Telekom DSL-Vertrag mit Leitungs-ID buchen?
1 year ago
Hallo liebe Community,
ich wohne in einem EFH. Am APL sind zwei TAE -Dosen angeschlossen. Der Einfachheit halber nenne ich sie im folgenden Anschluss 1 und 2.
An Anschluss 1 ist derzeit ein DSL 50 Mbit Tarif eines Fremdanbieters gebucht.
Am Anschluss 2 war zuletzt ein Telekom DSL 100 Mbit Tarif gebucht.
Ich würde nun gern an diesem Anschluss erneut einen 100 Mbit Tarif bei der Telekom buchen. Wenn ich an dem Anschluss eine FritzBox anschließe, synchronisiert diese mit 85 Mbit (siehe Anhang) und ich kann die Leitungs-ID über Telekom "Ready to surf" (anschlussinfo.de) auslesen. Andere Webseiten sind natürlich nicht erreichbar, da kein Vertrag an dem Anschluss gebucht ist.
Wie kann ich nun mithilfe der Leitungs-ID am Anschluss 2 einen DSL-Vertrag bei der Telekom buchen?
Wenn ich die Hotline anrufe oder online buche, wird mir mitgeteilt, dass ich nur einen 50 Mbit Neuanschluss buchen kann. Im APL wären laut Telekom-Techniker noch Adernpaare frei. Ich möchte allerdings keine weitere TAE -Dose an der Wand, sondern stattdessen den o.g. Anschluss 2 nutzen.
145
7
This could help you too
2 years ago
501
0
2
1 year ago
603
0
13
392
0
3
1 year ago
synchronisiert diese mit 85 Mbit
Das wäre für den L Tarif nicht genug, es müssen wenigstens 90 Mbit/s ankommen, was bei der Leitungslänge kritisch sein kann, daher könnte es sein, dass man Dir nur den M Tarif verkaufen möchte um späteren Ärger zu vermeiden.
0
1 year ago
Wie kann ich nun mithilfe der Leitungs-ID am Anschluss 2 einen DSL-Vertrag bei der Telekom buchen?
Bestellst einfach den Tarif und bekommst dann später eine SMS mit nem Link wo du die ID eingeben kannst.
Um halt den Technikereinsatz ggf. zu sparen.
Ob die Telekom dir das ermöglicht oder nicht, entscheidet sie selbst.
0
1 year ago
Bestelle einfach online deinen Anschluss.
wenn es die Möglichkeit zur Eingabe der LeitungID gibt, wirst du vor der Bereitstellung eine entsprechende Email erhalten mit der Aufforderung dazu.
wenn nicht, dann nicht.
0
1 year ago
Am Anschluss 2 war zuletzt ein Telekom DSL 100 Mbit Tarif gebucht.
Dann wäre noch die Frage offen, ob der Anschluss gekündigt oder umgezogen wurde.
3
Answer
from
1 year ago
Der am Anschluss 2 gebuchte Tarif "MagentaZuhause L" wurde vom Vorbesitzer gekündigt. Eine Kopie der Telekom-Kündigungsbestätigung liegt mir vor: Vertragsende 15.04.2024.
Der Anschluss 2 synchronisiert derzeit mit 85 MBit/s. Im Produktinformationsblatt zu MagentaZuhause L wird eine Mindestdatenrate von 54 MBit/s erwähnt:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-l-2-vdsl-100
Ich würde daher gern - wie der Vorbesitzer - den Tarif "MagentaZuhause L" am Anschluss 2 buchen.
Produktinformationsblatt - MagentaZuhause L.png
Answer
from
1 year ago
Der am Anschluss 2 gebuchte Tarif "MagentaZuhause L" wurde vom Vorbesitzer gekündigt. Eine Kopie der Telekom-Kündigungsbestätigung liegt mir vor: Vertragsende 15.04.2024. Der Anschluss 2 synchronisiert derzeit mit 85 MBit/s. Im Produktinformationsblatt zu MagentaZuhause L wird eine Mindestdatenrate von 54 MBit/s erwähnt: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-l-2-vdsl-100 Ich würde daher gern - wie der Vorbesitzer - den Tarif "MagentaZuhause L" am Anschluss 2 buchen.
Der am Anschluss 2 gebuchte Tarif "MagentaZuhause L" wurde vom Vorbesitzer gekündigt. Eine Kopie der Telekom-Kündigungsbestätigung liegt mir vor: Vertragsende 15.04.2024.
Der Anschluss 2 synchronisiert derzeit mit 85 MBit/s. Im Produktinformationsblatt zu MagentaZuhause L wird eine Mindestdatenrate von 54 MBit/s erwähnt:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-l-2-vdsl-100
Ich würde daher gern - wie der Vorbesitzer - den Tarif "MagentaZuhause L" am Anschluss 2 buchen.
Wir kennen die Produktinformatin, aber die Bundesnetzagentur sagt, dass 90% ankommen müssen, Stand 01.12.2021 und das ist bei Dir nicht gewährleistet. Was der Vorbesitzer hatte interessiert dabei nicht, man weiß auch nicht wie viel wirklich ankam.
Ich rufe mal das Team, vielleicht können die Dir zur Seie stehen.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Merro,
danke für deinen Beitrag hier. Es tut mir leid, wenn der gewünschte Tarif
nicht buchbar ist. Die beste Idee ist, wie auch meine Mitschreiber vorher
geschrieben haben, den Tarif zu buchen. Nach Buchung ist ersichtlich,
was tatsächlich möglich ist, bzw. kommt eine SMS mit dem Link, wo die
ID eingeben werden kann.
Gerne mache auch ich mir ein Bild von der Situation, wenn du magst,
lasse mir hierüber ein Zeitfenster zukommen, indem dir ein Telefonat
passt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from