Telekom Octopus Modell E30 an Speedport Pro
vor 5 Jahren
Moin Liebe Community
Hätte da mal eine Frage ^^
Ich habe hier bei mir Zuhause eine Octopus E30 Telefonanlage.
Diese möchte ich gerne an meinem Speedport Pro anbinden.
Jetzt ist die Frage ist dies überhaupt möglich ? ich habe ja einen S0 Bus an dem Router also sollte das ja ohne Probleme eigentlich Funktionieren ?
habe es schon einmal Probiert die Anlage an dem S0 Bus des Routers Anzuschließen aber irgendwie keine Funktion.
Im Speedport ist der S0 Anschluss auch Manuell Aktiviert worden.
Leider finde ich für Windows 10 keine Software um die Anlage als "User" zu Verwalten obwohl ich von dem Verkäufer (Kleinanzeigen) Den Wartungscode bekommen habe ist irgendwie trotz richtigem Verbindungskabel angeblich keine Verbindung möglich.
Desweiteren versuche ich die Anlage per Telefon zurück auf Werkzustand zu setzten aber irgendwie klappt das nicht.
Hat da jemand eine Idee ? oder soll ich mich an die Telefonhotline wenden ?
Sobald dieses problem Gelöst ist soll noch unsere Haustürklingel mit der Anlage verbunden werden.
Soweit ich gelesen habe soll dies ja auch möglich sein und die Einstellung zur Aktivierung habe ich dafür in der Anlage auch schon gefunden ( Konfigurationsmenü übers Telefon an Port 1 )
Wenn jemand Fotos von der Anlage haben möchte darf ruhig Anfragen
Ich Danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe
531
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
173
0
1
vor 2 Jahren
451
0
1
3175
0
5
vor 5 Jahren
oder soll ich mich an die Telefonhotline wenden ?
Geh mal nicht davon aus, dass Du da kostenlos Support erhalten wirst.
Sobald dieses problem Gelöst ist soll noch unsere Haustürklingel mit der Anlage verbunden werden.
Sobald dieses problem Gelöst ist soll noch unsere Haustürklingel mit der Anlage verbunden werden.
Ich finde es zwar grundsätzlich gut, Geräte nicht vorzeitig wegzuwerfen. Aber das sehe ich im Zusammenhang eher für jemanden, der eine vorhandene Octopus E30 hat, dass der die weiter betreiben will. Und falls die Anlage defekt geht, dass er dann über ebay eine Anlage kauft so wie Du das getan hast, um mit minimalem Aufwand die vorhandene Konfiguration weiter zu betreiben.
Eine Octopus E30 auf ebay zu kaufen wo bisher noch keine solche Anlage in Betrieb war - das würde ich nur jemandem empfehlen, der sich mit einer solchen Anlage auskennt. Ich selbst kann Dir bei der E30 nicht konkret weiter helfen.
Doof ist natürlich im Hinblick auf den Hybridanschluss, dass der Speedport Pro (noch) keine IP Telefonanlage unterstützt.
Wie viele drahtgebundene Telefone musst Du denn anschließen zusätzlich zur Haustürklingel?
20
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Brandy10
Die HiCom's / HiPath lassen sich auch direkt über einen ISDN-Port konfigurieren...
Voraussetzung natürliche eine ISDN-Karte im PC (AVM-Fritz!Card macht da keine Probleme) mit natürlich installiertem CAPI-Treiber
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja ich weiß betrifft e10 - e30
Danke für die Info
Gruß
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Brandy10
Alle HiCom's (also auch Octopus E10 bis E30 / HiCom 108,112,118) sind per ISDN configurierbar...
Das gilt auch für HiPath
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin @LokiMorpheus,
lieben Dank für Deine Nachfrage.
Einige Unterlagen für die Octopus E30 findest Du hier. Da das Gerät schon eine Weile vertriebseingestellt sind, sind die Anleitungen und Info's bereits "ein paar Tage" älter. Einen Support hierfür gibt es nicht mehr, zu den anderen beiden Anlagen liegen uns keine Informationen vor, da diese aus dem Portfolio eines Fremdherstellers sind.
Viele Grüße,
Lin J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Lin J.
Nur mal am Rande:
Ich hatte bereits geschrieben, das die HiPath 3350 baugleich Octopus F200 ist.
Die Octopus F200 wurde von einem Fremdhersteller (Namens Unify (vorher Siemens)) hergestellt.
Weder in der Hardware noch in der Firmware gibt da einen Unterschied...💡
Der einzige Unterschied: Das Label auf dem Deckel der Anlage
Nachtrag:
@LokiMorpheus
Ich verrate da noch keine "Geheimnisse":
Alles ist zu finden... aber mehr kann und darf ich dazu hier auch nicht mehr äußern...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachtrag: @LokiMorpheus Ich verrate da noch keine "Geheimnisse": Für die HiPath 3350 benötigst Du (wie bereits erwähnt) als Software den "HiPath-Manager E" Für die HiCom 118E (also die Octopus E30) den "HiCom Assistant L V2.1" bzw. (das gleiche Programm nur hat die Tellekom den unter einem anderen Namen) "FBZ Admin" Für alle Siemens-Anlagen gilt nach zurücksetzen in Werkseinstellung das selbe Admin-Kennwort. Alle Siemens-(Unify-) Anlagen lassen sich (wenn auch etwas umständlich) über einen Systemfernsprecher konfigurieren - Dazu eignet sich am besten der "Optiset E Memory E" auf Grund seines großen Displays und der alphanumerischen Tastatur. Alles ist zu finden... aber mehr kann und darf ich dazu hier auch nicht mehr äußern...
Nachtrag:
@LokiMorpheus
Ich verrate da noch keine "Geheimnisse":
Alles ist zu finden... aber mehr kann und darf ich dazu hier auch nicht mehr äußern...
Danke dir da auf jedenfall schonmal das ist schon sehr viel an Information
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von