Solved

Telekom bekommt eine Störung an der IP-Telefonie nicht hin, es handelt sich um eine Geschäftssnummer

10 years ago

Hallo

ich hoffe hier mit meinem Beitrrag auf fähige Telekommitarbeiter zu stoßen, die uns bei der Lösung eines einfachen Problemes behilflich sein können (die Hotline kann es nicht !).

Wir wurden Anfang März auf IP-Telefonie umgestellt, anfangs funktiinierte die Telefonie einwandfrei nur das Internet hatte nicht erforderliche Geschwindigkeiot - siehe meinen Eintrag

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/V-DSL-Glasfaser/DSL-RAM-6000-synchronisiert-nur-mit-1184kbit-s/td-p/1305955

 

Der DSL ANschluss war falsch geschaltet und nach mehreren Telefonaten wurde das Problem behoben.

 

Nun haben wir folgendes Problem:

 

Wir haben eine Privat MSN [Endung 88], eine Geschäftsnummer MSN [Endung 88] und ein Fax [Endung 84]. Das Fax hängt in Buchse 2 im  Router, die anderen ISDN Telefone (Sinus 302i) im ISDN Adapter.

Wenn wir von der privaten Nummer anrufen, wird einen Nummer übermittelt, die es nicht gibt - Endung 83.

Also können wir nicht zurückgerufen werden.

Die Geschäftsnummer [MSN Endung 86] ist gestört, wir können damit nicht raustelefonieren (kein Freizeichen) und es kommen auch keine Anrufe dort an. Hier haben wir übergangsweise eine Rufumleitung auf das Handy meiner Frau eingerichtet.

Wir haben, wie gesagt, etliche Male mit der Telekom telefoniert, keiner konnte uns helfen.Wir wurden meherere Male von den Hotline-Mitarbeiter einfach aus der Leitung gesschmissen, nachdem wir unserem Unmut Gehör verschafft hatten. Es liegt jetzt irgendwo bei einer geheimen Abteilung, die sich darum kümmern wollte (Hier gibt es auch eine Ticket-Nummer , falls Telekommitarbeiter mitlesen).

Diese Störung dauert nun schon über drei Wochen und es passiert nichts - außer gestern eine SMS, dass sich die Kollegen drum kümmern wollen.

 

Ich verstehe nicht, wieso die Telekom nicht in der Lage ist ihr Kerngeschäft professionell zu bewältigen und Probleme inneralb eines akzeptablen Zeitraumes zu lösen.

 

Falls noch Angaben nötig sind - Router Speedport 724V Typ A, ISDN Adapter von der Telekom und drei Sinus 302i über den Adapter angeschlossen.

Hier ein Screenshot aus dem Routermenü: Ihr das Ausrufezeichen, das ist die Geschäftsnummer MSN

 

Unbenannt.PNG

 

Hat jemand eine Idee? Oder die gleiche Problematik und die ultimative Lösung (welche Abteilung der Telekom muss hier eingeschaltet werden)?

 

Stephan

 

------------------- Ticket-ID entfernt -------------------

 

789

22

    • 10 years ago

      du hasteinen Speedport W724V Typ A an Buchse 2 Fax Anschluß an Buchse vermtl. auch ein Telefon du kannst deine 3 ISDN Sinus über Dect an Speedport W724V anmelden - ankommend + abgehend Nummern zuordnen . Im Kundencenter prüfen ob alle Nummern angemeldet bzw vorhanden sind . Wenn dann noch Probleme nach neuer Firmware von Speedport W724V schauen (findest du Homepage Telekom unter Software) . Firmware laden - Speedport auf Werkszustand zurücksetzen - neu programmieren ohne ISDN Adapter - wenn dann immer noch Fehler sind - kann nur der Speedport defekt sein 

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Wolfgang,

       

      wir könnten dann ja nur maximal ein Telefon über den Anschluss anmelden, und das wollen wir nioht. Wir haben drei Telefone im Haus und wollen diese auch weiterhin benutzen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Das ist leider kein "einfaches" Problem, sondern eins dieser berüchtigten, hier im Forum viel diskutierten VSM-Probleme, auch bekannt unter dem Namen Nimbus-Ticket. Diese Probleme können sehr lange dauern - es wurden schon drei Monate und mehr berichtet. Überdies gibt es während der Bearbeitungszeit keinerlei Auskünfte über den Fortgang und die zu erwartende Zeit bis zur Behebung. (Vermutlich weil das auch bei der Telekom niemand weiß.) Man erhält nur immer wieder die Auskunft, die Störung sei noch in Bearbeitung. Irgendwann geht dann die Telefonie plötzlich wieder.

      Mit der Rufumleitung haben Sie prinzipiell schon das richtige gemacht. Um Ihre Mobilfunkrechnung zu schonen, würde ich aber empfehlen, zur Überbrückung eine Festnetznummer bei einem unabhängigen SIP-Provider anzumelden und auf dem Router zusätzlich zu konfigurieren. Dann können Sie darüber abgehend telefonieren und die Umleitung darauf umstellen, sodass ankommende Anrufe auf den richtigen Telefonen ankommen.

      So gewappnet können Sie dann geduldig immer wieder bei der Telekom nachfragen. Das müssen Sie auch, denn solche Störungsmeldungen werden gerne mal als behoben geschlossen, obwohl die Störung weiter besteht.

      18

      Answer

      from

      10 years ago

      hatte gestern den Router resetet und hab jetzt die "unerwünschte" 083 aus dem Router rausgenommen (gelöscht) und jetzt wird die 088 übertragen.

      Die Einstellungen im Sinus 302i waren demzufolge korrekt.

       

      Thema scheint dann erledigt zu sein.

      Answer

      from

      10 years ago

      Danke für die Rückmeldung. Das ist echt interessant. Das heißt ja, der Router beeinflusst die Rufnummer, die vom ISDN-Adapter übermittelt wird. Das wirft ein interessantes Licht auf das Zusammenspiel zwischen den beiden.

      Answer

      from

      10 years ago

      ja scheinbar. Aber wichtig war in jedem Fall den Router zu reseten, denn ich hatte die 083 ja mehrmals im  Routermenü gelöscht, deaktiviert usw. - es funktioniert jetzt wieder, das ist die Hauptsache und kann für andere, die das gleiche Problem haben, als Lösung herangezogen werden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      hatte gestern den Router resetet und hab jetzt die "unerwünschte" 083 aus dem Router rausgenommen (gelöscht) und jetzt wird die 088 übertragen.

      Die Einstellungen im Sinus 302i waren demzufolge korrekt.

       

      Thema scheint dann erledigt zu sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from