Telekom Hybrid vs. Playstation 5
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
ich habe seit 1 Woche den Telekom Hybrid L Vertrag mit 16 DSL + 100 Mbit/s über 5G . Es funktioniert alles einwandfrei, ausser das Internet meiner digitalen PS5. Die Disc-Version meiner Freundin hat keine Probleme.
Meine digitale PS5 verliert ca. alle 5-15 Minuten kurz komplett die Internetverbindung, wirft mich also aus allen Online-Spielen raus. Dies passiert nicht bei normalen DSL von Freunden. Ich habe schon eine konstante IPv4 eingestellt, die Google DNS-Sever usw. Leider hat bisher nichts geholfen. Hat jemand sonstige Lösungsmöglichkeiten zu dem Thema?
Auch habe ich versucht, eine Routing-Ausnahme für die konstante IPv4 meiner digitalen PS5 zu erstellen, was auch nicht funktioniert hat. Was mich hier verwundert ist, dass der Internettest trotz Routing-Ausnahme immernoch 70 Mbit/s anzeigt und nicht die 16, die es durch DSL eigentlich haben sollte. Kann mir das einer erklären?
Danke im Voraus!
74
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
487
0
1
vor 4 Jahren
2077
0
2
vor einem Jahr
1948
0
4
vor einem Jahr
1378
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Tagen
@Lolo3169
Verbindung über LAN oder WLAN?
Wie ist es wenn DSL ausgesteckt ist?
Dann bitte mal von speedport.ip einen Screenshot der Werte "Internet" machen und hier einstellen - Danke
Gruß
Waage1969
4
von
vor 2 Tagen
@Lolo3169
Wenn Anschluss über LAN geprüft ? Ich weiß , dass meine PS5 Digital , wenn Sie wärmer wird, immer wieder Probleme mit der LAN Verbindung hat . Das lief jetzt fast 2 Jahre mit einem sehr guten LAN gut , seid kurzen habe ich aber auch mit diesem den Fehler , das ab und zu die LAN Verbindung unterbrochen wird . In der zwischenzeit habe ich wieder in den sauren Apfel gebissen und betreibe sie über WLAN .
Gruß Ralf
von
vor 2 Tagen
@Lolo3169
die Frage wäre jetzt halt:
sind es wirklich WLAN Probleme?
Wenn ja, schon mal den Router auf feste Kanäle eingestellt?
Falls es doch kein eigentliches WLAN Problem ist würde ich mal ohne DSL testen.
Gruß
Waage1969
von
vor 2 Tagen
@Waage1969
@Ralfguet
Danke für eure Antworten! Ja, den Kanal hab ich auch schon angepasst. Echt komisch.
Leider alles schon probiert, auch ohne DSL. Immer das gleiche: nur die digitale Konsole macht Probleme.
Per LAN hat tatsächlich etwas besser funktioniert, allerdings auch mit Latenzspitzen. Abgebrochen ist hier die Verbindung aber nicht. Ich dachte aber, da es bei der anderen Konsole auch per WLAN funktioniert, ist es vielleicht irgendwie lösbar. Vielleicht klappts ja irgendwie noch.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Hallo @Lolo3169,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Tut mir leid, dass ihr derzeit nicht in Ruhe zocken könnt. Das kann echt nerven.🥹
Ich bin ehrlich ich bin da wenig bewandert, hab aber mal in die Runde gefragt hier im Büro und folgende Antwort erhalten:
"Routing-Ausnahme aka offener Port für iPv4 Verbindung funktioniert bei Mobilfunk nicht. Geräte, die über das Monilfunknetz online gehen, können nicht extern angepeilt werden. Wenn er mit seiner Playstation Spiele spielt, wo er den Server stellen muss und sich dann alle auf diesen connecten, was z. B. bei Call of Duty der Fall ist, sorgt genau das für die Abbrüche, weil Serververbindungen dieser Art dauerhaft konstant sein müssen. Das ist bei MoFu praktisch nicht der Fall. Bitte mal dem 5G -Empfänger den Saft abdrehen und dann den Router neu starten, dann sollte nur noch der DSL-Anteil greifen."
Kannst du das mal so testen?🙈
Viele Grüße Lisa
2
von
vor 2 Tagen
Hi @Lisa W.
danke für die Nachricht. Leider hat auch das nicht funktioniert und ich die Verbindung ist nach 10 Minuten wieder weggefallen...
von
vor 18 Stunden
Schade @Lolo3169,
ich hab noch weitere Tipps bekommen, die ich mit dir teilen kann:
1. "...doch Folgendes kann Kunde mal probieren (ohne tiefergehende Beratung und ohne Gewähr):
1. Im Router die Playstation so einstellen, dass sie ausschließlich über die DSL-Leitung verbunden ist
2. VPN testweise deaktivieren, falls vorhanden und genutzt
3. Anderes WLAN-Band (z. B. 5 GHz statt 2,4 GHz WLAN)verwenden
4. MTU-Einstellungen (Maximum Transmission Unit) auf der Playstation ändern.
Standardmäßig ist oft 1500 voreingestellt, was zu Problemen führen kann.
Ggf. mal auf 1473, 1450 oder noch niedriger einstellen."
2. "hört sich danach an , dass der Kunde die Ausnahme villeicht nicht korrekt konfiguriert hat .
Der Kunde soll bitte unter Routing Ausnahmen :
Bei Name z.b. PS5 eingeben (spielt keine Rolle)
bei Art der Regel : Geräte im LAN umleiten (wichtig)
Bei Regel anwenden bei Geräten : die Playstation auswählen "
Ich bin bin gespannt auf deine Rückmeldung.🙈
Viele Grüße Lisa
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von