Telekom Pauschal-Angebot „Installation Netzwerk“ nach Komplettstörung von DSL Festnetz/Internet
1 year ago
Nachdem eine Komplettstörung von DSL Festnetz/Internet nach genau 49 Tagen durch Kabelreparatur im Tiefbau beseitigt wurde, habe ich nach wie vor kein DSL Signal im Haus (aber die DSL-Leitung bis Hausanschlusspunkt im Keller ist wieder geprüft ok). Die Netzservicefirma, die den Tiefbau-Kabelbruch repariert hat, wollte einen Telekom Techniker verständigen. Ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich erfolgt und weiterhilft und möchte das Problem endlich final gelöst haben.
Das noch bestehende Problem ist darauf zurückzuführen, dass jemand während der externen DSL-Störung am "Telefondraht", der internen Verkabelung bis zur TAE , rumgefummelt und die Leitung gestört hat. Natürlich wurde dies erst bemerkt, nachdem das Tiefbaukabel repariert war.
Weil ich demnächst Telekom Glasfaser bekomme, (das Glasfaser-Leer-Kabel von außen ist schon im Keller), möchte ich möglichst beide Probleme lösen, nämlich zusätzlich ein vernünftiges Netzwerk-Kabel vom Glasfaser ONT zur TAE / dem Fritzbox DSL Router 7490 legen lassen. Das bedeutet 2 Wand bzw. Deckendurchbrüche insgesamt und weniger als 10 m Kabelstrecke.
Und damit könnte ich dann auch den Kupferanschluss zum DSL Router wieder herstellen/repariert haben bis zur finalen Umstellung auf Glasfaser.
Würde dies durch das Telekom Pauschal-Angebot „Installation Netzwerk“ abgedeckt sein und wie lange müsste man auf Auftragsausführung voraussichtlich warten? Gibt es auch andere passende Installationsangebote der Telekom?
Oder sollte ich einfach nur darauf warten, ob sich der vom externen Netzwerkservice hoffentlich verständigte Telekom Techniker meldet und ich dann mit ihm die Sache besprechen und den Auftrag erteilen kann?
Nach jetzt 51 Tagen offline (davon nur bisher 2 Tage selbstverschuldet) hätte ich ganz gerne wieder Festnetz und Internet.
Danke für Euren Expertenrat im Voraus
287
17
This could help you too
138
0
2
786
0
5
452
0
3
346
0
3
1 year ago
Würde dies durch das Telekom Pauschal-Angebot „Installation Netzwerk“ abgedeckt sein und wie lange müsste man auf Auftragsausführung voraussichtlich warten? Gibt es auch andere passende Installationsangebote der Telekom?
Mit nem Auftrag "Installation Netzwerk", "Fehlerbehebung Heimnetz",
kann ein Techniker schon was anfangen (der Auftrag hat einen Zeitindex für den er für andere Aufträge geblockt ist),
so kann der Techniker auch den Auftrag umwandeln in kostenfreie Störung Zuleitungsnetz
oder in eine andere Dienstleistung.
Das Problem ist halt das die Auftragsannahme meistens kein technisches Verständnis hat,
Aufträge einstellt, die mit dem Problem nix zu tun haben
und dann dem Kunden sagen, der Techniker hat alles dabei und macht das. ;-(
Aktuell mein Lieblingsauftrag; Kunde meldet GF-TA muß noch gesetzt werden;
OK EFH, Kunde muß NE5 selber bauen oder bauen lassen;
eingestellt wird Fehlerbehebung Heimnetz (mal abgesehend davon das der Auftrag nicht stimmt; hinter jedem Auftrag steht ein Skill (+Auftragzeit),
und das System sagt welche Techniker mit dem Skill im Dienst sind,
bakomme ich dann endlich durch Umterminierung den Auftrag,
muß ich dem erst mal erklären das der Auftrag falsch eingestellt wurde,
(weil Installation GF kostet halt mehr)
und ich den Auftrag ändern lassen muß (weil einfaches Umbuchen können die Techniker nicht mehr ;-( )
Wenn mehr Fachwissen bei den Vorleistern (Auftragsannahme) wäre, hätten es die Techniker auch einfacher.
