Telefonnummer einem Inklusivnutzer zuordnen nicht möglich

7 years ago

Ich möchte eine unserer drei Nummern mit einer anderen Ansage versehen. 

Dazu habe ich einen Inklusivnutzer erstellt, diesem dann eine neue E-Mail-Adresse angelegt (danach 24 Stunden gewartet, weil es hieß, es könne maximal solange dauern bis er nutzbar ist) und versuche nun, ihm die Nummer im Telefoniecenter zuzuordnen. 

Das klappt nicht, vielmehr erscheint der folgende Fehler:

Klappt man den Nutzerbutton auf, dann steht nicht 

 

Mein_Name
Name_Inklusivnutzer
Logout

 

sondern

 

null Mein_Name
Logout

Nach allem, was ich gefunden habe, kann dieses Problem nur durch die interne Anpassungen repariert werden. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand von Telekom hilft meinem Problem annehmen würde.

584

12

    • 7 years ago

      Unter Nutzerverwaltung wird der Inklusivnutzer auch nicht angezeigt?  Die Rufnummernzuordnung muss der Hauptnutzer festlegen.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Nils SdS,

       

      oben rechts in der Nutzerauswahl erscheint der Inklusivnutzer erst, wenn ihm eine Rufnummer zugeordnet wurde.

      Das kann in der Nutzerverwaltung des Telefoniecenters gemacht werden: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumbers

      Diese findest du auch auf der Hauptseite des Telefoniecenters unter den ganzen Menüs wie Anrufweiterleitung, Sprachbox, Wahlsperre etc.

       

      Viele Grüße

      jla959

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Nils SdS

      Wie nennt sich dein Tarif?

      Falls du einen DeutschlandLAN IP-Tarif hast: Da gibt es diese Nutzerverwaltung nicht.

      Answer

      from

      7 years ago

      @MikkoJa, Du hast recht. Es ist ein DeutschlandLan IP Voice/Data L Tarif.

      Weißt Du auch, wie man das Problem bei so einem Tarif lösen kann?

      Answer

      from

      7 years ago

      @Nils SdS

      Ok, ich habe deinen Thread mal in den Geschäftskundenbereich verschoben.

       

      Bei dem Tarif gibt es wie gesagt nicht die Möglichkeit für mehrere SprachBox-Nutzer.

      Deshalb bietet sich hier wohl eher ein lokaler Anrufbeantworter an. Viele Router und Telefonanlagen bieten auch solche Funktionen. Welche Geräte sind denn bei dir im Einsatz?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Nils SdS,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Hat Ihnen die Antwort von @Mikko weitergeholfen.
      Es ist richtig, dass es bei dem DeutschlandLAN IP Voice/Data L nur eine Sprachbox gibt.

      Falls Sie mehr Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte erneut hier.

      Lieben Gruß Melanie B.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Bedeutet es, dass auch nur ein Nutzer alle Nummern verwalten kann?

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Rufnummern können normalerweise nur über den Hauptnutzer verwaltet werden.

      Sind bestimmte Rufnummern einem Inklusivnutzer zugeordnet, was nicht bei DeutschlandLAN -IP-Tarifen möglich ist, können der Inklusivnutzer und der Hauptnutzer diese Rufnummer im Telefoniecenter verwalten.

       

      Um welche Einstellung geht es denn bei dir genau? Evtl. sind Steuercodes per Telefon eine Alternative?

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/leistungsmerkmale-mit-telefontasten-steuern

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from