Telefonterror
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich werde ständig ,heute zum Beispiel aller 10 Minuten von Telefonnummern wie : 081643823, 081168190, 082444512,082708613, usw. belästigt . Wie können sie mir helfen ?
Ich bitte um Auskunft .
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Steffi Krause
1086
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
976
0
6
vor 4 Jahren
342
0
1
vor 5 Jahren
775
0
5
vor 5 Jahren
@Leibzig_03
Hallo,
sie können unter www.telekom.de/telefoniecenter sich in das Telefoniecenter einloggen und dort eine Negativliste erstellen wo Sie die Rufnummern drauf setzen, damit Sie nicht mehr von diesen Rufnummern belästigt werden können.
Gruß valliciousz
0
vor 5 Jahren
@valliciousz
Die wichtigste Info fehlt aber: Die Negativliste muß für a l l e mit dem @Leibzig_03 genutzen Rufnummern erstellt
werden.
@Leibzig_03
Viel einfacher ist natürlich, sich ein geeignetes Telefon oder einen geeigneten Router zu besorgen.
Welches Telefon bzw. welcher Router wird momentan verwendet?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@buenni
Ganz einfach - bei meiner Fritzbox muß ich nicht jedes Mal umständlich das Telefoniecenter aurufen, um
eine lästige Nr. zu sperren:
Ein Klick, um das Spam-Telefonbuch aufzurufen.
Ggfs. Namen eintragen bzw. modifizieren auf eine Rufnummern-Gruppe, "übernehmen", fertig.
Außerdem wird die "Terror-Nr." gleichzeitig für alle 10 MSNs gesperrt - gut, falls ein Wählautomat eingesetzt wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, danke für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Leibzig_03
Ohne Einfügen des Zeichens "@" weiß niemand, an wen die jeweilige Antwort gerichtet ist...
Bis zu 5 Gesprächspartner des Beitrags können damit auch angepingt werden, wenn sie gerade nicht mitlesen,
jedoch die Benachrichtigungsfunktion per e-mail aktiviert haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie schaut es aus, hat es geklappt mit der Sperre der Rufnummern, oder brauchst du noch Hilfe?
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, jetzt rauscht es im Telefon weil ich die Nummern gewechselt habe . Alles ging erst perfekt und dann hat ein Mitarbeiter zugriff gehabt und wieder alles verstellt . nun kann ich nicht mehr telefoniere . lohn ein erst des Routers ?
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wissen Sie denn was geändert wurde? Im Router kann man sonst die Anrufzuordnung vornehmen. Evtl. ist hier nun etwas falsch hinterlegt. Welcher Router wird denn verwendet?
Viele Grüße
Daniela B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Daniela B.
sorry für die verspätete Antwort .
Speedport w723v. Ich habe es eingerichtet ,aber nach dem 2. Anrufversuch beginnt es wieder zu knistern und zu rauschen.
Ich denke ja ebenfalls einen Eingabefehler nur welcher ?
Viele Grüße
leibzig _03
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Außer den Einstellungen wurde nichts getauscht? Telefon, Router etc.? Kommt für dich die Option des zurücksetzen und neu konfigurieren infrage?
Gruß
Karsten L.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
nein es wurde nichts getauscht. zurückgesetzt habe ich bereits . dann geht alles wieder ab dem 2. oder dritten Anruf habe ich dann wieder diese Störungen .
LG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ein Telekom Mitarbeiter , mir mitgeteilt hat , dass ich ein älteres Modell von Router habe, er diesen kündigt, ich diesen aber weiterhin benutzen kann. Vielleicht liegt es auch daran?? ins internet komme ich und faxe erhalte ich auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die schnelle Rückmeldung. Magst du bitte einmal dein Profil befüllen, dass ich mir das Ganze im System aufrufen kann?
Gruß
Karsten L.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß
Karsten L.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mein Telefon ist ein Sinus 206 Komfort. Es ist verbunden direkt am Speedport. Als ich den Router neu konfiguriert habe, war der erste Anruf störungsfrei. Beim zweiten Anruf begann das Rauschen wieder und ist durchgängig. Ich bin völlig überfragt, wenn das Telefon kaputt wäre, dann wäre ja der erste Anruf auch nicht störungsfrei oder ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß
Karsten L.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dankeschön, aber von einen Rückruf ist mir bisher noch nichts bekannt. Es ist schon sehr merkwürdig, keiner von der Telekom kann mir bisher bei meinem Problem helfen. Ich geh mal davon aus, dass sie möchten dass ich ein neues Telefon und einen neuen Router bestellen soll. Alles ging bisher fehlerfrei, bis ich die Telekom um Hilfe bat wegen der ständigen Anrufe mit der 0800 Nummern vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß
Karsten L.
0
vor 5 Jahren
Hat der Rückruf stattgefunden? Gibt es Neuigkeiten?
Gruß
Karsten L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von