Ausbau und geringe Geschwindigkeit

5 years ago

Hallo liebe Leser, 

 

seit einer Ewigkeit warten wir nun auf eine schnellere Verbindung. Im Juni erhielten wir eine E-Mail von der Telekom in der uns mitgeteilt wurde, dass ab Juli VDSL 250 bei uns verfügbar sei. Bisher ist dies jedoch nicht passiert und auf mehrfache Rückfrage hin wusste auch niemand etwas von höheren Geschwindigkeiten für unsere Adresse. Zudem kommt, dass die Nachbarn rechts und links von uns bereits VDSL 250 nutzen und das schon bevor wir diese E-Mail überhaupt erhalten haben. Nun wäre es einfach mal nett zu wissen, ob man sich denn noch Hoffnungen auf höhere Geschwindigkeiten in naher Zukunft machen darf oder ob wir das erstmal vergessen sollten. 

 

Des weiteren steht uns in den letzten Monaten immer wieder nicht die "normale" Geschwindigkeit von 8 Mbit zur Verfügung sondern wie jetzt mal wieder nur etwa 0,9 Mbit was einfach nicht akzeptabel ist.

 

Ich würde mich über jede Antwort freuen. 

 

 

Geschwindigkeit1.png

Geschwindigkeit2.png

Email1.png

261

15

  • 5 years ago

    @Karlchen1970 

     

    1) Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren  verwendete Firmwareversion.

     

    2) In der per Screenshot eingeklinkten Ankündigung ist aber von "voraussichtlich July 2019" die

        Rede - und nicht von Juno 2019.

     

    Den Registrierungsservice der Telekom für ein Upgrade von Magenta L auf XL habe ich selbst getestet -

    wenn ich mich darauf verlassen hätte, wäre ich bis heute "verlassen":

     

    Registriert habe ich mich im Mail 2018, selbst gekümmert Mitte July 20108:

    Die Schaltung hat weniger als 3 Wochen gedauert.

     

    Auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline, wie das sein kann:

     

    "Die Aufträge werden nach Eingangsdatum manuell abgearbeitet - und je nach Menge kann

    das Monate dauern."

     

    Wurde schon ein Upgrade des Tarifs übers Kundencenter probiert?

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Karlchen1970

    @Karlchen1970 1) Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren verwendete Firmwareversion. 2) In der per Screenshot eingeklinkten Ankündigung ist aber von "voraussichtlich July 2019" die Rede - und nicht von Juno 2019. Den Registrierungsservice der Telekom für ein Upgrade von Magenta L auf XL habe ich selbst getestet - wenn ich mich darauf verlassen hätte, wäre ich bis heute "verlassen": Registriert habe ich mich im Mail 2018, selbst gekümmert Mitte July 20108: Die Schaltung hat weniger als 3 Wochen gedauert. Auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline, wie das sein kann: "Die Aufträge werden nach Eingangsdatum manuell abgearbeitet - und je nach Menge kann das Monate dauern." Wurde schon ein Upgrade des Tarifs übers Kundencenter probiert?

    @Karlchen1970 

     

    1) Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren  verwendete Firmwareversion.

     

    2) In der per Screenshot eingeklinkten Ankündigung ist aber von "voraussichtlich July 2019" die

        Rede - und nicht von Juno 2019.

     

    Den Registrierungsservice der Telekom für ein Upgrade von Magenta L auf XL habe ich selbst getestet -

    wenn ich mich darauf verlassen hätte, wäre ich bis heute "verlassen":

     

    Registriert habe ich mich im Mail 2018, selbst gekümmert Mitte July 20108:

    Die Schaltung hat weniger als 3 Wochen gedauert.

     

    Auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline, wie das sein kann:

     

    "Die Aufträge werden nach Eingangsdatum manuell abgearbeitet - und je nach Menge kann

    das Monate dauern."

     

    Wurde schon ein Upgrade des Tarifs übers Kundencenter probiert?

    Karlchen1970

    @Karlchen1970 

     

    1) Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren  verwendete Firmwareversion.

     

    2) In der per Screenshot eingeklinkten Ankündigung ist aber von "voraussichtlich July 2019" die

        Rede - und nicht von Juno 2019.

     

    Den Registrierungsservice der Telekom für ein Upgrade von Magenta L auf XL habe ich selbst getestet -

    wenn ich mich darauf verlassen hätte, wäre ich bis heute "verlassen":

     

    Registriert habe ich mich im Mail 2018, selbst gekümmert Mitte July 20108:

    Die Schaltung hat weniger als 3 Wochen gedauert.

     

    Auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline, wie das sein kann:

     

    "Die Aufträge werden nach Eingangsdatum manuell abgearbeitet - und je nach Menge kann

    das Monate dauern."

     

    Wurde schon ein Upgrade des Tarifs übers Kundencenter probiert?


    1) An der Fritzbox liegt es nicht 

     

    2) habe ich nun korrigiert danke Fröhlich

     

    Ein Upgrade durch das Kundencenter wurde bereits probiert jedoch ohne Erfolg

    Answer

    from

    5 years ago

    @Karlchen1970 

     

    Die Aussage, an der Fritzbox liege es nicht, stützt sich auf welche Fakten?

     

    Es wäre ja auch denkbar, dass CRC- Fehler aufgetreten sind - und die Software der Telekom

    die Geschwindigkeit "heruntergeregelt" hat.

     

    Wie auch immer - ich werde jetzt mal das Telekom-Team verständigen, um Klarheit

    zu schaffen, ob Magenta XL in naher Zukunft erhältlich sein wird.