11
Answer
from
1 year ago
.... weiterführend und falls jemand mitliest......
Eine nette Dame der Telekom hat gerade angerufen und nun ist ein Technikerbesuch gebucht für Freitag 22.3.
Ich hoffe, dass sich das DSL-Problem dann lösen lässt.
Answer
from
1 year ago
Eine nette Dame der Telekom hat gerade angerufen
@Türkan Ü. vermulich.
Die Warteschleife gespart
Bitte berichte hier weiter, die Wege sind hier kurz.
Answer
from
1 year ago
Hallo @klarosolms,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie vereinbart, ist der Technikertermin für den 22.3.2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr gebucht. Halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der angekündigte Technikertermin hat bisher nicht stattgefunden.
Der war avisiert für heute 22.3. zwischen 8 und 12 Uhr. Es ist jetzt 12:08 Uhr und ich warte jetzt seit 4 Stunden umsonst .
Es gab weder einen Besuch noch einen Anruf oder eine email.
Bedauerlich.
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @klarosolms,
es tut mir leid, dass es heute mit dem Termin nicht geklappt hat, irgendetwas ist hier bei der Buchung schiefgelaufen
Da weiterhin nichts geht und du offline bist, habe ich nun wie eben besprochen einen neuen Termin für den 26. März 2024 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr gebucht.
Du hast ja bereits unseren LTE Schnellstart Router bekommen, du schaust nun, ob dieser nach neuem Einsetzten der SIM-Karte wieder einsatzfähig ist, gebe mir dazu bitte Bescheid.
Ein hilfreiches Video findest du hier, ab Minute 1; 40 wird gezeigt, wo die SIM eingelegt wird.
Wir bleiben bitte in diesem Thread, damit es nicht zu einem durcheinander kommt.
Danke und viele Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Der Router aus dem Schnellstartpaket hat am Freitag 15.3. während der Internet Nutzung die Signal-Lieferung eingestellt, aber es gab keinerlei mechanische Beanspruchung und beim Neustartversuch wurde "Insert SIM" angezeigt. Ich hielt eine Deaktivierung der SIM zumindest als plausibele Reaktion der Telekom darauf, dass der externe Kabelschaden am 13.3. nach 49 Tagen endlich behoben war.
Wenn das vor der Kabelreparatur passiert wäre, hätte ich wahrscheinlich ein technisches Problem vermutet und keine SIM Sperre der Telekom.
Auf den Gedanken den Schnellstart Router zu öffnen und die SIM auf Kontakt zu prüfen bin ich nicht gekommen, denn der Router ist nie runtergefallen und eine SIM Sperre erschien mir plausibel.
Ich habe mir dann am 15.3. hier vor Ort einen anderen neuen Mobilfunkrouter plus SIM Karte der Telekom Tochter Congstar gekauft.
Nur deshalb war ich in der Lage überhaupt online zu sein und dieses Forum und meine mails noch zu lesen.
Nun bin ich dem Rat von Sarah gefolgt, habe den Telekom Router geöffnet und in der Tat scheint die SIM lose gewesen zu sein. Jetzt arbeitet der Schnellstart Router wieder und ich habe offenbar auch noch Datenvolumen. Dafür bin ich dankbar, denn den neu gekauften Router konnte ich nur mit den Einzelgeräten direkt verbinden, aber technisch nicht mit meiner Fritzbox. Weil unter anderem mein Drucker nur über das WLAN der Fritzbox verbunden werden kann, hatte dies einige Nachteile.
Vielen Dank für den Anruf und Support von Sarah, nun ist zwar der neu gekaufte Router überflüssig, aber aus dem Flex SIM Vertrag mit Congstar kann ich wieder aussteigen
Und bin jetzt gespannt was sich Dienstag 26.3. tut
Answer
from
1 year ago
Hi @klarosolms,
der Techniker war ja gestern bei dir, hat die erste Telefondose getauscht und den Anschluss dann fehlerfrei geprüft.
Ich hoffe nun, dass du das auch so bestätigen kannst und es auch weiterhin Fehlerfrei läuft!?
Grüße Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from