Telefonmast versetzen, der Bauprojekt in 83558 Maitenbeth im Weg steht

4 years ago

Hallo,

aufgrund unseres Bauvorhabens möchten wir den Telefonmast versetzen lassen, da dieser mitten in der zukünftigen Garage steht.

 

Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand müssten wir somit den Mast auf unserem Grundstück nicht dulden und könnten die Beseitigung verlangen.  Eine Versetzung auf den Grünstreifen des benachbarten Straßengrundstücks biet sich an.

 

Nach zahlreichen erfolglosen Telefonaten mit sämtlichen Hotlines der Telekom (u.a. auch dem Bauherrenservice, welcher auf seine Unzuständigkeit verwiesen hat) und anderen Kontakten zu Telekom Mitarbeitern konnte uns bisher immer noch nicht weiter geholfen werden. Es gab keinerlei Rückmeldung diesbezüglich. Deshalb jetzt ein erneuter Versuch auf diesem Wege eine Lösung zu finden.

 

Wie schon erwähnt, konnte uns zu dieser Problematik bisher niemand weiterhelfen. Alle Versuche, unser Anliegen weiterzuleiten, blieben bisher unbeantwortet.

 

Evtl. hat die Community noch einen anderen Ansatzpunkt oder einer der Betreuer hier kann das Anliegen an die zuständige Stelle weiterleiten.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

404

15

    • 4 years ago

      Möglicherweise kann das Team hier den richtigen Kontakt vermitteln, dazu musst du aber dein  > Profil < befüllen.

      0

    • 4 years ago

      Es ist immer wieder erschreckend, dass die Telekom auf derartige alltägliche Anfragen so hilflos reagiert.

       

      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.

       

       

       

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @Hubert Eder 

      Hubert Eder

      @Käseblümchen Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist. Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist. Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist. Ja, die müssten wissen, dass der Bauherrenservice zuständig ist. Jedenfalls müssten diese einen Auftrag an den PTI 21 Rosenheim einstellen, dass man dort einen Kostenvoranschlag für @RA-DR-WEISSMUELLER erstellt. RA-DR-WEISSMUELLER Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. RA-DR-WEISSMUELLER Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. Das wäre dann der erste Telegrafenmast in Deutschland, der im Grundbuch steht. Fernmeldekabel und Masten stehen nie im Grundbuch. Die Pflichten, wie die Duldung von fernmeldetechnischen Einrichtungen auf einem Grundstück gehen bei Veräußerung an den neuen Besitzer. Es ist die Aufgabe des Verkäufers, darauf hinzuweisen.

      @Käseblümchen 

       

      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.

      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.
      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.

      Ja, die müssten wissen, dass der Bauherrenservice zuständig ist.

      Jedenfalls müssten diese einen Auftrag an den PTI 21 Rosenheim einstellen, dass man dort einen Kostenvoranschlag für @RA-DR-WEISSMUELLER  erstellt.

       

       

      RA-DR-WEISSMUELLER

      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.

      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.
      RA-DR-WEISSMUELLER
      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.

      Das wäre dann der erste Telegrafenmast in Deutschland, der im Grundbuch steht.

      Fernmeldekabel und Masten stehen nie im Grundbuch.

      Die Pflichten, wie die Duldung von fernmeldetechnischen Einrichtungen auf einem Grundstück gehen bei Veräußerung an den neuen Besitzer. Es ist die Aufgabe des Verkäufers, darauf hinzuweisen.

      Hubert Eder

      @Käseblümchen 

       

      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.

      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.
      Zumindest der Bauherrenservice müsste doch wissen, wer der korrekte Ansprechpartner bei der Telekom ist.

      Ja, die müssten wissen, dass der Bauherrenservice zuständig ist.

      Jedenfalls müssten diese einen Auftrag an den PTI 21 Rosenheim einstellen, dass man dort einen Kostenvoranschlag für @RA-DR-WEISSMUELLER  erstellt.

       

       

      RA-DR-WEISSMUELLER

      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.

      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.
      RA-DR-WEISSMUELLER
      Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen.

      Das wäre dann der erste Telegrafenmast in Deutschland, der im Grundbuch steht.

      Fernmeldekabel und Masten stehen nie im Grundbuch.

      Die Pflichten, wie die Duldung von fernmeldetechnischen Einrichtungen auf einem Grundstück gehen bei Veräußerung an den neuen Besitzer. Es ist die Aufgabe des Verkäufers, darauf hinzuweisen.


