Solved
Telekom-Netzabdeckung schlechter geworden
6 years ago
Hallo,
Ich bin vor gut 1,5 Jahren bewusst zu Telekom gekommen. Weil o2 von der Netzabdeckung her total daneben war, kam dieser Entschluss. Heute fahre ich genau auf denselben Strecken im Auto und Telekom hat es Geschafft, genauso schlecht zu werden.
Auf B293 Bei Eppingen Richtung Gemmingen, bei Sinsheim-Steinsfurt Richtung Einfahrt Reihen/Auffahrt Autobahn und B293 Richtung Bretten habe ich nicht mal 3G sondern EDGE! Ich zahle 50 Euro im Monat fürs beste Netz in Deutschland? Wohl kaum.
Früher hätte ich dort überall LTE - und zwar Problemlos. Wieso wurde Telekom hier schlechter? Die Beispielstrecken kann ich gerne aufs Kilometer genau Protokollieren.
579
24
This could help you too
Solved
700
0
5
Solved
947
0
3
319
0
3
5 years ago
634
0
7
196
0
2
6 years ago
vielleicht liegt eine störung vor oder es ist einfach die zellatmung die lässt sich nicht verhindern genauso wenig wie das es mit abstand das beste Netz ist.
3
Answer
from
6 years ago
Störung ist gut
man man man
Answer
from
6 years ago
Herzlich willkommen @Gelöschter Nutzer
Es gibt verschiedene Gründe, warum ggfs der Empfang schlechter war , von Überlastung der Funkzelle , wenn voll dann voll , bis über eine kleine „Macke“ der SIM ( wie alt ist die ?) sogar eine Einschränkung/Störung kann vorliegen, schon mal bei der Telekom angerufen ob da was anliegt > PLZ ?
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
SIM Karte ist 15 Monate alt
75056 habe ich Full LTE Netz 5 Balken
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Verwendest Du denn noch dasselbe Endgerät wie vor 1,5 Jahren? Welches Modell?
Ist das an derselben Position im Auto wie vor 1,5 Jahren?
Gerade im Bereich LTE ist es so, dass es viel mehr unterschiedliche Frequenzbereiche gibt als noch bei GSM oder UMTS. Und es könnte ja u.U. so sein, dass sich das Netz selbst durch Ausbau im Grunde verbessert hat, dass Du davon aber deshalb nicht profitieren kannst weil Dein Endgerät diesen LTE Frequenzbereich nicht kann, der mittlerweile an dieser Stelle für die Funknetzabdeckung zuständig ist.
Es könnte natürlich aber auch sein, dass Deine Beschwerde vollkommen berechtigt ist. Auch wenn ich das etwas ungewöhnlich fände, dass man dort effekt über alle Frequenzbereiche hinweg einen Rückbau macht. Vielleicht fand aber gar kein Rückbau statt sondern die Telekom hat herausgefunden, dass es lukrativer ist, den Beam in eine etwas andere Richtung zu lenken.
Nun gut - Du hast der Telekom ja Info geliefert, sodass jemand da mal nachschauen kann.
0
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer, wurde ein neues (hohes) Gebäude in der Gegend hingestellt?
Denn auch sowas kann die Sendeleistung verschlechtern.
Und was ich mich zusätzlich frage:
Warum konzentriert man sich bei der Autofahrt nicht auf die Straße, sondern auf sein Handy?
Passiert ja nicht genug dadurch, das Autofahrer abgelenkt sind !!
Siehe dazu in den Spoiler:
7
Answer
from
6 years ago
macht mal langsam - es bezweifelt keiner, dass du im GSM eingeloggt bist - nur in wie fern dies zu einem Problem führt - darum ging es.
wie ich geschrieben habe, gibt es Technik, die bewusst verschieden Übertragungstechnik nutzt um die beste Auslastung des Gesamtnetzes zu garantieren. Ich finde da nichts verwerfliches dran?
Answer
from
6 years ago
wie ich geschrieben habe, gibt es Technik, die bewusst verschieden Übertragungstechnik nutzt um die beste Auslastung des Gesamtnetzes zu garantieren.
wie ich geschrieben habe, gibt es Technik, die bewusst verschieden Übertragungstechnik nutzt um die beste Auslastung des Gesamtnetzes zu garantieren.
Das machen Mobilfunkanbieter ja schon ewig, dass sie daran herumschrauben, ihr Netz besser auszulasten oder über eine Kundensegmentierung oder auch über eine Gerätediskriminierung die Leute in gewisse "Funknetzbereiche" reinzuschieben.
Da es im GSM/GPRS/EDGE und im UMTS meist so ist, dass Sprache und Daten nicht gleichzeitig übertragen werden können, wäre ich als Vertragskunde schon auch scharf darauf, dass ich möglichst durchgehend LTE -Empfang hätte. Und wenn da wo zuvor LTE -Empfang war jetzt plötzlich keiner mehr ist, dann ist es zumindest o.k. die Telekom darauf aufmerksam zu machen.
Gerade wegen solcher und ähnlicher "Funklöcher" ist es ja so, dass derzeit das lokal begrenzte national roaming diskutiert wird.
Answer
from
6 years ago
Na da hat sich der "Technologie Ingenieur" verabschiedet, nachdem er mir eine mit Tierischer Beleidigung gesendet hat.
Es ist (bzw. war) darauf angewiesen, im Auto dauerhaften LTE -Empfang zu haben.
Na dann darf er aber nicht in die Berge fahren, denn da gibt es in jedem Netz echte Funklöcher.
Nach seiner PN, zeigt es mir, das ich richtig lag und er nicht nur telefoniert hat bei Autofahren, in seinem Mercedes.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
könnte sein, dass der Mast auf SRAN umgestellt wurde.
Es findet einfach eine Optimierung statt, welche Übertragungstechnik die beste Ressourcenauslastung bringt.
Beim Autofahren ohne Datenübertragung ist dies wohl in deinem Fall häufiger GSM.
Aber wo ist da das Problem - solange es keine Funklöcher gibt.
9
Answer
from
6 years ago
Nutze iPhone XS
Answer
from
6 years ago
beantwortest du auch die anderen Fragen?
Answer
from
6 years ago
Nutze iPhone XS
Nutze iPhone XS
O.k. wenn das ein für den deutschen Markt bestimmtes Gerät ist, dann sollte das alle aktuellen Telekom-Frequenzbereiche nutzen können.
Aber da das XS erst im Herbst 2018 auf den Markt kam ist es kaum von den Empfangseigenschaften identisch mit dem zuvor genutzten Gerät. Auch ist es kein Geheimnis, dass manche iPhone XS offenbar schlechte Empfangseigenschaften hat und ebenso, dass apple mit den jüngsten 12.x Firmwareversionen wohl auch Empfangsprobleme reingebracht hat.
Deshalb meine Vermutung: Deine Beschwerde ist bei genauerem Hinsehen möglicherweise eher ein Beschwerde übers iPhone XS denn übers Telekom-Netz. Oder über beide.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
macht mal langsam - es bezweifelt keiner, dass du im GSM eingeloggt bist - nur in wie fern dies zu einem Problem führt - darum ging es.
wie ich geschrieben habe, gibt es Technik, die bewusst verschieden Übertragungstechnik nutzt um die beste Auslastung des Gesamtnetzes zu garantieren. Ich finde da nichts verwerfliches dran?
0
Unlogged in user
Ask
from