Telefonterror abstellen ?
1 year ago
Seit ca. 2 Monaten erhalte ich täglich bis zu 3-5 x Anrufe von ständig unbekannten Rufnummern auf mein Festnetz.
Ich habe auf meinem Telefon (Gigaset) sowie in meinem Fritz Router 7590 diese diversen Rufnummern gesperrt.
Trotzdem kommen immer wieder Anrufe von wechselnden Rufnummern durch, die dann als neue Anrufe auf meinem Gigaset angezeigt werden.
Gehe ich dran, hört man nichts, lege ich auf, wird ständig neu angerufen. Das nervt total ab und müllt die Sperrliste meines Gigasets zu und ständig müssen diese neuen Rufnummern immer wieder in der FRITZ!Box gesperrt werden.
Ich möchte jetzt gerne meinen Telefonanbieter t-Online darüber informieren, ob man diese Terroranrufe auf meinen Rufnummern weiter erfolgen kann. Hat jemand eine Kontaktadresse meines Telefonanbieters (T-Online), wo ich mich mit meinem Anliegen hinwenden kann? Vielen Dank für die Info.
mfg
445
24
This could help you too
4 years ago
973
0
6
2 years ago
573
0
1
13 years ago
22673
0
23
1 year ago
sperr doch die 02xxx
0
1 year ago
Diese Nummern sind evtl gefälscht..deine sperre ist dann sinnlos..jeden tag andere....einzige Hoffnung.. falls aus dem Ausland dann kannst du das ganze Land.zb England..Vorwahl 0xx....
sperren .ausser du kennst jemand aus England der dich anrufen will...
Nebenbei .Du bist nicht bei t-online sondern bei der Telekom..
www.t-online.de ist Stroeer Werbefirma..
0
1 year ago
Dein Telefonanbieter (im Übrigen sicherlich nicht "t-online", welches ein Werbeportal der Ströer-Gruppe ist) ist verpflichtet, Anrufe an dich durchzustellen.
Das Einrichten von Sperren obliegt einzig dem Angerufenen.
0
1 year ago
Ich werde die Telekom informieren. Die Sperren nutzen leider nichts. Täglich kommen neue Anrufe dazu.
14
Answer
from
1 year ago
nein, aber die kann man vermeiden. Telefonanrufe schwieriger.
nein, aber die kann man vermeiden.
Telefonanrufe schwieriger.
Man sollte nur die Kirche im Dorf lassen, Beides ist maximal lästig. Etwas Anderes wäre es bei Bedrohungen oder Stalking.
Answer
from
1 year ago
Oder wechselt man auch die Wohnung, weil ein paar Werbeflyer im Briefkasten landen?
Nein! Aber man kann die Werbung sammeln und, wenn mal wieder ein kostenloses Antwortschreiben dabei ist, ein feines Päckchen schnüren, damit die Werbefuzzies auch einmal etwas zum nicht-lesen haben.
Answer
from
1 year ago
Einfacher..Aufkleber...Bitte keine Werbung (und keine kostenlosen Wochenzeitungen..)..
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Du hast sicher ja jetzt schon 3 Nummern..
Nimm eine andere und deaktiviere im Router die jetzige..
0
1 year ago
Die Fritz!Box zeigt dir die realen Rufnummern an und die kannst du einfach sperren.
Eine weitere Alternative ist als Beispiel auch sowas:
https://shop.tellows.de/de/scorelist-fritzbox-sub.html
Dann kannst die Rufnummern, die bei tellows als schlecht bewertet sind, sperren.
0
1 year ago
@Maja Weber
Außer zu versuchen, ganze Rufnummern-Gassen zu sperren, gibt es da kaum Möglichkeiten. Ist halt ein "Hase und Igel-Spiel"...
0
1 year ago
Du hast bei deinem Anschluss 3 eigene Nummern.
finde heraus, bei welcher Nummer die Anrufe ankommen und leite die Nummer auf die Sprachbox um oder nehme sie aus der Programmierung raus und benutze eine andere Nummer
0
1 year ago
@Maja Weber
Falls Du niemanden im Vorwahlbereich 02 und niemanden in 04 kennst, dann könntest Du die alle mit zwei Rufnummernsperren probieren auszuhebeln.
Entweder im Telekom Telefoniecenter. Oder in der Fritzbox. Oder am besten beides.
Ansonsten kannst Du auch probieren die Einstellungen mit einer Positivliste so zu machen, dass nur Dir bekannte Rufnummern durchkommen. Auch da wieder beide Varianten möglich - eintragen im Telefoniecenter und/oder in der Fritzbox.
0
1 year ago
Ich werde die Telekom informieren.
Tu der Telekom und den Mitarbeitern der Hotline einen Gefallen und nimm von diesem Gedanken Abstand. Denn die können dir nicht helfen. Du verschwendest nur unötig deren Zeit und Personalressourcen.
0
Unlogged in user
Ask
from