Telekom Magenta Hybrid lfd Abbrüche und tagsüber geringe Geschwindigkeit 50 Mbit Vertrag

vor 6 Jahren

Guten Tage zusammen,

folgende Probleme:

 

1. Nachts erreiche ich bis zu 42 Mbit, tagsüber 6 - 10 Mbit (Router direkt über LAN verbunden)

2. seit 4 Wochen lfd Abbrüche, selbst Internet Radio ist nicht mehr unterbrechungsfrei zu empfangen, Abbrüche ca alle 10 min nur für kurze Zeit, besonders unangenehm bei Zahlungstransaktionen 

 

habe die Störungen gemeldet und vom Mitarbeiter de Telekom am 9.1.2020 folgende Analyse erhalten:

 

1. Telekom hat ca 20 Mbit gemessen, das sei sehr gut, der Vertrag sage lediglich aus, daß ich einen Anspruch erworben habe bis zu 50 Mbit zu beziehen, wenn die denn verfügbar sind

2. ich müsse parallel Daten ziehen (z.B. You Tube Video laufen lassen) damit auch eine realisitsche Messung möglich sei

 

das hilft mir leider alles nicht - hat jemand eine Idee - ist vielleicht einfach das Netz zu hoch ausgelastet und die Datengeschwindigkeit gar nicht erreichbar

 

 

 

 

272

0

8

    • vor 6 Jahren

      Grundsätzlich scheint dein DSL fehlerhaft zu sein, wenn es Totalausfälle gibt oder der Router selbst steigt komplett aus.

      Dazu müßten im Router-Log Einträge ersichtlich sein.

       

      Dann fehlen von dir jedwede Angaben zum Router und zur installierten Firmware, dazu noch dir korrekte Tarifbezeichnung.

      Dazu fülle bitte noch dein persönliches Profil aus, damit sich jmd. vom @Telekom-hilft-Team den Anschluss genauer anschauen kann.

      Trage aber am besten eine Mobilfunknummer ein.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Waage1969

      .....also " LTE only" steht nach Einrichtung / Erstinbetriebnahme im "Störungsfall DSL" eigentlich immer ......

      .....also " LTE only" steht nach Einrichtung / Erstinbetriebnahme im "Störungsfall DSL" eigentlich immer ......

      Waage1969

      .....also " LTE only" steht nach Einrichtung / Erstinbetriebnahme im "Störungsfall DSL" eigentlich immer ......


      Das war mir nicht bekannt, 

      dachte es muß explizit ausgewählt/angehakt werden.

       

      Dann ist es wohl voraussichtlich der Router, welcher für die Komplettausfälle sorgt - LTE & DSL fallen ja kaum gleichzeitig aus.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      bitte schaut euch das Meßprotokoll an, direkte Verbindung mit dem Speed Port Hybrid das Problem ist die Sendeleistung der Telekom

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dein Problem sind die AGB der Telekom zum Hybrid-Tarif.

      Hier wird genaugenommen GAR NICHTS an Bandbreite für LTE gewährleistet, somit scheint alles legitim, auch wenn's schwer fällt zu glauben!

       

      Bleibt noch zu überprüfen, weswegen es generell zu Abbrüche kommt, DSL-seitig zumindest.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @juergen50,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für die bereitgestellten Informationen.

      Um die Ursachen des Problems herauszufinden, benötigen wir allerdings noch ein paar weitere Infos. Schauen Sie sich am besten den Beitrag unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tipps-bei-Geschwindigkeitsschwankungen-am-Hybrid-Anschluss/m-p/1435241/highlight/true#M135326 an. Wenn Sie die dort abgefragten Dinge hier posten, kommen wir bestimmt schon ein großes Stück weiter.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von