Telekom Mitarbeiter an der Haustür [frech & dreist]
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einigen Wochen klingelte eine Telekom Mitarbeiterin bei mir an der Haustür. Sie meinte zu mir, dass nun auch das schnelle Glasfaser in meinem Stadtteil zur Verfügung stehe (bis zu 250 MBit/s wären möglich). Sie meinte zu mir, dass ein Vertrag über 100 MBit/s schon Sinn ergeben würde ohne mich zu fragen, wie ich überhaupt das Internet nutze. Da musste ich schon innerlich schnunzeln. Ich lehnte das Angebot ab, weil ich schon anderweitig versorgt bin.
Am 28.11.20 kam der nächste Mitarbeiter der Telekom zu mir und meinte ganz dreist, dass meine Leitung nun auf Glasfaser umgestellt würde. Ich meinte, dass ich schon über die EWE Tel versorgt bin und keine Änderungen wünsche. Dann meinte er, dass das Kabel ja der Telekom gehöre (womit er ja Recht hat) und es nun aber umgestellt werden müsse. Er hätte sich ja jetzt extra auf den Weg gemacht. Als er auf seinem Tablet schon mit einer Vertragsvorbereitung anfing, sagte ich ihm, dass ich Fachinformatiker bin und das System kenne. Erschrocken blickte er hoch und fragte mich dann noch einmal, ob ich nicht einen neuen Vertrag abschließen wolle. Zum wiederholten Male verneinte ich. Er drehte sich dann um und klingelte beim Nachbarn.
Liebe Telekom, Haustürgeschäfte sind nicht gerade die seriöseste Methode Kunden zu werben. Dann aber noch dreist zu behaupten, dass jetzt irgendetwas auf Glasfaser umgestellt wird und ich einwilligen müsse, ist mehr als frech und geschäftsschädigend. Der Vorfall passierte in Osnabrück.
1472
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2099
0
3
4 years ago
880
0
4
3 years ago
508
0
5
33099
0
15
Kugic
4 years ago
Sondern eine Firma (oft Ranger Marketing) die Verträge abschließen und diese bei der Telekom für Provision einreichen.
Der größte Teil im Haustürgeschäft ist schon seriös. Aber es gibt immer diese Idiote* die unterwegs sind ohne Rücksicht auf Verluste.
3
1
Käseblümchen
Answer
from
Kugic
4 years ago
Allerdings war das halt kein Mitarbeiter der Telekom.
Du darfst halt das Wort "Mitarbeiter" nicht so eng sehen, sondern nur wörtlich.
Der Klinkenputzer arbeitet doch mit der Telekom zusammen.
Ohne diese Zusammenarbeit könnte er ja keine Telekomverträge abschließen/vermitteln
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Käseblümchen
4 years ago
. . . . . . . . Liebe Telekom, Haustürgeschäfte sind nicht gerade die seriöseste Methode Kunden zu werben. .
. . . . . . . .
Liebe Telekom, Haustürgeschäfte sind nicht gerade die seriöseste Methode Kunden zu werben..
Aber es schein sich für die Telekom zu lohnen, sonst würde sie nicht mit so windigen Vertretern gemeinsame Sache machen.
1
0
HAMAPA
4 years ago
Das sin Drückerkollonnen der Fa. Ranger.
Die sind nur auf Abschlüsse neuer Verträge aus.
Dazu ist denen jedesm Mittel recht.
Die Community ist voll von Meldungen und beschwerden über die Firma.
Aber der Telekom scheint das Auftreten und die Methoden es egal zu sein, solange die neue Verträge bringen
2
1
der_Lutz
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
Die sind nur auf Abschlüsse neuer Verträge aus.
Die sind nur auf Abschlüsse neuer Verträge aus.
Logisch, da sie auf Provisionsbasis arbeiten interessiert nur der Abschluss.
Solange die Telekom zufrieden ist wird sich da wirklich nichts ändern
„Wir arbeiten im Vertrieb bereits seit Jahren erfolgreich auch mit solchen externen Partnern zusammen“
1
Unlogged in user
Answer
from
HAMAPA
Unlogged in user
Ask
from
chris.matthew