Gelöst
Telefonisch einer Vertragsverlängerung zugestimmt und nur per SMS eine Bestätigung bekommen
vor einem Jahr
Hallo zusammen
Ich finde es eine Frehcheit was die Telekom sich hier erlaubt.
Ich wurde am 31.10.23 angerufen und hab mir kostenlos (habe ich gedacht) eine von 16000 auf 50000 Datennrate aufschwätzen lassen obwohl ich die nicht brauche.Die Dame sagte das die Bestätigung per mail kommt (sie fragte nach meiner mailadresse).
Es kam aber keine mail. Ich konnte also garnicht reagieren.Ich habe dann am 14.11.2023 im Kundencenter meinen Festnetzvertrag gekündigt und das stand auch so drin das der Kündigungstermin genau 1 Monat später wäre. (14..12.23)
Tja und was steht jetzt drin ? Genau 1 Jahr längere Laufzeit (14.11.24) Heute am 17.11.23 kam wieder eine SMS das mein Vetrag bald aktiv ist.
Ist das die neuste Masche Kunden hinters Licht zu führen ?
Ich bin 30 Jahre bei der Telekom und finde es armselig so seine Kunde zu überlisten.
288
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
888
0
4
1586
0
3
245
0
1
vor 4 Jahren
352
0
3
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Du hast keine Auftragsbestätigung bekommen? @surferjm
Weder per Post, noch per Mail?
Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
3
3
surferjm
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Nein keine per Post kein per mail nur sms.
Ich brauche keine Kundendaten vervollständigen.Die haben meine emailadresse, aisserdem hab ich das schon erwähnt.
0
CobraCane
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Ich brauche keine Kundendaten vervollständigen.Die haben meine emailadresse,
Ich brauche keine Kundendaten vervollständigen.Die haben meine emailadresse,
Hier im Forum bist du anonym unterwegs, es liegt also an dir ob du Daten ausfüllen möchtest oder nicht.
Ohne Daten keine Hilfe vom Team wobei ich immer noch nicht genau die Problematik erkannt habe um die es geht.
0
falk2010
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Ich brauche keine Kundendaten vervollständigen.
Ok, dann wirst das Team hier nicht helfen können, leider.
Hier sind ansonsten Kunden unterwegs, wie Du auch einer bist, können aber natürlich in konkrete Verträge nicht einsehen.
Dann wird es dabei bleiben, wie es ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
CobraCane
vor einem Jahr
Man stelle sich diese Frechheit der Dame mal vor dass sie vielleicht einen Schreibfehler in der Mailadresse hatte oder aber die Frechheit des Spam-Filters dass die Auftragsbestätigung im SPAM landet.
Mal ehrlich @surferjm
Du sagst ja selber dass du einen neuen Vertrag gemacht hast, geht es dir also nur darum dass du die Auftragsbestätigung nicht erhalten hast oder was genau ist denn dein Problem?
Wenn du deinen Vertrag danach schlussendlich doch kündigst ist das doch nicht das Problem der Telekom.
Oder wolltest du widerrufen? Falls ja bist du halt den falschen Weg gegangen denn Kündigung und Widerruf sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Was mich jedoch verwundert:
Eigentlich müsste dein Vertrag dann erst 2025 enden, denn normal sind 24 Monate Laufzeit.
3
0
holzher24
vor einem Jahr
Ich wurde am 31.10.23 angerufen und hab mir kostenlos (habe ich gedacht) eine von 16000 auf 50000 Datennrate aufschwätzen lassen obwohl ich die nicht brauche.
Warum hast Du nicht strikt abgelehnt, oder hat Dir das Wort "kostenlos" jegliche Entscheidungskraft eingeschränkt? Zum aufschwätzen gehören immer zwei.
1
4
1 älteren Kommentar laden
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Und es kam eine Bestätigung.
Was steht da drin? @surferjm
Die ganze Aufregung umsonst, glaube ich.
0
CobraCane
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Hier stimmt was nicht. Ich hatte den Festnetztvertrag vor 3 Tagen gekündigt.Und es kam eine Bestätigung. Nun hab ich noch mal gekündigt und ich bekomme wieder eine Bestätigung.
Hier stimmt was nicht. Ich hatte den Festnetztvertrag vor 3 Tagen gekündigt.Und es kam eine Bestätigung.
