Gelöst
Telefonieren mit Speedport Smart 3
vor 6 Jahren
Hallo
Ich habe seit ein Paar Tage:
MagentaZuhause M (vorher MagentaZuhause S)
Speedport Smart 3 (vorher Speedport hybrid)
Und Telefon: Gigaset A510A Telefon
Ich habe alles angeschlossen wie in der Anleitung (war vorher ähnlich) und alles funktioniert super ausser das Telefon. Hier bekomme ich die Meldung, dass die Telefonie der Telekom unterbrochen ist (auch nach mehrere Restarts). Ich will das Gigaset Basisstation statt das Speedport Smart 3 nutzen als DECT -Basis. Das heisst keine Telefonie via Smart 3. Es hat immer so funktioniert mit Speedport Hybrid. Telefonie ist im Smart 3 aus.
Geht das noch? Wenn ja, wie?
Danke
1150
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1496
0
6
6686
0
2
vor 6 Jahren
2660
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
@VWicks
Hallo,
aus deinem Text werde ich nicht schlau.
Du willst die Basisstation des Telefons nutzen:
Also die Basisstation per TAE am Speedport anschließen und im Speedport die Telefonieeinstellungen (Anschluss 1 oder 2) vornehmen.
Gerhard
0
8
von
vor 6 Jahren
Genau!
0
von
vor 6 Jahren
@VWicks
Wenn du jetzt einen neuen Anbieter anlegst, dort als Anbieter Telekom auswählst und deine Rufnummern einträgst, scheitert das Ganze mit einer Fehlermeldung?
Jetzt wäre es mal interessant, beim Neuanlegen des Anbieters, die Standardeinstellungen zur Registrierung zu ändern.
Standardmäßig steht dort anonymous@t-online.de.
Das jetzt ändern in die Emailadresse und Passwort, das du für den Zugang zum Kundencenter angelegt hast.
von
vor 6 Jahren
Ich hab's gelöst in dem ich wieder von vorne angefangen habe. Nach Zurückstellen aller Einstellungen (auf Werkseinstellung) sind meine Nummern drin und ich kann telefonieren. Die entscheidende Hinweise das etwas fehlte kam von hier, so Danke. Anscheinend hatte ich irgendwas falsch am Anfang getan.
Schönen Tag noch!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Hallo @VWicks ,
- Hier bekomme ich die Meldung, dass die Telefonie der Telekom unterbrochen ist (auch nach mehrere Restarts)
Sind deine Telefonnummern im Smart3 eingetragen und registriert?
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@VWicks
Wenn du jetzt einen neuen Anbieter anlegst, dort als Anbieter Telekom auswählst und deine Rufnummern einträgst, scheitert das Ganze mit einer Fehlermeldung?
Jetzt wäre es mal interessant, beim Neuanlegen des Anbieters, die Standardeinstellungen zur Registrierung zu ändern.
Standardmäßig steht dort anonymous@t-online.de.
Das jetzt ändern in die Emailadresse und Passwort, das du für den Zugang zum Kundencenter angelegt hast.
0
Uneingeloggter Nutzer
von