Solved

Telekom Glasfasermodem 2 an Anschluss anderem Carrier und Speedport Smart

11 months ago

Hallo zusammen,👋
ich muss notgedrungen zu mawacon wechseln da dieser Anbieter bei uns Glasfaser verlegt. Der Anbieter setzt eine Abschlussdose mit Glasfaseranschluss um mit einem Glasfaserkabel an den Router zu gehen.
Auf besonderen Wunsch setzt der Anbieter eine Abschlussdose mit LAN Abgang. In dem Fall, wenn man mal einen Glasfaserrouter bekommt muss die Firma wieder kommen und die Abschlussdose kostenpflichtig tauschen.
Daher wäre mein Wunsch das mawacon die Glasfaserdose setzt und ich das Telekom Glasfasermodem 2 als Zwischenmodem zu meinem aktuellen Router einsetze. 

Den hier: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2

Dies würde 2 Haushalte betreffen. In dem einen Haushalt ist ein Speedport Smart 3 und in dem 2. Haushalt ist eine FritzBox 7590. 
Beide Haushalte bekommen 300Mbit/s Download und 150Mbit/s Upload.

 

Ich kenne mich mit Glasfaser leider überhaupt nicht aus. Der Anbieter mawacon konnte mir dazu auch nichts sagen ob das Telekom Modem funktioniert😣. Außerdem meinte der das es Schwierig ist den Speedport Smart auf einen anderen Anbieter einzustellen.

 

Auch wenn ich/wir damit von Telekom weg wechseln, MagentaTV bleibt, hoffe ich trotzdem auf Hilfe der Spezialisten hier.🤗

 

Vielen Dank schonmal für Unterstützung.😎

 

Grüße
Sven

 

358

10

    • 11 months ago

      SvenSmarthome

      In dem Fall, wenn man mal einen Glasfaserrouter bekommt muss die Firma wieder kommen und die Abschlussdose kostenpflichtig tauschen.

      In dem Fall, wenn man mal einen Glasfaserrouter bekommt muss die Firma wieder kommen und die Abschlussdose kostenpflichtig tauschen.
      SvenSmarthome
      In dem Fall, wenn man mal einen Glasfaserrouter bekommt muss die Firma wieder kommen und die Abschlussdose kostenpflichtig tauschen.

      Gibts rechtlich keine Grundlage für - sie müssen von anfang an einen passiven Netzabschluss bauen. 

      Wenn sie ihr Netz umbauen müssen, um den Rechtsnormen zu entsprechen, ist das NICHT dein Problem. 

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      CyberSW

      Gibts rechtlich keine Grundlage für - sie müssen von anfang an einen passiven Netzabschluss bauen. Wenn sie ihr Netz umbauen müssen, um den Rechtsnormen zu entsprechen, ist das NICHT dein Problem.

      Gibts rechtlich keine Grundlage für - sie müssen von anfang an einen passiven Netzabschluss bauen. 

      Wenn sie ihr Netz umbauen müssen, um den Rechtsnormen zu entsprechen, ist das NICHT dein Problem. 

      CyberSW

      Gibts rechtlich keine Grundlage für - sie müssen von anfang an einen passiven Netzabschluss bauen. 

      Wenn sie ihr Netz umbauen müssen, um den Rechtsnormen zu entsprechen, ist das NICHT dein Problem. 


      Bitte nicht falsch verstehen das machen die auch, dann weiß ich aber nicht wie ich an meine 7590 oder den Speedport ran komme. Da diese keinen Eingang für Glasfaser haben, also benötige ich ein Modem dazwischen das Glasfaser in LAN wandelt.

       

      Der Anbieter baut den Abschluss mit LAN nur noch auf besonderen Kundenwunsch ein. Ein Modem für zwischen den Passiv Abschluss und einen Router an den ich mit LAN ran muss bietet er nicht an.

       

      Standardmäßig baut der Anbieter den passiven Netzabschluss ein, verhält sich also richtig.

       

      Daher wollte ich den passiven Abschluss einbauen lassen, den aber nur wenn ich ein Zwischenmodem finde das funktioniert das von dem passiven Abschluss auf LAN umwandelt. 

      Grüße
      Sven

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      SvenSmarthome

      Der Anbieter mawacon konnte mir dazu auch nichts sagen ob das Telekom Modem funktioniert

      Der Anbieter mawacon konnte mir dazu auch nichts sagen ob das Telekom Modem funktioniert
      SvenSmarthome
      Der Anbieter mawacon konnte mir dazu auch nichts sagen ob das Telekom Modem funktioniert

      Hier wird dir aber auch niemand sagen können ob das funktioniert. Dein Anbieter muss dir aber sagen können (er ist auch gesetzlich dazu verpflichtet dir die Auskünfte zu geben) welche Schnittstellen er genau betreibt. Also was genau er für einen Glasfaseranschluss mit welchen Spezifikation bereit stellt.

      Dann brauchst du nur noch dahin gehen und vergleichen ob das TK GF-Modem 2 diese Spezifikationen erfüllt.

      0

    • 11 months ago

      @SvenSmarthome 

      Warum nicht gleich auf ein Glasfaser-Router wechseln?

      Z.B. eine Fritzbox 5530

      oder eine Fritzbox 5590

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      RoadrunnerDD

      Ludwig II Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Ludwig II Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?

      Ludwig II

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen
      Ludwig II
      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?

      RoadrunnerDD
      Ludwig II

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen
      Ludwig II
      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?


      Das trifft jetzt aber eher auf das Telekom-Glasfasermodem 2 zu.

      Die FRITZ!Boxen werden immerhin mit  einem  AON- und einem GPON  Glasfasermodul geliefert.

      Answer

      from

      11 months ago

      @Ludwig II 
      Kennst Du dich da aus?
      Was davon müsste mawacon haben damit das Glasfasermodem2 geht? Ist das AON oder GPON?

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo, ich habe meine Entscheidung getroffen was diese Fragen hier betrifft.
      Bitte den Thread hier schließen.

      Ich habe noch Fragen zu MagentaTV dafür mache ich einen neuen Thread.

       

      Vielen Dank an alle

       

      Grüße
      Sven

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @Ludwig II @RoadrunnerDD 

      Ja die FritzBoxen funktionieren,mawacon bietet die selbst als Miet-Geräte an. Ich wollte gerne den vorhandenen Router weiter nutzen da ich denke der kann die 300Mbit/s.
      Ich wollte mir die Kohle sparen für einen neuen Router.
      Und ich habe eine Doorbird, ich sehe im FritzFon wer an der Tür klingelt. 

       

      Ich habe ein bisschen Angst das ich die Einstellungen in der FritzBox nicht mehr hin bekomme. Daher habe ich etwas Muffe.

       

      Gruß

      Sven

       

      P.S. Im ersten Thread habe ich mich vertan, an der 2. Adresse ist ein Speedport Smart 4. Da müsste man auch die Repeater austauschen wenn man den Router tauscht wegen Mesh und das würde richtig ins Geld gehen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      RoadrunnerDD

      Ludwig II Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Ludwig II Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?

      Ludwig II

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen
      Ludwig II
      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?

      RoadrunnerDD
      Ludwig II

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen
      Ludwig II
      Die kannst du dann direkt am Glasfaseranschluss anschließen

      Und du weißt dass das so bei der mawacon funktioniert? Du kennst die Specs?


      Das trifft jetzt aber eher auf das Telekom-Glasfasermodem 2 zu.

      Die FRITZ!Boxen werden immerhin mit  einem  AON- und einem GPON  Glasfasermodul geliefert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from