Nun hab ich noch mal gekündigt und ich bekomme wieder eine Bestätigung.
Was für eine Bestätigung kommt denn da? Eine Bestätigung der Kündigung mit genauem Kündigungstermin oder kommt eine Eingangsbestätigung?
Weitere Frage:
Warum willst du jetzt deinen kompletten Anschluss kündigen? Brauchst du zukünftig keinen Anschluss mehr?
0
RoadrunnerDD
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Hier stimmt was nicht. Ich hatte den Festnetztvertrag vor 3 Tagen gekündigt.Und es kam eine Bestätigung. Nun hab ich noch mal gekündigt und ich bekomme wieder eine Bestätigung.
Hier stimmt was nicht. Ich hatte den Festnetztvertrag vor 3 Tagen gekündigt.Und es kam eine Bestätigung.
Nun hab ich noch mal gekündigt und ich bekomme wieder eine Bestätigung.
Mein Tipp:
Die erste "Kündigung" bezog sich auf den telefonisch abgeschlossenen Vertrag und wurde als Widerruf behandelt ...
Die zweite Kündigung bezieht sich jetzt auf den aktuellen (alten) Vertrag, welcher täglich mit Monatsfrist kündbar ist ...
Vorhersage:
surferjm lesen wir am 18.12. wieder wenns Internet nicht mehr geht
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
falk2010
vor einem Jahr
obwohl ich die nicht brauche.
Was soll man dazu sagen?
im Kundencenter meinen Festnetzvertrag gekündigt
Den 16.000? Warum denn das?
kam wieder eine SMS das mein Vetrag bald aktiv ist.
Ja, das bezieht sich auf den neu abgeschlossenen.
0
0
Käseblümchen
vor einem Jahr
. . . . . Tja und was steht jetzt drin ? Genau 1 Jahr längere Laufzeit (14.11.24) . . . . . .
Tja und was steht jetzt drin ? Genau 1 Jahr längere Laufzeit (14.11.24) . . . . . .
Einen Vertrag mit einer Laufzeitverlängerung von 1 Jahr?
Kann ich nicht glauben.
Entweder 2 Jahre, oder auf unbestimmte Zeit mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat.
0
3
surferjm
Antwort
von
Käseblümchen
vor einem Jahr
Was jetzt drin steht ? habe gerade noch mal nachgeschaut!!
Das ist doch ein Witz, jetzt steht drin Bindung Vertrag bis 17.12.23. Beginn war 14.9.2014
Also ich weiss nicht was hier falsch läuft.
0
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Käseblümchen
vor einem Jahr
Das ist doch ein Witz, jetzt steht drin Bindung Vertrag bis 17.12.23.
Das ist doch ein Witz, jetzt steht drin Bindung Vertrag bis 17.12.23.
Das Datum verschiebt sich immer um einen Tag, d.h. tägliche Kündigung mit Monatsfrist @surferjm kein Witz, da läuft nichts falsch.
Also gibt es keinen neuen Vertrag.
Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
falk2010
Antwort
von
Käseblümchen
vor einem Jahr
Das ist doch ein Witz, jetzt steht drin Bindung Vertrag bis 17.12.23. Beginn war 14.9.2014
Ja, es ist immer "in einem Monat".
Wo ist denn das Problem überhaupt?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Akzeptierte Lösung
surferjm
akzeptiert von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
keine Ahnung was da nicht stimmt.Fakt ist das ich über sms Antworten bekomme über Verträge die mal tel abschliesst und das im Jahr 2023.
Wenn ich keine sms Funktion hätte was wäre dann ?
Ich bin jetzt raus hier ,ist mir alles zu dumm.
0
0
CobraCane
vor einem Jahr
Ich bin auch raus, scheinbar will man nicht konkret auf Fragen eingehen. Hilfe scheint auch nicht gewünscht zu sein.
1
0
Cosa M.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hey @surferjm
gern bringen wir Licht ins dunkeln.
Dazu müssen wir uns den Sachverhalt anschauen können.
Ich bitte Sie somit die Profildaten mit einer Rückrufnummer und Uhrzeit zu befüllen.
Gern anschließend bescheid geben, damit wir aktiv werden können.
Liebe Grüße Cosa M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
surferjm