      Nein auch das das ist falsch. Die (der BHS) müssen nichts einstellen. Können sie auch nicht, sie können lediglich eine "freundliche Mail" an die Kollegen der PTI verschicken damit man mit dem Kunden Kontakt aufnimmt. Das kann übrigens auch jede andere Vertriebseinheit der Telekom. Einfach mal das entsprechende Programm benutzen wer , wo und wann seine Zuständigkeiten hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      . . . . . . . Die (der BHS) müssen nichts einstellen. Können sie auch nicht, sie können lediglich eine "freundliche Mail" an die Kollegen der PTI verschicken damit man mit dem Kunden Kontakt aufnimmt. Das kann übrigens auch jede andere Vertriebseinheit der Telekom. Einfach mal das entsprechende Programm benutzen wer , wo und wann seine Zuständigkeiten hat.

       

       . . . . . . .

      Die (der BHS) müssen nichts einstellen. Können sie auch nicht, sie können lediglich eine "freundliche Mail" an die Kollegen der PTI verschicken damit man mit dem Kunden Kontakt aufnimmt. Das kann übrigens auch jede andere Vertriebseinheit der Telekom. Einfach mal das entsprechende Programm benutzen wer , wo und wann seine Zuständigkeiten hat.

       

       . . . . . . .

      Die (der BHS) müssen nichts einstellen. Können sie auch nicht, sie können lediglich eine "freundliche Mail" an die Kollegen der PTI verschicken damit man mit dem Kunden Kontakt aufnimmt. Das kann übrigens auch jede andere Vertriebseinheit der Telekom. Einfach mal das entsprechende Programm benutzen wer , wo und wann seine Zuständigkeiten hat.


      Nur leider können die betroffenen Kunden nur immer und immer wieder durch Anrufe bei der Hotline und dem Bauherrenservice, versuchen, endlich einen Ansprechpartner vermittelt zu bekommen.

       

      Das Bild das die Telekom in solchen Angelegenheiten nach Außen abgibt, ist einfach nur traurig.

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @RA-DR-WEISSMUELLER ,

      entschuldige die späte Rückmeldung hier. Ich mag aber direkt loslegen und werde heute noch einen Rückruf mit euch planen um dann entsprechend wie vom lieben @Gelöschter Nutzer geschrieben entsprechende Fachkollegen aus der Plantechnick kontaktieren und einen Kontakt herstellen. Vielleicht ergeben sich ja im Gespräch schon ein paar Infos, mit denen ich alles in einen Step weitergeben kann um die Zeit so effizient wie möglich zu nutzen, damit die Versorgung bzw. der Telefonmast geplant werden kann.

      Ich melde mich ab 17 Uhr bei dir, viele Grüße René J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @RA-DR-WEISSMUELLER 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
      Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Kontakt- und Kundendaten wurden eben eingepflegt.
      Wie lange dürfte es dauern, bis mir die Kontaktdaten des " PTI 21 Rosenheim" und des zuständigen Bearbeiters mitgeteilt werden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Vielen Dank für die Zeit zum Gespräch @RA-DR-WEISSMUELLER,

      wie Besprochen werde ich mich spätestens Montag wieder hier melden und entsprechend alles zur Planabteilung geben damit diese auch einen vor Ort Termin etc. mit euch vereinbaren können.

      Herzliche Grüße aus Bielefeld vom René J.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Tag @RA-DR-WEISSMUELLER ,

       

      meine Kollegen haben unsere Schreiben derweil in Bearbeitung, es wird für die örtliche Baubgeleiterin einen Auftrag zur Auskundung vor Ort geplant. Diese Kollegin wird sich dann mit Ihnen in Verbindungen setzen.

       

      Sollte sich bis Donnerstag keiner gemeldet haben, werde ich dies erneut intern an die Planerkollegen geben, damit wir im Besten Fall noch diese Woche klarheiten bekommen. Gerade in anbetracht der aktuellen Lage.

       

      Sollten Sie einen Rückruf von mir wünschen oder haben noch Informationen für die Kollegen, schreiben Sie mir gerne kurz hier und ich melde mich.

       

      Viele Grüße René J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo RenéJ.
      mit der Baubegleiterin hat gestern ein Ortstermin statrtgefunden. Das Gespräch war sehr konstruktiv und in freundlicher Atmosphäre. Der neue Standort des Mastes, der Ende Januar 2021 versetzt wird, wurde einvernehmlich festgelegt.
      Vielen Dank für die Unterstützung!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @RA-DR-WEISSMUELLER,

      herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass nun eine Lösung gefunden wurde und gebe diese Information auch an meinen Kollegen @René (COM) weiter.

      Sollten Sie noch weitere Unterstützung benötigen, sind wir gerne wieder für Sie da. Sagen Sie uns einfach hier Bescheid.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1640

    0

    2

    in  

    289

    0

    3

    Solved

    232

    0

    9

    Solved

    in  

    4392

    0

    4

    Solved

    in  

    682

    2

    3