Telekom kündigt meine andere Verträge nicht und ich muss jetzt zwei Anbieter bezahlen

vor 2 Jahren

Hallo
Ich habe meinen Vertrag mit Hilfe eines Vertreters an der Haustür abgeschlossen und dieser hat mir gesagt, meine anderen Verträge werden gekündigt, deswegen habe ich bei der Telekom unterschrieben.
Leider musste ich feststellen, dass der bestehende Vertrag bei Gelsen-Net nicht gekündigt wurde und ich jetzt gleichzeitig 2 Verträge habe.
Telekom kann, wie immer, nichts machen. Widerrufen kann nicht mehr.
Damit ich aus dem anderen Vertrag entlassen werde, muss ich Stornierungsentgelt in Höhe von 250 € zahlen.
Ich habe heute bei Telekom gekündigt, da ich auch festgestellt habe, dass man bei solchen Problemen keine Hilfe bekommt. Man hat zwar nichts dafür, aber zahlen muss man trotzdem.
 
 

804

14

  • vor 2 Jahren

    @PaulGeht  schrieb:
    und dieser hat mir gesagt, meine anderen Verträge werden gekündigt

    Und sie haben dies nie überprüft, oder sich gewundert, warum sie keine Kündigungsbestätigung bekommen haben?

    Die Telekom versendet Bestätigungen für Kündigungen. Nun ist es wohl tatsächlich leider zu spät. 

    Die Telekom kann doch in diesem Falle rein gar nichts dafür. Sie haben dem Vertreter blind geglaubt. Der Vertreter ist der Halunke!

     

    Tante EDIT: Gelsen Net? Haben sie einen Regio Vertrag? Dann gilt:

     

    Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
    Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. Vereinzelt gibt es Teamies , die ihnen helfen können, dafür bitte ein wenig Geduld mitbringen. Vielleicht aber hat ja auch einer meiner Mitstreiter eine Hilfestellung für sie parat. Wie aber schon geschrieben, führt der schnellste Weg über die Regio Hotline.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Okay, das war dann (Sorry für den Ausdruck) wirklich blauäugig.

     

    Wenn ein Vertrag noch nicht einmal geschaltet wurde kann nicht ein anderer Anbieter den einfach für dich stornieren.

     

    Spätestens bei der Auftragsbestätigung hättest du reagieren müssen wenn keine Kündigungsbestätigung kam.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @PaulGeht 

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Wenn der alte Vertrag die MVLZ abgelaufen ist, kannst du jederzeit.,täglich mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

     

    Gab es denn einen Antrag zum Anbieterwechsel?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    PaulGeht

    Leider musste ich feststellen, dass der bestehende Vertrag bei Gelsen-Net nicht gekündigt wurde und ich jetzt gleichzeitig 2 Verträge habe.

    Leider musste ich feststellen, dass der bestehende Vertrag bei Gelsen-Net nicht gekündigt wurde und ich jetzt gleichzeitig 2 Verträge habe.
    PaulGeht
    Leider musste ich feststellen, dass der bestehende Vertrag bei Gelsen-Net nicht gekündigt wurde und ich jetzt gleichzeitig 2 Verträge habe.

    Hast Du jetzt zwei Anschlüsse, die funktionieren?

     

    Wo ist die Rufnummer, die Du bei Unitymedia hattest hin?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    PaulGeht

    meine anderen Verträge werden gekündigt

    meine anderen Verträge werden gekündigt
    PaulGeht
    meine anderen Verträge werden gekündigt

    Ach ja - und was meinst Du mit "andere Verträge" - um wieviel geht es da?

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Dann lief das ohne Rufnummernportierung wohl leider nicht als Anbieterwechsel.

    Nur beim Anbieterwechsel kündigt die Telekom den bisherigen Anbieter und stimmt den Termin für die Übernahme der bisherigen Rufnummer(n) ab.

     

    Ich kenne nicht die Formulare, die diese Leute vor Ort dabei haben - aber möglicherweise/vermutlich wäre das nicht gleich vor Ort zu machen gewesen sondern nachlaufend.

     

    Trotzdem nicht schön wie das gelaufen ist. Schön ist natürlich, dass Du jetzt eine tolle Redundanz hast. Ein Freund von mir hat genaus das (ich hatte das auch schon mal zwei Jahre lang ganz bewusst): zwei unabhängige Anschlüsse mit unterschiedlicher Zugangstechnik.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @PaulGeht  schrieb:
    dieser hat mir gesagt

    Da wurdest du belogen.

    Du solltest möglichst vielen Bekannten und Freunden von diesem Erlebnis erzählen, damit sich noch mehr herumspricht:

    Glaube niemals einem Vertreter an der Haustür. Auch dann nicht, wenn er anscheinend von der Telekom kommt.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Carsten_MK2

    Da wurdest du belogen.

    Da wurdest du belogen.
    Carsten_MK2
    Da wurdest du belogen.

    Oder aber auch einfach falsch informiert. Oder unvollständig informiert. Beabsichtigt oder versehentlich. Das hängt von den Randbedingungen und dem Gesprächsverlauf ab, wir waren nicht dabei.

     

     

    Carsten_MK2

    Du solltest möglichst vielen Bekannten und Freunden von diesem Erlebnis erzählen, damit sich noch mehr herumspricht: Glaube niemals einem Vertreter an der Haustür. Auch dann nicht, wenn er anscheinend von der Telekom kommt.

    Du solltest möglichst vielen Bekannten und Freunden von diesem Erlebnis erzählen, damit sich noch mehr herumspricht:

    Glaube niemals einem Vertreter an der Haustür. Auch dann nicht, wenn er anscheinend von der Telekom kommt.

    Carsten_MK2

    Du solltest möglichst vielen Bekannten und Freunden von diesem Erlebnis erzählen, damit sich noch mehr herumspricht:

    Glaube niemals einem Vertreter an der Haustür. Auch dann nicht, wenn er anscheinend von der Telekom kommt.


    Das wird nicht besser wenn Du das wiederholst. Das ist ein dermaßen arrogantes Globalurteil.

    Egal wie der Kontakt läuft - email, Brief, telefonisch, an der Haustür, in einem Shop, auf einer Webseite, ... egal ob man selbst den Kontakt gesucht hat oder kontaktiert wurde, man man muss sich immer informieren bevor man sich auf einen Vertrag final einlässt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von