     

    Aus eigener "praktischer"  Erfahrung: Die Telekom installiert Super Vectoring-Ports nicht anhand

    abgeschlossener Aufträge, sondern aufgrund vorheriger theoretischer Markerhebungen.

     

    Aufgrund deren Auswertung werden xy Ports installiert - sind diese ausgeschöpft, heisst es wieder

    "warten"...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Karlchen1970,

    ich habe mich bezüglich des Ausbaus schlau gemacht, sobald ich eine Antwort bekomme, melde ich mich wieder hier.

    Bei einem DSL 6000 RAM IP Anschluss kann es zu Geschwindigkeitsschwankungen kommen.
    Wie kommst du auf die hier genannten Geschwindigkeitswerte?

    Grüße
    Sarah S.

    10

    Answer

    from

    5 years ago

    @Karlchen1970 

     

    Dann würde ich die FB 7360 mal mindestens drei Tage "dranlassen"...

     

    Wenn jetzt erst das "neueste" Firmware-Update installiert wurde, das bereits vor 2 1/2 Jahren

    veröffentlicht wurde, ist es sehr gut möglich, dass die FB unbemerkt so viele Fehler

    "produzierte", dass die Geschwindigkeit vom "Dynamic Line Management" der Telekom

    heruntergeregelt wurde.

     

    Aber lassen wir jetzt erst einmal @Sarah S.  recherchieren über den Leitungsausbau -

    bei Super Vectoring wird ohnehin ein neuer Router "fällig" - z.B. FB 7530 oder 7590.

     

    Die FB 7360 ist für Super Vectong  n i c h t   geeignet, außerdem ist sie technisch

    völlig veraltet - WLAN-Geschwindigkeit, Prozessorleistung, nicht Mesh-fähig usw. usw.

    Answer

    from

    5 years ago

    Karlchen1970

    @Karlchen1970 Dann würde ich die FB 7360 mal mindestens drei Tage "dranlassen"... Wenn jetzt erst das "neueste" Firmware-Update installiert wurde, das bereits vor 2 1/2 Jahren veröffentlicht wurde, ist es sehr gut möglich, dass die FB unbemerkt so viele Fehler "produzierte", dass die Geschwindigkeit vom "Dynamic Line Management" der Telekom heruntergeregelt wurde. Aber lassen wir jetzt erst einmal @Sarah S. recherchieren über den Leitungsausbau - bei Super Vectoring wird ohnehin ein neuer Router "fällig" - z.B. FB 7530 oder 7590. Die FB 7360 ist für Super Vectong n i c h t geeignet, außerdem ist sie technisch völlig veraltet - WLAN-Geschwindigkeit, Prozessorleistung, nicht Mesh-fähig usw. usw.

    @Karlchen1970 

     

    Dann würde ich die FB 7360 mal mindestens drei Tage "dranlassen"...

     

    Wenn jetzt erst das "neueste" Firmware-Update installiert wurde, das bereits vor 2 1/2 Jahren

    veröffentlicht wurde, ist es sehr gut möglich, dass die FB unbemerkt so viele Fehler

    "produzierte", dass die Geschwindigkeit vom "Dynamic Line Management" der Telekom

    heruntergeregelt wurde.

     

    Aber lassen wir jetzt erst einmal @Sarah S.  recherchieren über den Leitungsausbau -

    bei Super Vectoring wird ohnehin ein neuer Router "fällig" - z.B. FB 7530 oder 7590.

     

    Die FB 7360 ist für Super Vectong  n i c h t   geeignet, außerdem ist sie technisch

    völlig veraltet - WLAN-Geschwindigkeit, Prozessorleistung, nicht Mesh-fähig usw. usw.

    Karlchen1970

    @Karlchen1970 

     

    Dann würde ich die FB 7360 mal mindestens drei Tage "dranlassen"...

     

    Wenn jetzt erst das "neueste" Firmware-Update installiert wurde, das bereits vor 2 1/2 Jahren

    veröffentlicht wurde, ist es sehr gut möglich, dass die FB unbemerkt so viele Fehler

    "produzierte", dass die Geschwindigkeit vom "Dynamic Line Management" der Telekom

    heruntergeregelt wurde.

     

    Aber lassen wir jetzt erst einmal @Sarah S.  recherchieren über den Leitungsausbau -

    bei Super Vectoring wird ohnehin ein neuer Router "fällig" - z.B. FB 7530 oder 7590.

     

    Die FB 7360 ist für Super Vectong  n i c h t   geeignet, außerdem ist sie technisch

    völlig veraltet - WLAN-Geschwindigkeit, Prozessorleistung, nicht Mesh-fähig usw. usw.


    Okay, dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal nach einem neuen Router umschauen. Vielen Dank!

    Answer

    from

    5 years ago

    @Karlchen1970 

     

    Falls die FB 7590 in die engere Wahl gezogen wird:

     

    Diese kann für ein Spottgeld hier gemietet werden:

     

    www.routermiete.de

     

    Die FB 7530 dagegen hat keinen S0-Bus (für ISDN-Geräte), ist aber dafür schon für rd. 110 Euro zu

    haben.

     

    Ihre WLAN-Geschwindigkeit ist etwas geringer als diejenige der FB 7590, reicht aber meist völlig aus.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Karlchen1970,

    da habe ich schneller als gedacht eine Antwort bekommen, allerdings keine gute Traurig

    Aufgrund der Leitungslänge kann kein schnelleres DSL angeboten werden.
    Dass, das bei deinen Nachbarn anders aussieht, kann möglich sein, da diese über komplett unterschiedliche Leitungsführungen verfügen können.

    Es tut mir leid, dass ich dir keine positive Antwort geben kann.

    Grüße
    Sarah S.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too