Gelöst
Telefonkabel im Außenbereich mit Bagger durchtrennt, PTi kommt seit über einer Woche nicht raus
vor 8 Jahren
Hi,
letzte Woche Dienstag hat mein Gala Bau Unternehmen mit seinem Mini Bagger die Telefonleitung durchtrennt. Das war ihm auch mega peinlich.
Nach umgehender Störungsmeldung warte ich nun darauf, dass die Leitung wieder repariert wird und ich endlich das Loch wieder zuschütten kann.
Für Rückfragen habe ich leider keine Ticket Nummer bekommen, das PTi hat sich bislang einmal gemeldet und die Adresse abgeglichen. Auf die Frage, wann die Reparatur erfolgt, wurde ich mit dem Hinweis auf die Hochwasserproblematik in Niedersachsen abgewimmelt.
Gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit, das Telefonkabel zu flicken (Elektriker etc.), damit man wieder vollen Empfang hat?
1755
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8662
0
4
440
0
4
vor 2 Jahren
691
0
4
842
0
4
599
0
6
vor 8 Jahren
Auf die Frage, wann die Reparatur erfolgt, wurde ich mit dem Hinweis auf die Hochwasserproblematik in Niedersachsen abgewimmelt. Gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit, das Telefonkabel zu flicken (Elektriker etc.), damit man wieder vollen Empfang hat?
Gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit, das Telefonkabel zu flicken (Elektriker etc.), damit man wieder vollen Empfang hat?
Ich glaube nicht, daß man am Telefonkabel manipulieren darf, denn das ist Eigentum der Telekom.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die Telefonleitung Ader für Ader wieder zusammen zu führen wäre für mich als "Laie" jetzt keine Manipulation, sondern Reparatur
Die Telefonleitung Ader für Ader wieder zusammen zu führen wäre für mich
als "Laie" jetzt keine Manipulation, sondern Reparatur
Einen der Drähte verbiegen, wäre bereits eine Manipulation.
Eine professionelle Reparatur ist nicht ganz ohne!
Wahrscheinlich wird die Schadstelle herausgeschnitten.
Abisolierung mit Spezialwerkzeug.
Dann die Drähte zusammengespleißt und isoliert, mit Spezialwerkzeug.
Da werden wohl mindestens zwei Abdichtungs- und Stabilitätsmaßnahmen ergriffen.
Beispielsweise Vergießen mit einem ganz bestimmten Silicon-Kautschuk
und als Abschluß einen Wärme-Schrumpfschlauch mit innenseitigem Kleber drüber.
Alle Materialien müssen Erdkabel-Qualität haben.
...
Antwort
von
vor 8 Jahren
Aber eben die sind es ja, die überall eingebunden sind.
Um weitere Schäden zu verhindern, kannst du aber folgendes tun.
Wickle beide Seiten mit einer Plastiktüte oder ähnlich festes und wasserdichtes Material ein und klebe es mit dicken Klebeband oder dicht am Kabelmantel ab.
Das geht natürlich nur, wenn beide Seite vollständig aufgetrennt sind.
Hängen noch einzelne Ader zusammen, geht es nicht.
Hat den Vorteil, dass kein Wasser eindringt, sollte noch länger dauern.
Antwort
von
vor 8 Jahren
...oh. Hört sich kompliziert an. Schon komisch, was man heute alles als trivial und selbstverständlich hin nimmt.
Das mit den Plastiktüten werde ich machen. Beide Enden hängen da in der Tat nutzlos im Loch rum.
Momentan bereue ich auch, das ich ein Datenvolumen bei meinem Handy habe, welches mittlerweile ausgeschöpft ist.
Ohne Telefon und Internet kann man kann schön aufgeschmissen sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
tragen Sie bitte Ihre Rufnummer Festnetz ins Profil ein. Haben Sie Ihre mobile Rufnummer bei Telekom Mobilfunk? Dann könnten wir mit etwas mehr Datenvolumen helfen.
Gruß
Jürgen Wo.
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
...oh, diese Welt wird immer verzwickter aber so, wie Du es erklärst, kann ich das nachvollziehen.
...oh, diese Welt wird immer verzwickter
aber so, wie Du es erklärst, kann ich das nachvollziehen.
Es ist doch auch so, daß Du keine Telekom-Kundennummer hast, die Du in Dein Profil
eintragen könntest.
Ohne die kann Dir bei Deinem Problem hier ohnehin nicht geholfen werden.
Diese Frage ist also ganz einfach und simpel.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mittlerweile ist das Kabel erneuert wurden. Hätte ich mich nicht auch über die Telekom mit der Störung gemeldet, dann wäre der Tiefbauer nicht so zeitnah da gewesen, da mein Provider leider bei der Störungsannahme nur halb so viele Fragen stellt und noch nicht mal alle Details und wichtige Informationen weiter gibt.
Entgegen den vorigen Eintrag hat mir dieses Forum weitergeholfen. Ich hoffe, dass ich mir den Beiträgen auch anderen helfen konnte, meine Fehler nicht zu wiederholen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Kann sein; Bist Du da sicher?
Es ist eine Tatsache, daß immer wieder über mehrere Tage hinweg etwa zwei Drittel der Fragesteller
gebeten werden, ihre Daten im Profil einzutragen, weil ihnen ohne diese Angaben nicht geholfen
werden kann. Die Helfer haben oftmals den URL zum Profileintrag in ihrer Signatur, weil dies ein
Standard-Erfordernis ist.
Fast alle Probleme erfordern dann insbesondere die Kenntnis der Kundennummer.
Ohne die Kundennummer dürfen Mitarbeiter der Telekom wegen juristischer Gründe
oft gar nicht helfen.
Kleingedrucktes bei den Profildaten:
Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.
Teilen Sie dem Telekom hilft Team der Telekom Deutschland GmbH Ihre Kundennummer sowie Rufnummer mit. Damit kann Ihnen das Team schnell und unkompliziert im Rahmen Ihres Anliegens in der Telekom hilft Community helfen, ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Wir werden Ihre Kundendaten sowie Ihre Rufnummer ausschließlich für diesen Zweck nutzen. Die Daten sind nicht öffentlich, sondern nur von Mitarbeitern des Telekom hilft Teams einsehbar. Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Profil ändern oder zurücksetzen (mit dem Zurücksetzen der Daten erlischt die Einwilligung).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Das heißt du bist gar kein Telekomkunde?
Dann mach 1&1 Druck, die haben genügend Möglichkeiten die Reparatur zu beschleunigen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Mittlerweile ist das Kabel erneuert wurden. Hätte ich mich nicht auch über die Telekom mit der Störung gemeldet, dann wäre der Tiefbauer nicht so zeitnah da gewesen, da mein Provider leider bei der Störungsannahme nur halb so viele Fragen stellt und noch nicht mal alle Details und wichtige Informationen weiter gibt.
Entgegen den vorigen Eintrag hat mir dieses Forum weitergeholfen. Ich hoffe, dass ich mir den Beiträgen auch anderen helfen konnte, meine Fehler nicht zu wiederholen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von