Solved

Telefonkabel erneuern

5 years ago

Guten Abend, wir müssen wohl unsere alte Verkabelung, d.h. vom Keller zum Router im 1. OG, erneuern lassen und haben so gar keine Vorstellung, wie teuer das wird. Wir denken, dass wir für die Ausführung der Arbeiten, bei der Telekom an der richtigen Adresse sind

Könnt Ihr mir weiter helfen?

1188

17

    • 5 years ago

      @karin.diestmann 

       

      Befindet sich der APL im Keller u. "die erste TAE nach dem APL " im 1. OG?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, hier im EG befindet sich keine TAE , aber es ist ein Altbau und ich weiß noch, dass früher hier im WZ das Telefon angeschlossen war

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Handelt es sich um Eigentum oder Mietwohnung?

      Die Endleitung an sich kann man auch selbst erneuern, anschließen darf es aber nur ein Techniker.

      Wichtig ist, daß richtiges Fernmeldekabel gekauft wird.

      J-2Y(St)Y 2x2x0,6

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist ein Altbau und Eigentum mit alten Plisterdecken😡

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      karin.diestmann

      ....wir müssen wohl unsere alte Verkabelung, d.h. vom Keller zum Router im 1. OG, erneuern lassen.....

      ....wir müssen wohl unsere alte Verkabelung, d.h. vom Keller zum Router im 1. OG, erneuern lassen.....

      karin.diestmann

      ....wir müssen wohl unsere alte Verkabelung, d.h. vom Keller zum Router im 1. OG, erneuern lassen.....


      Was führt dich zu der Annahme,

      daß dein Kabel in die Wohnung defekt ist?

      Die Ausführungen klingen für mich eher so, als wäre das Kabel durch mehrere TAE -Dosen durchgeklemmt und das scheinbar nicht ganz sauber. 

      Eine Neuverlegung ist die absolut letzte Option, die ich in Betracht ziehen würde!

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @karin.diestmann 

      Für dein Vohaben sollte der Elektriker deines Vertrauens dein Ansprechpartner sein.

      Der verlegt dir dann das neue Kabel vom gewünschten Anschlußpunkt zum APL .

      Den Anschluß am APL macht dann, vermutlich kostenpflichtig, ein Telekom-Techniker.

      Achte darauf, dass der Elektriker das richtige Kabel verlegt.

      Hier hat unser Forenfreund @Teddybaer200 einen schönen Beitrag zu diesem Thema geschrieben:
      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @karin.diestmann,

      mir stellt sich aktuell auch noch die Frage, aus welchem Grund die Leitung erneuert werden soll. Gibt es denn aktuell Schwierigkeiten mit der Verbindung oder rein vorsorglich?
      Sollte es aktuell Probleme geben, klingel ich gerne durch. Dafür hinterlege doch bitte deine Rückruf- und/oder Kundennummer in deinem Profil. Über den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata gelangst du direkt an die richtige Stelle. Fröhlich
      An sich kann die Erneuerung gerne durch einen Techniker von uns erledigt werden, allerdings wurde ich mich dem Vorschlag von @Ludwig II anschließen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Andrea,

       

      wir hatten einen Techniker hier, der wg. unserer häufigen Abbrüche und Neustarts des Routers alles durchgemessen hat. An der Eingangsdose im Keller gab es keine Fehlermeldung, An der TAE im OG gab es mehrer Tausend Fehlermeldungen. Wir haben auf sein Anraten dann einen neuen Router bestellt und auch erhalten. Diesen sollen wir erst einmal ausprobieren und sonst doch ggf. die Kabel erneuern, da wir einen Altbau haben, dessen Tel.-Kabel schon bestimmt 30-40 Jahre alt sind.

      Seit gestern hatten wir nur noch einen Abbruch und hoffen das es nicht mehr passiert, Um uns aber vorzubereiten, hatte ich die Frage gestellt. Vielleicht kannst Du uns sagen, mit welchen Kosten wir rechnen müssen, wenn wir es von der Telekom machen lassen, falls es erforderlich werden sollte.

      LG

      Karin Diestmann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @karin.diestmann
      Danke für die Erklärung, weshalb die Erneuerung für euch Thema ist. Fröhlich
      Zur weiteren Klärung würde ich vorschlagen, dass wir miteinander telefonieren. Leider ist dein Profil bisher noch leer, weshalb ich nicht direkt durchgeklingelt habe.
      Magst du die Daten noch kurz ergänzen und mir hier Bescheid geben? Du kannst direkt auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata klicken, dann kommst du direkt an die richtige Stelle. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      karin.diestmann

      Profil ist erledigt

      Profil ist erledigt

      karin.diestmann

      Profil ist erledigt


      Du bist nicht im Chat, darum ein @ vor den Namen, wenn Du jemanden erreichen willst @karin.diestmann 

       

      Zum Beispiel @Andrea B. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @karin.diestmann
      Vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Ich bin gespannt, ob die Änderung der Einstellungen im Router bereits einen spürbaren Erfolg bringen. Sollte es nochmal zu den Abbrüchen kommen, entfernt bitte die Powerline komplett aus dem Netzwerk. Oftmals ist damit das Problem bereits behoben und die Verbindung wieder stabil. Aber auch da bin ich gerne an eurer Seite und biete meine Hilfe an.
      Natürlich gilt mein Angebot auch für morgen, sollte es bei den Einstellungen irgendwo hapern.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Andrea,

       

      lieben Dank für das nette und hilfreiche Gespräch. Als erstes habe ich gerade unsere Powerline deaktiviert und siehe da, wie haben durch den neuen Router auch hier unten guten WLAN. Nun warten wir mal ab, wie sich der Rest benimmt.

       

      Liebe Grüße

       

      Karin Diestmann

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @karin.diestmann
      Vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Ich bin gespannt, ob die Änderung der Einstellungen im Router bereits einen spürbaren Erfolg bringen. Sollte es nochmal zu den Abbrüchen kommen, entfernt bitte die Powerline komplett aus dem Netzwerk. Oftmals ist damit das Problem bereits behoben und die Verbindung wieder stabil. Aber auch da bin ich gerne an eurer Seite und biete meine Hilfe an.
      Natürlich gilt mein Angebot auch für morgen, sollte es bei den Einstellungen irgendwo hapern.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • 5 years ago

      @karin.diestmann
      Dann hat ja einer meiner Ratschläge bereits zügig Erfolg gezeigt. Fröhlich
      Ich bin nun gespannt, ob auch die Stabilität besser wird.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hatte das mal vor Jahren. Die Telefonleitung in meine Wohnung ab diesem Übergabepunkt (mit dem "Pilz") draussen ist etwas über 50 Jahre alt. Seinerzeit wurde die analoge Anschlussdose in der Wohnung um eine sogar kostenpflichtige(!) Zweite ergänzt. An diese Zweite angeschlossen ging gar nichts, an der ersten "Dose" erst nachdem die Zuleitungen zur Zweit-Dose an der ersten entfernt wurden. Folglich: Das Modem muss an die erste Dose, und es darf keine Weiteren dahinter mehr geben!

      Übrigens: Die ollen Strippen mit 50 Jahren können auch VDSL 100 ... Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too