufaufbau überhaupt keine Rückmeldung, sondern das "Gespräch" bzw. die Verbindung wird einfach abgebrochen.
Mache ich etwas falsch? Was könnte ich tun, damit die Rufweiterleitung bei "Offline" funktioniert und der Anrufer entweder in der Box oder auf dem Handy "landet".
Gruß Klaus
503
4
This could help you too
744
0
3
2 years ago
414
0
1
2217
0
2
3 years ago
810
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo kj@t-o ,
hier kann das Thema Zeit die Lösung sein. Wie @Peuki schrieb:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Offline-Rufannahme/m-p/1543581#M495034
Wie kurz nach danach testen Sie es denn und vielleicht haben Sie nicht lange genug gewartet.
2
Answer
from
5 years ago
Ich denke mal, da müssen erst die Rufnummern-Registrierungen "abfallen" oder ein Timeout erfolgen, bis die Leitung auf Offline geht.
Answer
from
5 years ago
Hallo Peuki,
danke und sorry - ich hatte die entsprechenden (älteren) Artikel eben erst gelesen.
Es lag tatsächlich daran, dass ich das zu "früh" nach dem Ausschalten getestet habe.
Es funktionierte ca. 25 Min. nachAusschalten des Speedport.
Danke & Grüße
Klaus
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Peuki,
danke und sorry - ich hatte die entsprechenden (älteren) Artikel eben erst gelesen.
Es lag tatsächlich daran, dass ich das zu "früh" nach dem Ausschalten getestet habe.
Es funktionierte ca. 25 Min. nachAusschalten des Speedport.
Danke & Grüße
Klaus
0