Telefonleitung von Schwiegermutter plötzlich tot!
vor einem Jahr
Liebe Community! Das Senioren-Telefon meiner Schwiegermutter (97 Jahre alt!) ist seit ein paar Tagen tot! Also es tut so, als könne es telefonieren, aber es tut sich nix! Wenn man sie anruft, klingelt es zwar, aber wenn man ran geht, geht nix! Einfach tot. Jetzt hab ich das gleiche Telefon in Ebay gekauft - wird nicht mehr hergestellt - angeschlossen - genau das gleiche! Was kann da los sein? Also normaler Anschluss an einer Dose, kein Router, kein Splitter gar nix. Nur das Telefon eingesteckt in diese Dose. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Liebe Grüße
Peter
401
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3354
0
6
vor 4 Jahren
424
0
4
222
0
3
vor einem Jahr
Grüße @rosaponder
Vorher keine Schreiben von der Telekom erhalten?
Eventuell wurde umgestellt auf IP-Telefonie.
Da gehen die "alten" Telefone nicht mehr.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Super, aber wenn jetzt der Hausanschluss in dem Heim, wo sich die Eigentumswohnungen befinden, an Vodafone übergeben wurde, dann kümmern die sich nicht um die Altanschlüsse, oder? Wäre das eine Möglichkeit? Sollten wir einen Speedport bei der Telekom kaufen und anschließen, und daran würde dann das alte Telefon laufen? Aber sie hat ja kein Internet. Also Internet beantragen, Speedport montieren, dann das alte Seniorentelefon einstecken.
Antwort
von
vor einem Jahr
Eventuell wurde umgestellt auf IP-Telefonie.
IP sind alle Festnetzanschlüsse der Telekom. Und wenn @rosaponder Schwiegermutter nun ein Problem hat würde ich einfach eine Störung melden. Denn mitfährt hoher Wahrscheinlichkeit ist auch dieser Anschluss ein IP-Anschluss. Mit dem Unterschied, das die IP-Funktion in der Vermittlungsstelle der Telekom realisiert wird und der Kunde eben an seiner Telefondose einfach ein Standardtelefon in die Telefondose steckt.
Also @rosaponder . Störung unter 08003301000 melden oder unter www.telekom.de/stoerung eine Leitungsprüfung durchführen und im Anschluss wenn das Telefon immer noch nicht geht ein Störungsticket aufgeben.
Antwort
von
vor einem Jahr
@rosaponder
Sind noch mehr Nutzer in der Wohnanlage betroffen? Einfach mal fragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Zum Glück offensichtlich nicht ganz tot.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Kann von überall aus gestartet werden, am Besten ausgeloggt sein, dann fragt das System die Anschlussdaten ab.
Alternativ: Kundenservice Festnetz, Internet & TV: 0800 33 01000
Stichwört Störung.
0
vor einem Jahr
Wie wichtig ist es denn ???
Störung umgehend melden !!!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Naja, sie hat zum Glück noch ein normales Handy, was ja mit 97 nicht grade Standard ist. Aber eine ältere Dame ohne Festnetz ist halt schon dringend. Aber vielen Dank für die vielen spontanen Antworten. Ich bin beeindruckt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@rosaponder schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor einem Jahr
@rosaponder so, hab geschaut
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen oder 08003301000
VG Andi
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Und die Buchungsnummer ist die gleiche wie die Kunden Nummer, so eine schwachsinnige Schikane. Ich krieg langsam einen Hals
Antwort
von
vor einem Jahr
Und die Buchungsnummer ist die gleiche wie die Kunden Nummer
Ähm, normalerweise nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch! Bei mir stehen die Zahlen direkt untereinander. Bei meiner Schwiegermutter auch. So was von bescheuert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Super, vielen Dank für diese Info! Ich wollte schon melden, aber ich muss wohl zuerst irgendwie die Stecker ziehen damit das geprüft werden kann, aber ich bin ja in Waiblingen, und die Schwiegermutter in Stammheim. Kann ich das auch ohne das ganze Prozedere melden, jetzt wo eigentlich klar ist, dass es irgendwo draußen ein Problem gibt? Hast du da einen Link wo ich die Störung melden kann?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
aber ich muss wohl zuerst irgendwie die Stecker ziehen damit das geprüft werden kann
brauchst nicht da es ein POTS ist und die Unterbrechung messbar ist
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So, zum Abschluss möchte ich mich bei allen hier bedanken! Das hat echt geholfen. Ich bin jetzt tatsächlich mit der Telefonnummer 0800 330 1000 reingekommen, was idiotisch war, dass die Kundennummer die gleiche als die Buchungsnummer, aber jetzt hab ich eine Stunde mit einem kompetenten Mitarbeiter telefoniert, der alles aufgenommen hat, und morgen bekomme ich hoffentlich einen Anruf, wenn ich bei der Oma bin. Und dann bin ich gespannt, woran es lag. Also auf jeden Fall nicht an uns. Wir werden sehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von