Gelöst

Telekom Login zusammenführen

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe hier folgendes Problem mit dem Telekom Login meiner Mutter:

 

Sie hat schon lange einen Festnetzvertrag mit der Telekom. Dieser ist auch mit einem Telekom-Login verknüpft, ich sage jetzt einfach mal "email1@t-online.de".

 

Seit längerem nutzt sie diese E-Mail aber garnicht mehr und hat eine andere, ich sage jetzt "email2@t-online.de".

 

Ich brauchte etwas um überhaupt die Vertragsdetails mit Hilfe der alten E-Mail öffnen zu können. Dann wollte ich einfach daraufhin die E-Mail Adresse in den Login-Einstellungen auf die neue ändern, das geht jedoch nicht, da diese schon vergeben sei, was ja auch Sinn macht.

 

Nur wie schaff ich das jetzt trotzdem? Wir haben auf beide E-Mails Zugriff, in der ersten ist nunmal der Festnetz-Vertrag verknüpft, dieser soll einfach in die zweite wandern. Dabei ist es egal, ob man die alte, erste, E-Mail aufgeben muss und den Account löschen lassen muss, das wäre okay.

 

Vielen Dank im vorraus! 😃

 

Gruß Olli

1427

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Olli0979,

       

      ich habe dir hier mal eine genaue Anleitung mitgebracht. Bitte gehe sie Schritt für Schritt durch.

      Schritt 1: Ändern Sie die E-Mail-Adresse Ihres bestehenden Postfachs
      Starten Sie das E-Mail Center und melden Sie sich mit Ihrem bisherigen E-Mail-Login (die nicht mit dem Festnetzvertrag verknüpfte E-Mail-Adresse) an. Klicken Sie auf den Menü-Button (die drei waagerechten Striche links oben) und dort auf "Einstellungen". Wählen Sie "E-Mail-Adressen" aus und klicken Sie auf den Link "Ändern". Bitte entfernen Sie hier unbedingt den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren"!

      E-Mail-Adresse ändern

       

      Ändern Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster1@t-online.de) in eine neue E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster2@t-online.de) und deaktivieren Sie unbedingt die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie von keinem anderen Kunden sofort wieder verwendet werden kann", damit Ihre bisherige E-Mail-Adresse Ihnen im Anschluss sofort wieder zur Verfügung steht. Wenn Sie diesen Haken nicht herausnehmen, ist Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) für 90 Tage gesperrt und so lange nicht nutzbar.

      Damit Sie Ihre alte E-Mail-Adresse weiter nutzen können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie ein neues E-Mail-Postfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) anlegen. Um zu verhindern, dass Ihre E-Mail Adresse @t-online.de zwischenzeitlich durch einen anderen Nutzer belegt wird, sollten Sie dies unmittelbar im Anschluss durchführen. Die Sicherung Ihrer E-Mails wird unter Schritt 3 erläutert.

      Schritt 2: Richten Sie sich ein neues Postfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein
      Melden Sie sich aus dem  alten Postfach ab und nun mit der im Festnetzvertrag verknüpften E-Mail-Adresse im E-Mail-Center wieder an.

      Klicken Sie auf den Menü-Button (die drei waagerechten Striche links oben) und dort auf "Einstellungen". Wählen Sie "E-Mail-Adressen" aus und klicken Sie auf den Link "Ändern".

      Hier geben Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse ein, sodass diese nun mit dem Festnetzvertrag verknüpft ist.

       

      Ich würde empfehlen, die eingestellte Speicherdauer der verschiedenen Ordner zu überprüfen. Gehen Sie dazu nochmal im E-Mail-Center ins Menü (die drei waagerechten Striche oben links), dann links auf "Einstellungen" und danach links auf "Speicher". Am besten stellt man die Speicherdauer für alle Ordner auf "Nie löschen". Nur beim Papierkorb geht dies nicht.

      Schritt 3: So sichern Sie Ihre alten E-Mails
      Um Ihre alten E-Mails zu sichern, empfehlen wir Ihnen, diese mit einem E-Mail-Programm (z. B. Outlook, Thunderbird oder Apple Mail) über das Übertragungsprotokoll POP3 abzurufen.

