Solved

Telekom Mitarbeiter an der Haustür aufgrund von Glasfaserleitung

5 years ago

Hallo!
Ich hatte heute Besuch von einem Telekom „Mitarbeiter“ (Er hatte ein Namensschild mit Telekom-Logo). Er erzählte mir etwas vom Ausbau des Glasfasernetzes und wollte das Modell des Routers wissen. Er fragte auch nach der Festnetznummer und dem Geburtstagdatum, um nach zu schauen wie die Geschwindigkeit des Internets ist.

Diese Daten tippte er in sein iPad ein und konnte den vollständigen Namen des Vertragsinhaber nennen. Währenddessen meinte er auch, dass unser Internet zu langsam wäre, weil die Seite auf seinem iPad lange zum laden braucht und erwähnte ein neuen Vertrag, der das Internet mit dem Glasfaserkabel schneller machen könnte.

Allerdings fragte er mich auch nach der E-Mail, die laut ihm von der Telekom nicht gespeichert wird, obwohl wir mehrmals E-Mails von der Telekom bekommen. Ich habe ihm nicht die E-mail gesagt. Daraufhin meinte er, dass er den Vertrag nicht ohne E-mail abschließen kann und ist gegangen. Jetzt im nachhinein fand ich die Situation etwas unseriös.

 

Nun wollte ich nachfragen, ob die Telekom in der letzten Zeit wirklich Mitarbeiter an die Haustür schickt, da er auch meinte, dass die Telekom viel Geld für den Ausbau der Glasfaserleitung investiert hat, oder ob es sich um einen Betrüger handelt.

 

Wenn es sich hierbei um einen Betrüger handelt, wie viel kann er mit der Festnetznummer und dem Geburtstagdatum anstellen? Ich frage mich auch wie er den vollständigen Namen des Vertragsinhaber nennen konnte.

 

 

 

 

 

 

1807

5

    • 5 years ago

      Warum gibt man wildfremden Menschen irgendwelche Daten? @jessi.ld 

       

      Die Vertriebsfirma verkauft Telefonvertragee, Stromtarife u.a. für Telekom , Vodafon, eOn....

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Er erschien am Anfang seriös. Er trug Kleidung der Telekom mit einem Namensschild mit dem Telekom Logo.

      Mir ist sowas noch nie im Leben passiert, daher dachte ich mir nichts. Natürlich werde ich beim nächsten mal nach einem Autorisierungsschreiben fragen und einer fremden Person keine Daten geben. 

       

      Ich finde es komisch, dass er mit der Festnetznummer und dem Geburtsdatum auf weitere Daten zugreifen konnte. 

      Könnten dann nicht theoretisch Bekannte oder Freunde, die die Festnetznummer und das Geburtsdatum des Vertragsinhabers kennen, auch auf diese Daten zugreifen?

      Answer

      from

      5 years ago

      @jessi.ld  das wird wahrscheinlich die Firma Ranger gewesen sein, die verkaufen im Auftrag der Telekom und anderern Firmen, Verträge auf Provisoinbasis an der Haustür! Wenn eine Auftagsebstätigung kommt einfach widerrufen, alternativ kann sich auch mal ein Teami melden und schauen ob ein Auftrag im System ist, dazu bitte Profil befüllen und abwarten!

       

      Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @jessi.ld,

       

      ja, diese Leute arbeiten im Auftrag der Telekom Deutschland. Aber aus Datenschutzgründen bekommen sie erst Zugriff auf die Kundendaten, wenn bestimmte Daten vom Kunden mitgeteilt werden.

       

      Wer sich nicht sicher ist, ob die Person im Auftrag der Telekom unterwegs ist, kann sich über die 0800 8266347 (Vanity 0800 TCOMDIREKT) informieren. 

       

      Allerdings fragte er mich auch nach der E-Mail, die laut ihm von der Telekom nicht gespeichert wird, obwohl wir mehrmals E-Mails von der Telekom bekommen.

      Allerdings fragte er mich auch nach der E-Mail, die laut ihm von der Telekom nicht gespeichert wird, obwohl wir mehrmals E-Mails von der Telekom bekommen.
      Allerdings fragte er mich auch nach der E-Mail, die laut ihm von der Telekom nicht gespeichert wird, obwohl wir mehrmals E-Mails von der Telekom bekommen.

      Nur weil man E-Mails von der Telekom erhält, bedeutet das nicht, dass diese auch in allen IV-Systemen der Telekom abrufbar und hinterlegt ist.

       

      Nun wollte ich nachfragen, ob die Telekom in der letzten Zeit wirklich Mitarbeiter an die Haustür schickt, da er auch meinte, dass die Telekom viel Geld für den Ausbau der Glasfaserleitung investiert hat, oder ob es sich um einen Betrüger handelt.

      Nun wollte ich nachfragen, ob die Telekom in der letzten Zeit wirklich Mitarbeiter an die Haustür schickt, da er auch meinte, dass die Telekom viel Geld für den Ausbau der Glasfaserleitung investiert hat, oder ob es sich um einen Betrüger handelt.
      Nun wollte ich nachfragen, ob die Telekom in der letzten Zeit wirklich Mitarbeiter an die Haustür schickt, da er auch meinte, dass die Telekom viel Geld für den Ausbau der Glasfaserleitung investiert hat, oder ob es sich um einen Betrüger handelt.

      Ja, das wird immer bei einem Ausbau mitgeplant.

      Da viele Kunden einer Kontaktaufnahme via Telefon oder Brief zu Werbezwecken nicht zugestimmt haben, ist dies die einzige verbliebene Möglichkeit, mit den eigenen Kunden in Kontakt zu treten und sie über einen Netzausbau zu informieren. 

       

      Gadich

      das wird wahrscheinlich die Firma Ranger gewesen sein, die verkaufen im Auftrag der Telekom und anderern Firmen, Verträge auf Provisoinbasis an der Haustür

      das wird wahrscheinlich die Firma Ranger gewesen sein, die verkaufen im Auftrag der Telekom und anderern Firmen, Verträge auf Provisoinbasis an der Haustür
      Gadich
      das wird wahrscheinlich die Firma Ranger gewesen sein, die verkaufen im Auftrag der Telekom und anderern Firmen, Verträge auf Provisoinbasis an der Haustür

      Das muss nicht diese Firma gewesen sein. Hier im Raum München sind es zum Beispiel Leute vom Weinfurthner. Die Firma arbeitet zwar hauptsächlich als Auftragnehmerfirma im Montage und Entstördienst, aber schickt auch Leute von Haus zu Haus.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gadich @Hubert Eder 

       

      Vielen Dank für eure Antworten! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too