Telekom FTTH - 200Mbit/s Ping Fragen
2 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich habe einen FTTH Anschluss der Telekom (Älterer Tarif 200/100). Der Anschluss läuft soweit in Ordnung. Zwei Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
- Mein Ping (egal welches Ziel, IPv4) liegt nie unter 7ms. Klar ein guter Wert, aber bei manchen hier im Forum sehe ich auch 2ms
- Sobald ich die Leitung mit einem Download belege, geht der Ping auf ca. 30ms hoch. Das kannte ich bei meinem vorherigen Anbieter (Ebenfalls FTTH ) nicht. Da blieb der Ping immer konstant <5ms, auch bei einem Download. Zumal meine Leitung mit 200Mbit/s ja noch lange nicht die physikalische Grenze erreicht hat.
Zum Einsatz kommt ein Speedport Smart 3. Die Messungen wurden natürlich direkt per Kabel und mit mehreren Endgeräten durchgeführt.
Könnte der Anstieg des Pings beim Download am Speedport liegen? Oder liegt hier ggf. eine Störung vor? Ich finde das Verhalten der Leitung nicht FTTH gerecht und kenne dies eigentlich so nur von VDSL (Was bei mir definitiv nicht genutzt wird).
Über eine paar Antworten würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Sebastian
355
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1912
0
3
557
0
2
4 years ago
436
0
1
4625
2
3
3 months ago
46
0
2
CyberSW
2 years ago
Könnte der Anstieg des Pings beim Download am Speedport liegen?
Ja
Oder liegt hier ggf. eine Störung vor?
Nein
Ich finde das Verhalten der Leitung nicht FTTH gerecht und kenne dies eigentlich so nur von VDSL (Was bei mir definitiv nicht genutzt wird).
Das Verhalten hat mit FTTH nix zutun.
Auch ist doch allein fein .. dir garantiert niemand nirgends einen besten Ping - außer du bist Geschäftskunde und legst entsprechend Geld auf den Tisch.
Auch wäre spannend, wie voll du dir deine Leitung machst, wenn du hier nen Download an hast.
0
4
Load 1 older comment
CyberSW
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Naja ich möchte aber wetten, er kann ~1 bis maximal ~2ms rausholen, wenn er Modem + DSL Router durch einen Fiber Router ersetzt.
Aber das kannst halt auch einfach ignorieren 😄
0
wolliballa
Answer
from
CyberSW
2 years ago
@CyberSW Das liegt aber dann nicht am Medium, sondern am hochperformant angepasstem Endgerät, das nicht noch Telefonanlage und Multimediafähigkeiten haben muss.
0
der_Lutz
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Auch in der Glasfaser geht es nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit.
Die reine Datenübertragung erfolgt in Glasfaser sogar langsamer als in Kupfer
, klar das Licht hat Lichtgeschwindigkeit aber erstens ist der Weg den das Licht zurücklegen muss länger als die reine Länge des LWL (Reflexion) zum anderen ist das Medium ja kein Vakuum.
Natürlich kommen dann noch ein paar Faktoren dazu.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
fdi
2 years ago
@sebi2k5
mach mal ein Traceroute zu einem Ziel in DE und schaue mal die Latenz zum ersten Hop nach deinem Router, das ist der Ping der niedrig ist, alles danach ist nicht mehr vorhersagbar.
Beispiel:
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms pfSense.localnet [10.253.0.1]
2 4 ms 4 ms 4 ms p3e9bf44a.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.74]
3 12 ms 12 ms 12 ms 217.5.109.94
4 11 ms 11 ms 11 ms 62.159.61.15
5 11 ms 11 ms 11 ms 82.98.102.19
6 11 ms 11 ms 10 ms 82.98.102.23
7 11 ms 11 ms 10 ms 212.19.61.13
8 11 ms 11 ms 10 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
sebi2k5