Telekom Neuvertrag - gerade geschaltet schon bereut

4 years ago

Hallo,

heute wurde mein DSL geschaltet. Zumindest schon mal das positivste.

Ich bin so was von genervt, was da wieder alles schiefgelaufen ist...

wäre wohl doch besser zu O2 oder 1&1 gegangen.

15.12. Email der Telekom zu meinem Auftrag zur Nutzung der email Adresse, dann nichts mehr gehört.

Die Zwischenzeit musste ich mobil überbrücken. Leider hat sich mein Telekom Firmenvertrag am neuen Wohnort als unbrauchbar erwiesen. Trotz LTE nur 3-5Mbit Durchsatz. Zu meiner Überraschung hat sich O2 als beste Wahl vor Ort herausgestellt mit >20Mbit.

22.12. Aktive Email und Telefonat mit dem Händler, bei dem ichs abgeschlossen habe, was denn nun wäre.  Info, dass der Auftrag von Telekom storniert wurde, weil keine 100Mbit verfügbar wären und kein Port frei. Telekom angerufen, wäre doch frei und verfügbar. Stornogrund wäre fehlender Vormieter gewesen. Händler: Vormieter und Lage wurde übermittelt. Händler kümmert sich drum und stellt Auftrag neu.

Am gleichen Nachmittag dann noch Email Auftragsbestätigung der Telekom mit Schalttermin 28.12.

28.12. DSL läuft.

 

Problem: Magenta L/100 Mbit bestellt, laut Breitbandmessung gerade mal 65/30. Laut Fritzbox DSL Connect mit 69/32Mbit. Deckt sich also ungefähr auf niedrigem Niveau.

Finde ich für einen 100Mbit Anschluss sehr dürftig und den Aufpreis von Magenta L zu M nicht gerechtfertigt.

Was kann man da jetzt tun?

520

23

    • 4 years ago

      rzww

      Problem: Magenta L/100 Mbit bestellt, laut Breitbandmessung gerade mal 65/30. Laut Fritzbox DSL Connect mit 69/32Mbit. Deckt sich also ungefähr auf niedrigem Niveau. Finde ich für einen 100Mbit Anschluss sehr dürftig und den Aufpreis von Magenta L zu M nicht gerechtfertigt. Was kann man da jetzt tun?

       

      Problem: Magenta L/100 Mbit bestellt, laut Breitbandmessung gerade mal 65/30. Laut Fritzbox DSL Connect mit 69/32Mbit. Deckt sich also ungefähr auf niedrigem Niveau.

      Finde ich für einen 100Mbit Anschluss sehr dürftig und den Aufpreis von Magenta L zu M nicht gerechtfertigt.

      Was kann man da jetzt tun?

      rzww

       

      Problem: Magenta L/100 Mbit bestellt, laut Breitbandmessung gerade mal 65/30. Laut Fritzbox DSL Connect mit 69/32Mbit. Deckt sich also ungefähr auf niedrigem Niveau.

      Finde ich für einen 100Mbit Anschluss sehr dürftig und den Aufpreis von Magenta L zu M nicht gerechtfertigt.

      Was kann man da jetzt tun?


      Ganz einfach: mehr Infos nennen.

       

      - Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren installierte Firmwareversion.

      - Die Systemmeldungen der FB fehlen - "System-Ereignisse-Internetverbindung"

      - Aus dem "Überblick" der FB kann man die Leitungslänge ablesen.

      - Werden Powerline -Adapter verwendet?

      0

    • 4 years ago

      @rzww 

      Wäre jetzt ein Fall, um eine Bereitstellungsstörung zu melden...

      0

    • 4 years ago

      Dann sag uns erst mal was für eine Fritz Box das ist, und dann Übersicht, DSL , Spektrum und Statistik. Das könnte wieder eine 7590 sein die sich Dank dem Schrott DSL Treiber in der 7.20 und 7.21 nicht mit dem DSLAM versteht. Wir lotsen gerade Reihenweise solche Kandidaten zur Laborversion, da AVM in 7.20 neue Features implementierte, aber in 7.20 und 7.21 haben sie eine andere Vorstellung über die Funktion als die DSLAMs.

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      rzww

      Hier ein Foto der Dose

      Hier ein Foto der Dose

      rzww

      Hier ein Foto der Dose


      Das Problem ist deine Endleitung vom APL zur TAE .

      Die verwendete Endleitung ist auf Betriebsfrequenzen bis 16 MHz ausgelegt und entspricht in etwa dem Cat-3 Standard.

      Bei zunehmender Leitungslänge ist die Dämpfung so hoch das dies für Vectoring unbrauchbar ist.

      Bei Supervectoring wie MagentaZuhause XL könnte es sogar zu Sync-Abbrüchen führen.

      Du brauchst eine Endleitung die mindestens 17-35 MHz beherrscht oder besser noch mehr.

      Entweder Telekommunikationskabel J-2Y(St)Y 2x2x0,6 oder Netzwerkkabel Cat-5/5e/6a.

       

      Ich mußte diesen Klingeldraht damals in der Firma selbst verlegen. Zum damaligen Zeitpunkt (2003/2004) war VDSL allerdings noch kein Thema. Es gab vielerorts nur DSL384 oder ISDN.

      Solch ein Klingeldraht ist an hochbitratigen Anschlüssen schlichtweg nicht mehr zeitgemäß.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @rzww ,

      hier noch der Beitrag mit dem Hintergrund:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose | Telekom hilft Community

       

      Und Beispiele mit der Auswirkung des Kabeltauschs:

      J-Y(ST)Y vs. J-2Y(ST)Y / Das richtige Kabel | Telekom hilft Community

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke.

      Wenn der Vermieter den Hausanschluss gefunden hat, werden wir mal überlegen, wie es weitergehen könnte.

      Frische Fritz!Box mit Werkseinstellungen, wie von Telekom Hotline empfohlen, hat jedenfalls auch nichts gebracht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @rzww wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung. Wenn die technischen Voraussetzungen aufgrund der alten Endleitung nicht gegeben sind, dann bringt natürlich auch ein Werksreset nichts. Aber wir können natürlich aus der Ferne nicht einsehen, dass das vorhandene Kabel ggf. nicht kompatibel ist. Daher ist es gut einmal mit dem Vermieter zu sprechen. Für das Anschließen des ggf. neu verlegten Kabel müsstest Du dich aber wieder bei uns melden, da nur unser Techniker an den APL darf.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, das muss ich noch mit dem Vermieter klären, bevor ich weitere Aktivitäten starte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo@rzww,

      alles klar. Melde Dich einfach wieder, wenn es weiter gehen kann.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too