Solved

Telekom gibt Leitung für anderen Internet Anbieter nicht frei - Was tun?

12 years ago

Hallo,
Ich bin umgezogen. In der Wohnung hatte der Vormieter Internet bei der Telekom.
Der Vertrag läuft noch bis zum 26.10. Da die Telekom in diesem Ort nur 2000er Internet anbietet, wollte ich zu einem anderen Provider welcher 25.000 nutzt.
Erste Anfrage wurde abgelehnt weil "nicht genügend Leitungen vorhanden wären bzw Leitung belegt"
Dann hab ich das erst Erfahren das da noch Vertrag bis zum 26.10 ist.
Zweite Anfrage wurde gemacht, mit Hinweis dass der Vertrag des Vormieters am 26.10 endet. Diese wurde wieder abgelehnt mit der gleichen begründung.
Die Telekom möchte dem anderen Provider einfach die Leitung nicht geben, obwohl mitgeteilt wurde das am 26.10 der Vertrag endet.
Wieso macht die Telekom das? Eine Ausnutzung der Monopolstellung auf diese Art und Weise ist in Deutschland verboten, oder liege ich falsch?
Ich bin auf schnelleres Internet aufgrund meiner Persönlichen Interessen angewiesen. 2000 Internet , welches die Telekom anbietet ist keine Option für mich!
Danke und Grüße
Tim

Note

This post has been closed.

22374

15

    • 12 years ago

      Hallo,

      1. gibt es kein Monopol mehr
      2. kann dadurch auch nichts ausgenutzt werden
      3. sind das vertragliche Pflichten, die die Telekom hier erfüllen muss (wäre im übrigen der geliche Fall, wenn die Leitung von Vodafone angemietet wäre). Solange die Leitung bezahlt wird (und das wird sie ja bis zum 26.10) kann diese weder umgebucht, noch entfernt werden, denn sie wird ja bezahlt und dafür muss dann diese Leistung auch erbracht werden. Das der Vormieter das Produkt schon gar nicht mehr nutzt (nutzen kann) spielt dabei keine Rolle.

      - privat -

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Hallo soniccxy,

      die Leitung ist erst ab dem 26.10. wieder bebuchbar. Eine Doppelbelegung einer Leitung ist nicht möglich. Es hat also nichts mit "nicht mögen", sondern mit einfach "nicht können" zu tun.

      Wieso macht die Telekom das?

      Wieso macht die Telekom das?
      Wieso macht die Telekom das?



      Weil sie sich an Verträge halten muss. Wenn der Vormieter die Leitung zum 26. gekündigt hat, dann sie die Leitung nicht einfach so am 1. abschalten.

      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Hallo Florian,

      Ich hacke nicht auf der Telekom rum. In meinem Vorigen Haushalt hatte ich Telekom 16k und war Top zufrieden mit Service/Leistung. Ich wäre überglücklich auch hier wieder Telekom Inet zu haben. Allerdings bieten die hier nun mal nur 2k Inet an - Das reicht mir wirklich nicht!

      Also bin ich gezwungen EWR Internet mit 25k zu nehmen.

      zu der eigentlichen Sache:

      Das Telekom den Vertrag erfüllen muss ist mir klar. Ich habe aber EWR gebeten die Anfrage zu machen für eine Schaltung nach dem 26.10. Ich wollte nur damit sie schonmal Anfragen mit dem Hinweis das am 26.10 der Vertrag vom Vormieter Endet, damit ich auch schonmal bescheid weiß das alles klar nach dem 26.10 -> Hierzu kam halt die Absage der Telekom.

      Grüß

      Tim

      0

    • 12 years ago

      Vielleicht mal zum 27.10. probieren da am 26.10. Leitung noch belegt.

      0

    • 12 years ago

      Hallo!

      Also kann es trotz dem Hinweis und auch obwohl die Anfrage für NACH dem 26.10 war sein, das die Telekom ablehnt? Soll ich es danach nochmal versuchen?

      Hi Alex - Telekom hat in diesem Dorf nur 2k Internet. Das EWR hat allerdings in der Ganzen Region Glasfaser kabel verlegt. Die Verteiler von EWR wurden jeweils neben die der Telekom gestellt. Von diesen wird in die Telekom verteiler überbrückt und ausschließlich die Leitung von den Verteilern zum Haus genutzt.

      1&1 bietet hier im Dorf auch 6000 Internet an, und das funktioniert.

      Grüße

      Tim

      0

    • 12 years ago

      Eben bei EWR Angerufen: Die haben die Freigabe definitiv für den 28.10 (nach Vertragsende 26.10) beantragt und die Absage bekommen, da keine Leitungen mehr verfügbar wären.

      Also bezweifle ich das die Telekom die Leitung auch bei einer erneuten benatragen nach dem 26.10 freigeben wird.

      Gibt es hier einen Kontakt für die entsprechende Abteilung der Telekom, bei der man mal Anrufen/Schreiben könnte um das eventuell zu besprechen? Bei der Telekom Service Hotline konnte mir diesbezüglich nicht geholfen werden.

      Es ist doch auch für die Telekom besser eine Leitung zu vermieten anstatt die Leitung komplett unbenutzt da liegen zu haben?

      Danke und Grüße

      Tim

      0

    • 12 years ago

      Klar, die Leitung ist ja noch belegt. Die Systeme, die die Ressourcen verwalten, kennen kein Datum. Auftrag am 27. einstellen.

      0

    • 12 years ago

      Hi "Niewieder". Allerdings sitz da ja doch auch ein Mensch bei der Telekom dahinter der den Auftrag mit dem Hinweis zur Kündigung am 26.10 ließt und entscheidet ob ich dann die Leitung frei bekomme oder nich?

      0

    • 12 years ago

      Nein, er sieht die Kündigung nicht. Er sieht im ersten Step noch nicht mal, welche Ressource fehlt, HK oder VzK. Dazu muss er explizit nachfragen.

      0

    • 12 years ago

      Hm okay. Würde mich echt freuen wenn das wirklich so der Fall ist und es doch noch klappt.

      Allerdings sagte die vom EWR mir das sie schon öfters den Fall hatten, dass Telekom ihnen die Leitung verweigerte und das nichts neues für sie Wäre.

      Werde EWR aber nochmal beauftragen am 28.10 eine neue Anfrage zu starten.

      Danke u. Grüße

      0

      This could help you too