      Hierzu richten Sie bitte im E-Mail-Programm zunächst das E-Mail-Konto mit der Adresse ein, unter der Ihre alten E-Mails jetzt gespeichert sind (Martin.Muster2@t-online.de) und rufen Sie alle E-Mails ab. Folgen Sie einfach den Anleitungen zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos über POP3. Zur Anleitung

       

      • Da unter dieser E-Mail-Adresse (Martin.Muster2@t-online.de) keine neuen E-Mails mehr für Sie eingehen können, können Sie den automatischen E-Mail-Abruf für dieses Konto – die Standardeinstellung in den meisten E-Mail-Programmen – deaktivieren. Ihre alten E-Mails können Sie jetzt offline im E-Mail-Programm finden.

      Falls es Ihnen wichtig ist, die alten E-Mails für die Synchronisation auch im neuen Postfach zur Verfügung zu haben, müssen Sie für das neue Postfach ebenfalls ein E-Mail-Konto in Ihrem E-Mail-Programm anlegen, diesmal aber mit dem Übertragungsprotokoll IMAP. Zur Anleitung

       

      • Verschieben Sie einfach die E-Mails, die Sie weiterhin immer und überall zur Verfügung haben möchten, in den Posteingang des IMAP-Kontos.

      Markieren Sie die gewünschten E-Mails im alten E-Mail-Konto (Martin.Muster2@t-online.de) und klicken Sie per Rechtsklick auf "In Ordner verschieben", um Ihre E-Mails in das neue E-Mail-Konto zu verschieben.
      in Ordner verschieben

      Um einen Ordner im alten E-Mail-Konto zu verschieben oder zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Ordnername verschieben" oder "Ordnername kopieren", um den Ordner in das gewünschte neue Konto zu verschieben oder zu kopieren. Nachdem Sie alle bisherigen E-Mails in das neue E-Mail Konto kopiert oder verschoben haben, können Sie das alte E-Mail-Konto (Martin.Muster2@t-online.de) unter "Extras" und "E-Mail-Konten" deaktivieren bzw. löschen.

      Schritt 4: Übertragung von Kontakten (optional)
      Um Kontakte aus Ihrem alten in das neue E-Mail-Postfach zu übertragen, exportieren Sie die Daten aus dem alten Postfach (Martin.Muster2@t-online.de).

      Adressbuch-Export aus dem alten Postfach:
      Bitte melden Sie sich dafür im E-Mail-Center an.
      --> Klicken Sie oben links auf das Adressbuchsymbol.
      Adressbuch1.JPG

      --> Anschließend klicken Sie oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte exportieren" (2).
      Adressbuch2.JPG

      --> Nun wählen Sie das gewünschte Format aus und klicken auf "Exportieren".
      Adressbuch3.JPG

      --> Jetzt speichern Sie sich die Datei auf dem Computer und merken sich den Speicherort. Meist ist dies der Ordner "Downloads".


      Adressbuch-Import in das neue Postfach:
      Bitte melden Sie sich dafür in Ihrem neuen E-Mail-Postfach (Martin.Muster1@t-online.de) an.
      --> Klicken Sie oben links auf das Adressbuchsymbol.
      Adressbuch1.JPG

      --> Anschließend klicken Sie oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte importieren" (2).
      Adressbuch4.jpg

      --> Wählen Sie unter "Anbieter auswählen" die Option "Aus Datei (csv, vcf) importieren" aus (1). Anschließend wählen Sie die auf dem Computer gespeicherte Datei unter "Durchsuchen" aus (2) und klicken auf "Weiter" (3).
      Adressbuch5.JPG

      --> Klicken Sie auf "Alle Auswählen", um alle Kontakte zu importieren oder wählen Sie die gewünschten Kontakte aus, die Sie importieren möchten. Bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf "Weiter".

      4

      von

      vor 9 Jahren

      @Olli0979

      Man kann den Festnetzvertrag leider nicht mit einem bestehenden Login verknüpfen. Das funktioniert nicht. Und sofern es sich um eine Freemail-Adresse handelt, die zum Festnetzvertrag übertragen werden soll, kann auch nicht das Telekom-E-Mail-Übertragungsformular genutzt werden. Das geht nur bei Vertrags-E-Mail-Adressen.

       

      Insofern führt wohl an meinem Vorschlag leider kein Weg vorbei 😕

      von

      vor 9 Jahren

      Ich hab das jetzt wie vorher beschrieben gemacht.

       

      Zu meinem Glück, hatte meine Mutter keine E-Mails Online in irgendwelchen Ordnern und auch keine Kontakte... Somit war es relativ unkompliziert! Danke!

      von

      vor 9 Jahren

      @Olli0979

      Super, dann war es ja doch recht einfach. Hast du aber nochmal Glück gehabt Zwinkernd

      Danke für die Rückmeldung!

       

      Falls noch Fragen aufkommen sollten, melde dich gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      jla959

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...