Solved

telekom-mitarbeiter unangekündigt vor der Tür

1 year ago

Bei mir waren heute zwei Mitarbeiter der Telekom an der Tür, beide trugen eine dunkelblaue Jacke. 

Sie wollten wissen, was ich für einen Router habe, wegen häufiger Störungen im Internet in letzter Zeit und dann wollten Sie noch meine Kundennummer, die ich, aber nicht zur Hand hatte. Die beiden wollten noch bei meinen Nachbarn klingeln.

Ich bin mir überhaupt nicht sicher, was ich jetzt machen soll, da die beiden anscheinend in ein paar Tagen wieder kommen wollen.

522

6

    • 1 year ago

      Gar nichts machen und die Türe zu lassen @Tiael 

      @Die kommen von einer Vertriebsfirma, wie früher die Zeitschriftenverkäufer.

       

      Hast du von den häufigen Störungen etwas gemerkt?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Alles klar, werde ich machen, danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @Tiael 

      Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.

      Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.

       

      Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.

      Weiter Infos dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message 

      0

    • 1 year ago

      Danke für die Antwort. Ich habe nichts unterschrieben und wenn die tatsächlich in ein paar Tagen wieder kommen ignoriere ich es einfach.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Tiael 

      Schau dir mal folgenden Beitrag und die Grafik an. Da steht alles Wichtige.

      Und alleine wenn sie sich schon als Mitarbeiter der Telekom vorgestellt haben, haben sie gegen die Vorgaben (Code of Contact) die sie zwingend einhalten müssen verstossen. Hier unbedingt eine Beschwerde unter der 08003309765 einreichen. 

       

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888#:~:text=Im%20sogenannten%20Code%20of%20Contact,sich%20zus%C3%A4tzlich%20ein%20QR%2DCode.

      Tiael

      Sie wollten wissen, was ich für einen Router habe, wegen häufiger Störungen im Internet in letzter Zeit

      Sie wollten wissen, was ich für einen Router habe, wegen häufiger Störungen im Internet in letzter Zeit
      Tiael
      Sie wollten wissen, was ich für einen Router habe, wegen häufiger Störungen im Internet in letzter Zeit

      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Natürlich können sie nach dem Routermodell fragen um beraten zu können. Was sie das allerdings angeht im Bezug auf Störungen? Geht sie also nichts an.

      Weiter hat die Telekom angekündigt, das diese Ranger oder was auch immer mit einer einheitlichen Kleidung beim Kunden zu erscheinen haben. Und diese trägt die Aufschrift "Im Auftrag der Telekom"!

      Sie haben sichtbar einen Ausweis zu tragen.

      Sie haben sich namentlich (Vor- und Nachname, Firma und mit ....im Auftrag von...)  vorzustellen. Einfach beim nächsten mal darauf hinweisen.

      Sie haben ein Authentifizierungsschreiben dabei welches sie vorzuzeigen haben.

      Wie gesagt. Einfach mal den Artikel und die Grafik anschauen. 

      Vielleicht auch mal ausdrucken und Denen unter die Nase halten. Mal schauen ob sie bleiben.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und guten Morgen, @Tiael

       

      HappyGilmore hat dir bereits die richtige Antwort mit an die Hand geben können. 

      Sollte sich der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin nicht angemessen verhalten dann scheue dich bitte nicht, dir die Personalnummer geben zu lassen und dies auch umgehend zu melden.

      Letztlich sind sie ein Aushängeschild der Telekom und daher auch verpflichtet, sich dementsprechend zu verhalten. Fröhlich 

       

      Hab einen schönen und hoffentlich entspannten Start in den Sonntag. 

       

      Freundliche Grüße 

      Carolin L. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from