Telefonprobleme nach Glasfaser Umstellung
5 years ago
Hallo Telekom Team,
am 6. August wurde mein Anschluß auf Glasfaser umgestellt.
Wir haben eine Fritzbox 7590, an die ist unsere Telefonanlage T-Concept XI420 angeschlossen.
Die Telefone (Gigaset A415A) sind über Wandsteckdosen mit der Telefonanlage verbunden.
Telefon und Internet hat prima funktioniert. Nach ein paar Tagen gab es Internetverbindungs Störungen.
Deshalb habe ich ein Update von der Fritzbox vorgenommen.
Daraufhin konnte ich nicht mehr telefonieren. Wenn ich wähle ist die Leitung belegt. Versucht man uns anzurufen klingelt es, ich sehe auch den Anruf in der Fritzbox, aber nach dem Abheben ist die Leitung auch belegt.
Können Sie uns bei unserem Problem weiterhelfen.
Vielen Dank.
5639
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
255
0
3
2 years ago
1097
0
3
513
0
2
Lerni
5 years ago
Hallo @AV4
Wurde die Telefonanlage neu gestartet?
Handelt es sich bei dem Glasfaseranschluss auch um einen echten Glasfaseranschluss oder ist die Fritzbox nach wie vor mit einem normalen Kabel an der TAE -Dose angeschlossen?
Wenn dies zutrifft, könnte Abhilfe geschaffen werden, wenn bei der Fritzbox auf den alten DSL-Treiber zurück gesetzt wird, denn der neue Treiber hat offensichtlich Probleme mit bestimmten DSLAM's (Internet -> DSL-Informationen -> Störsicherheit -> Vorherige DSL-Version verwenden).
Gruss -LERNI-
0
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
Lerni
5 years ago
@AV4
Das war kein Mitarbeiter der Telekom, sondern mit Sicherheit ein "Ranger" - die Fa. Ranger verkauft "im Auftrag der Telekom"
und vertreibt auch Strom- und Gasverträge.
Deren Methoden kommentiere ich lieber nicht.
Die Frage, ob es sich tatsächlich um einen GF-Anschluß oder einen Anschluß über Kupferkabel handelt, wurde bis dato
nicht beantwortet.
Außerdem fehlen Angaben zum genauen Version der FB - OS -Version.
"Aktuell" und "früher" ist nicht aussagefähig.
Welche Eintragungen zeigt die FB 7590 unter "System-Ereignisse-Interneverbindung" zum Zeitpunkt der Telefonieprobleme?
0
Lerni
Answer
from
Lerni
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
gibt es echte Glasfaser mit 100 Mb/s?
Denke mal, nachdem von 50 auf 100 hochgestuft wurde, handelt es sich hier um eine Kupferleitung.
@AV4
Wenn die Probleme schon früher aufgetreten sind, und auch von der Hotline erkannt wurden, liegt die Vermutung nahe, dass im Heimnetzwerk PowerLAN Adapter verbaut sind und jetzt umso mehr Störungen verursachen, je höher der DSL-Sync ist.
Aber bevor wir hier nicht die gestellten Fragen beantwortet bekommen, können wir zwar im Kaffeesatz lesen, aber nicht wirklich helfen.
Gruss -LERNI-
0
Anonymous User
Answer
from
Lerni
5 years ago
@Gelöschter Nutzer gibt es echte Glasfaser mit 100 Mb/s? Denke mal, nachdem von 50 auf 100 hochgestuft wurde, handelt es sich hier um eine Kupferleitung.
@Gelöschter Nutzer
gibt es echte Glasfaser mit 100 Mb/s?
Denke mal, nachdem von 50 auf 100 hochgestuft wurde, handelt es sich hier um eine Kupferleitung.
Denke mal nicht so viel @Lerni
Mein FTTH Tarif:
100MBit/s max. Download
und max. 50 MBit/s im Upload
1
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Manuel D.
Telekom hilft Team
5 years ago
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen.
Es tut mir sehr leid, dass es zu Problemen nach der Umstellung gekommen ist.
Wie ich aber im weiteren Verlauf lesen kann, ist die Telefonie wieder komplett möglich.
Was das Internet betrifft, kann ich gerne eine Störung aufnehmen, wenn weitere Abbrüche
auftreten. Gib mir bitte hier Bescheid, wenn ich helfen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
AV4