Telekom Forfriends - Festnetz
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe über einen Bekannten im September meinen Festnetzanschluss (MagentaZuhaus XL mit Netflix) auf ForFriends Tarif umgestellt. Bei der jetzigen Rechnungskontrolle für Dezember sehe ich, dass ich immer noch den alten Preis zahle, ohne 15% Rabatt. Kann das sein? Hab ich einen Denkfehler? Auf der Rechnung steht auch, Vertragsbeginn 09/2021. Selbst mit der Oktober bzw November Rechnung war ein Widerruf nicht mehr möglich.
Liebes Telekom-Team, könnt Ihr helfen?
Viele Grüße
Stephan
352
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
4
Gelöst
569
0
2
Gelöst
362
0
3
vor 2 Jahren
232
0
2
Andreas__
vor 3 Jahren
Hast Du denn eine Auftragsbestätigung mit einem Termin für die Umstellung erhalten? Falls ja: War da der Preis korrekt?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @stewil
Die Auftragsbestätigung nicht gelesen?
Weil wenn da die 15% nicht genannt werden, gibt es auch den Rabat nicht und ihr Bekannter hat da einen Fehler gemacht.
Nachträglich kann dies nicht geändert werden.
Hier kann ihnen auch kein Teamie helfen, da der Support bei ForFriends bei der ForFriends-Hotline und dem Bekannten mit dem ForFriends-Code liegt.
0
13
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Kugic
@Andreas__ wenn Auftragsbestätigung korrekt ist. Das falsche aber gebucht, ist das normale First Level Aufgabe. Egal, ob ForFriends oder nicht. die Frage ist noch: Wann ist der erste Monat? Nicht das das erst zum Ende der aktuell noch laufenden Laufzeit ist.
@Andreas__
wenn Auftragsbestätigung korrekt ist. Das falsche aber gebucht, ist das normale First Level Aufgabe. Egal, ob ForFriends oder nicht.
die Frage ist noch: Wann ist der erste Monat?
Nicht das das erst zum Ende der aktuell noch laufenden Laufzeit ist.
Nö, weil sie halt nicht den Auftrag neu einstellen können. Diese Konditionen sind nicht im 1. Level abrufbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 3 Jahren
Ich dachte das ginge nur bei einem Tarifupgrade.
Aber nicht von XL auf XL.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Das geht schon seit Jahren. Allerdings nur zum Ende der MVLZ .
Mein Uralt-Vertrag läuft seit 35 Monaten (der hat noch Hybrid als integralen Tarifbestandteil). Sprich ich bin gem. dem neuen TKG mittlerweile in der Phase dass ich monatlich kündigen kann. Früher war das ja eher problematisch, dass man rechtzeitig das Ende der MVLZ getroffen hat, dass man nicht in der 12-monatigen Verlängerung war.
Nach dem neuen Procedere könnte es sein, dass man nach Ablauf der ersten 24 Monate mittlerweile unkomplizierter den Tarif ändern kann auch wenn es sich nicht um ein Upgrade handelt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stewil