Solved

Telekom E-Mail Benachrichtigung dass mein Router nicht mehr unterstützt wird.

7 years ago

Folgende Mail habe ich heute von der Telkom bekommen, Handelt es sich hierbei um eine Fake Mail?  

Lieber Kunde,


Ihr Port-Router in unserer Datenbankplattform wird nicht mehr unterstützt und Sie könnten wichtige Daten verlieren. Um Ihren Port-Router zu aktualisieren, laden Sie unseren elektronischen Benachrichtigungsnachweis herunter und folgen Sie den Anweisungen im Dokument.


Freundliche Grüße,
Deutsche Telekom AG ®

Vielen Dank   R. Witek

 

3300

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @r.witek,

       

      um welchen Router handelt es sich?

      Das die e-Mail echt ist, glaube ich nicht, normalerweise wirst du mit deinem Namen angesprochen.

      Du kannst die Mail auch gerne hier als Anhang beifügen, aber bitte keine persönlichen Daten posten.

       

      VG Gurke

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @r.witek,

      vielen Dank für Ihren wichtigen Beitrag.

      Es handelt sich hier um eine Fishing E-mail.
      Bei der nächsten E-Mail in dieser Form, bitte die E-Mail in den Spam-Ordner verschieben.

      Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Spam-Mails.



      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Allerdings erscheint es sehr fragwürdig, daß Ihr Telekom Chat heute (26.09.2018) auf Nachfrage erklärt, diese Mail hätte seine Richtigkeit und man könne vertrauensvoll die PDF-Datei mit dem Link anklicken. 
      Dann sollte bitte T-Kom mal den T-Kom-Chat rechtzeitig darüber informieren, daß es sich um eine Phishing Mail handelt. Ich habe jetzt im Treu und Glauben den Link angeklickt, die auf eine russische Seite führt.
      Wozu befragt man dann den Telekom-Chat, wenn deren Aussagen "Müll bedeuten"?

       

      Hinweis: Anhang 1 aus Datenschutzgründen entfernt. Hier steht eine exitierende E-Mail Adresse dabei. 

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Maja Weber,

      danke, dass du dich hier auch eingeklinkt hast.

      Ich kann deinen Ärger darüber gut verstehen, meine Kollegen hätten erkennen müssen, dass es sich um Phishing handelt. Die Anzeichen sind eindeutig, vor allem der Absender (hinter unserem Namen steht eine private E-Mail Adresse). Habe deinen Anhang hier noch mal angehängt, aber ohne persönliche Daten. 

      Wenn noch Fragen offen sind: Jederzeit gerne.

      Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from