Telefonterror vom Bestandskundenservice

vor einem Jahr

Hallo,

 

eigentlich schon seit längerer Zeit werde ich vom Bestandskundenservice im 2-4-Wochen-Abstand angerufen. Immer will man mir das DSL-Upgrade auf 100Mbit verkaufen. Immer sage ich "brauche ich nicht" und daß ich nicht ständig angerufen werden will. Soweit so egal, bin sowieso selten daheim.

Jetzt werde ich aber zudem noch auf dem Handy angerufen (Freitag 2x, heute schon wieder).

Ich habe mich bereits schriftlich beschwert und mein Widerspruch zu Werbeanrufen wurde vermerkt (bringt nur offensichtlich nix).

 

Was geht da bei euch ab? Kann doch nicht sein daß Kunden mehrmals am Tag genervt werden (sieht der Telefoneterrorist nicht wann da zuletzt angerufen wurde??).

 

1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

2. Ich habe nie eine Einwilligung erteilt.

3. Ich habe die nicht erteilte Einwilligung schriftlich widerrufen

4. Ja, seit meiner Buchung wurde von 50 auf 100Mbit erhöht (weiß ich)

5. Nein, ich brauche kein Upgrade (auch wenn brauchen nicht der Grund ist, man gönnt sich das, so der T-Ton).

 

Was soll ich jetzt noch tun?

- Bundesnetzagentur

- Einsweilige Verfügung

- Anbieter wechseln

 

Natürlich weiß ich wie man Nummern sperrt, aber Leute, das kann doch so nicht gewollt sein!!

 

Gruß Jens

 

 

 

375

8

    • vor einem Jahr

      metalhead-reborn

      Was soll ich jetzt noch tun?

      Was soll ich jetzt noch tun?
      metalhead-reborn
      Was soll ich jetzt noch tun?

      Infoservice abbestellen im Kundencenter -> Mein InfoService | Telekom

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Und aufpassen wenn man sich die monatlichen Soderguthaben freischaltet. Diersten beiden info Boxen muss man bestätigen, die dritte nicht, denn diese sorgt für diese Anrufe weil sie den InfoService wieder aktiviert.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guter Hinweis, und nicht etwa auf den rosa Button, sondern auf den in Hintergrundfarbe klicken. Fröhlich

      Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke, das war tatsächlich angehakt. Hatte da schonmal durchgeschaut aber nichts dazu gefunden.

      Beim Sonderguthaben muß ich mal aufpassen, mittlerweile hab ich da aber so viel, daß ich das meistens gar nicht brauche.

      Danke.

       

      Gruß Jens

      0

    • vor einem Jahr

      metalhead-reborn

      1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

      1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.
      metalhead-reborn
      1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

      Ist jetzt nicht schön für dich. Aber Telefonwerbung ist nur solange nicht gestattet wie der Kunde dieser nicht widerspricht. Das du dieser aktiv zugestimmt hast hast du ja festgestellt. Zunächst bei Vertragsabschluss oder aber auch bei der Buchung über Zusatzoptionen oder zum Beispiel dem monatlich Datengeschenk in der Mein Magenta-App.

       

      metalhead-reborn

      2. Ich habe nie eine Einwilligung erteilt.

      2. Ich habe nie eine Einwilligung erteilt.
      metalhead-reborn
      2. Ich habe nie eine Einwilligung erteilt.

      Somit vermutlich schon. Das weißt nur du.

       

      Bundesnetzagentur, einstweilige Verfügungen oder ein Anbieterwechsel sind keine Lösungen. 

      Die einzig richtige Lösung hat dir @teezeh genannt.
      Aber Achtung. Bis das durch alles Systeme gelaufen ist und bei allen Vertragspartnern mit denen die Telekom zusammenarbeitet angekommen ist kann es bis zu 4 Wochen dauern. Also nicht wundern wenn noch Anrufe eintrudeln.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      metalhead-reborn 1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal. 1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal. metalhead-reborn 1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal. Ist jetzt nicht schön für dich. Aber Telefonwerbung ist nur solange nicht gestattet wie der Kunde dieser nicht widerspricht

      metalhead-reborn

      1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

       1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.
      metalhead-reborn
       1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

      Ist jetzt nicht schön für dich. Aber Telefonwerbung ist nur solange nicht gestattet wie der Kunde dieser nicht widerspricht

      HappyGilmore
      metalhead-reborn

      1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

       1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.
      metalhead-reborn
       1. Telefonwerbung ohne Einwilligung ist illegal.

      Ist jetzt nicht schön für dich. Aber Telefonwerbung ist nur solange nicht gestattet wie der Kunde dieser nicht widerspricht


      Das sehen die Verbraucherzentralen völlig anders. Telefonwerbung ohne die vorherige Einwilligung des Verbrauchers ist danach gesetzlich verboten! Das so genannte „Cold Calling“ stellt gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG eine unzumutbare Belästigung des Verbrauchers dar. Er hat dagegen einen individuellen Unterlassungsanspruch gemäß der § 1004 und § 823 BGB, der auch gerichtlich eingeklagt werden kann.

       

      Das du dieser aktiv zugestimmt hast hast du ja festgestellt. Zunächst bei Vertragsabschluss oder aber auch bei der Buchung über Zusatzoptionen oder zum Beispiel dem monatlich Datengeschenk in der Mein Magenta-App.

      Das du dieser aktiv zugestimmt hast hast du ja festgestellt. Zunächst bei Vertragsabschluss oder aber auch bei der Buchung über Zusatzoptionen oder zum Beispiel dem monatlich Datengeschenk in der Mein Magenta-App.
      Das du dieser aktiv zugestimmt hast hast du ja festgestellt. Zunächst bei Vertragsabschluss oder aber auch bei der Buchung über Zusatzoptionen oder zum Beispiel dem monatlich Datengeschenk in der Mein Magenta-App.

      Vorformulierte Klauseln in Verträgen oder AGB, nach der sich der Verbraucher mit künftiger Telefonwerbung einverstanden erklärt sind ungültig. Ist bei Verträgen z. B. im Internet das Einverständnis des Verbrauchers bereits vorangekreuzt, sind solche „Einwilligungserklärungen“ ebenfalls  unwirksam.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Alles schön und gut, aber man sollte doch meinen daß ein mündlicher Widerruf auch genügen sollte.

       

      Wer hat gerade angerufen?

      Richtig, der Bestandskundenservice, diesmal gab's nur Kinderdudelmusik aus dem Hintergrund.

       

      Gruß Metalhead

      0

    • vor einem Jahr

      Dann blockier die Nummer doch einfach? 😄 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      4738

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      973

      0

      6

      Gelöst

      in  

      296

      0

      2

      in  

      361

      0

      3

      Gelöst

      in  

      125

      0

      1