Solved

Telekom hilft Labor: Tester gesucht für den neuen Speedport Smart 3

7 years ago

Update 20.02.2018: Die Abfrage ist beendet.

----------------------------------------------------------------------------

 

Hallo liebe Community,

hallo liebe Test-Begeisterte,

 

ein neues Flaggschiff läuft demnächst vom Stapel: der Speedport Smart 3. Vor Stapellauf wollen wir den neuen Router im Telekom hilft Labor gemeinsam mit engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern testen. Gesucht werden zehn echte Tekkies, die Spaß und Zeit haben, den Smart 3 von allen Seiten zu inspizieren.

 

Der Speedport Smart 3 basiert auf dem Speedport W 925V, hat aber keinen ISDN-Bus und auch keine Klemmen für a/b-Ports. Dafür bringt er viel internen Speicher für zukünftige Herausforderungen mit: 1 GB RAM und 1 GB Flash. Weiteres Features: VoSIP, verbessertes WLAN und natürlich ist er auch super-vectoring-fähig...

 

Start: voraussichtlich am 6. März 2018

Dauer: bis Anfang Mai, ggf. auch länger (mehrere Testrunden verschiedener Firmware-Stände)

 

Voraussetzungen:

Du bist ein echter Tekkie und liebst exploratives Testing; einen Trace zu ziehen ist für dich kein Problem.

Schön wäre, wenn du  EntertainTV und ggf. auch Smarthome nutzt.

 

Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Formular: [Link entfernt]

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Grüße von

Schmidti

 

---------------

edit Schmidti 19.02.2018: Features ergänzt: WLAN und Supervectoring-Fähigkeit

edit Schmidti 20.02.2018: Abfrage ist beendet, Link entfernt

4288

46

    • 7 years ago

      Erster.

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Bärlinho

      Wenn der Speedport Smart 3 Supervectoring fähig sein soll, stellt sich mir die Frage, ob man mit dem normalen Speedport Smart auch irgendwie an Supervectoring und 200-300 Mbit/s rankommen können wird.

      Wenn der Speedport Smart 3 Supervectoring fähig sein soll, stellt sich mir die Frage, ob man mit dem normalen Speedport Smart auch irgendwie an Supervectoring und 200-300 Mbit/s rankommen können wird.

      Bärlinho

      Wenn der Speedport Smart 3 Supervectoring fähig sein soll, stellt sich mir die Frage, ob man mit dem normalen Speedport Smart auch irgendwie an Supervectoring und 200-300 Mbit/s rankommen können wird.


      Die Frage ist hier im Thread nicht gerade super platziert. Und die Antwort lautet "nein"

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich hätte Zeit Zwinkernd

      Da könnte man dann ja ioBroker auf dem Smart 3 installieren
      (oder FHEM)

      Answer

      from

      7 years ago


      @Schmidti schrieb:

      Hallo @patrickn,

       

      der Smart 3 hat im Gegensatz zum W 925V gar keine Klemmen, weder für ISDN noch für analog. Aber - wie @muc80337_2 schon ganz richtig schrieb - er hat natürlich Telefon-Buchsen.

       

      Hallo zusammen,

       

      hab gerade noch zwei Features ergänzt: das WLAN wurde weiter verbessert und er ist natürlich auch super-vectoring-fähig.


      Nochmal besser als beim Smart? Klingt ja sehr interessant. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      kommt  nur  schrott  bei  raus   ,  das  weiß  ich  jetzt  schon   !!   

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Schmidti: Sollte ich wieder dabei sein, würde ich auch versuchen, Smart Home mit dem Smart 3 testen zu wollen, siehe hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-mit-Speedport-Smart/m-p/3117956#M22238

       

      Dann würde ein Port am Switch frei, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich hab mich zwar warscheinlich durch das fehlende Entertain TV (schau wenig bis gar kein TV - Netflix/Amazon und den guten (4k)Blu-rays geschuldet ;)), des nicht Einsatzes von Smart Home (da schreckt mich einfach noch bis heute der notwendige monatliche Preis ab...) und des fehlenden Supervectoring warscheinlich schon ins Abseits katapultiert, dennoch hab ich mich mal beworben Zwinkernd 

       

      28

      Answer

      from

      7 years ago

      @juergenb52: Warum hättest Du gern den Smart 3 und nimmst nicht den Smart 2?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Ulrich,

       

      bei dem Smart 2 habe ich mir die Anleitung durchgelesen und vermisse Features.

      Diese gibt es auch nicht im Speedport 724V B.

       

      In jedem billigen Manged Switch gibt´s sowas, ich hoffe halt der Smart 3 bringt so ein Feature mit.

       

      Ich würde gerne die Porteinstellungen verändern (10,100,1000,Half/Full Duplex) oder einsehen wollen.

      Warscheinlich wird es das aber auch nicht geben.

       

      Wie sieht es da mit Port Freigaben aus?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @juergenb52: Der Smart 3 heißt nicht ohne Grund Speedport Smart 3. D.h., er ist für den/die Nicht-IT-affine/n Anwender/in gedacht, der/die nie auf die Idee kommen würde, die phsy. Art des Ethernet-Ports zu ändern, schon allein, weil er oder sie die Unterschiede gar nicht kennen würde. Das wird sicherlich auch für andere Funktionalitäten des zukünftigen Smart 3 gelten.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

       

      die Abfrage ist beendet. Es haben sich genügend Interessenten gemeldet. Vielen Dank für euer großes Interesse an dem neuen Router!

      Jeder Bewerber erhält in den nächsten Tagen eine E-Mail mit der Info, ob eine Teilnahme am Test klappt oder nicht.

       

      Ich wünsche euch einen schönen Abend!

       

      Grüße von

      Schmidti

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      Community Manager*in

      in  

      1950

      10

      11

      Solved

      Community Managerin

      in  

      3299

      24

      18

      Solved

      Community Managerin

      in  

      3216

      20

      5

      Solved

      Community Managerin

      in  

      5117

      34

      11