Gelöst

Telekom-Service verweigert Behebung einer Störung der Octopus F-50

vor 10 Jahren

Am letzten Dienstag habe ich morgens über die Telekom-Hotline gemeldet, dass über ein an der Octopus F-50 angeschlossenes Telefon (Octophon F620 SIP) keine externen Telefonate mehr möglich sind. Externe Anrufe kann das Telefon jedoch noch annehmen.

 

Wird von diesem Telefon eine externe Nr. gewählt, erscheint erst ein Freizeichen (ein Piepton). Im Anschluss erscheint oben rechts im Display des Telefons ein X und es kommt das Signal, als wenn man eine falsche Nr. gewählt hätte.

 

Mit unserer zweiten Nr. kann sowohl nach draußen telefoniert als auch externe Anrufe empfangen werden.

 

Seit Dienstag habe ich mehrfach die Hotline der Telekom kontaktiert und darum gebeten, dass ein Techniker die Störung behebt. Es wurde mir mehrfach ein Rückruf angekündigt, auch abends. Obwohl ich dann hier auch abends auf den Rückruf des Technikers gewartet habe,  hat bisher niemand angerufen.

 

Angeblich kennt sich bei der Telekom nur ein kleiner Kreis von Technikern mit der Wartung der Octopus F-50 aus. Dann frage ich mich, warum die Telekom diese Anlage als Lösung für kleine Unternehmen anpreist. Offensichtlich gibt es bei der Octopus F-50 so viele Probleme, dass die Telekom mit den Anfragen nicht mehr hinterherkommt.

 

Auf schriftliche Anweisung der Telekom hatte ich am letzten Sonnabend auch ein sog. kostenloses Update der Octopus F50 durchgeführt.

 

Die Techniker der Telekom kümmert das jedoch alles nicht. Hier wird man total im Regen stehen gelassen.

 

Kennt jemand das Problem und kann weiterhelfen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

 

 

2484

25

    • vor 10 Jahren

      Was für einen Anschluss und Tarif haben Sie?

      Läuft die Telefonie über ISDN oder IP? Ist der Octopus F50 noch ein anderer Router vorgeschaltet?

       

      Eine Ferndiagnose ohne einen direkten Zugriff auf die Anlage ist schwierig. Ich könnte anbieten, mir das per Teamviewer anzusehen wenn die Telekom das ermöglicht.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Richtig, man braucht nur im Fall von VDSL ein VDSL-Modem vor der Octopus F50, bei ADSL2+ reicht das eingebaute DSL-Modem und die Octopus F50 ist dann auch der Router.

       

      Unter VoIP -> Einstellungen -> SIP-Provider sind alle Rufnummern auf Status grün?

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Alle 10 Rufnummern zeigen im Status einen grünen Pfeil nach oben.

       

      Unter Aktion wird jeweils ein grüner Pfeil nach oben und ein roter nach unten angezeigt.

       

      Falls das wichtig ist:

      Unter Systemverwaltung / Status wird bei bri-1 nicht konfiguriert und ein roter Pfeil nach unten angezeigt.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ja, der Status der bri-1 ist normal.

       

      Über dieses Community System kommen wir so nicht weiter. Ich müsste mal direkt auf die Anlage schauen.

       

      Tut mir leid.

       

      MfG

       

      Karlheinz Schmidthaus

       

      (PS: Ich stehe im Telefonbuch)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Das "Problem" ist, das die Octopus für Geschäftskunden vorgesehen ist.
      Somit wird man an der Hotline für Privatkunden nicht sofort erfolg haben (08003301000)
      Die Hotline für Geschäftskunden wäre die 08003001300.

      Ansonsten versuche es mal unter die 1300 - aufgrund der alltäglichen Routine mit der Anlage im GK Bereich sollten, die richtigen Durchwahlen zum Support haben.

      Solltest du Geschäftskunde sein und auch die 1300 gewählt haben, dann vergesse einfach was ich geschrieben habe Zwinkernd


      Ansonsten stellt Kalle2014 auch schon die richtigen Fragen, um erstmal ein Bild vom IST Zustand zu erhalten.

      17

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Kalle2014,

       

      die Octopus wurde mit den Telefonen von einem Telekom-Techniker installiert. Auch die Ersteinrichtung ist durch ihn erfolgt.

       

      Die Installation ist, auch mal wieder nach Terminverschiebungen der Telekom, an einem Freitag Vormittag erfolgt. Ab Mittag hatte der Telekom-Techniker es dann aber sehr eilig, denn er musste ja rechtzeitig in das Wochenende. Ich mag nicht ausschliessen, dass auch bei der Erstkonfiguration nicht alles vernünftig gelaufen ist.

       

      Ich selbst nehme überhaupt keine Einstellungen an der Octopus vor. Ich muss mich ja auch geschäftlich um andere Sachen kümmern.

       

      Es geht tatsächlich um die Hauptrufnummer. Die Hauptrufnummer ist einem bestimmten Telefon zugewiesen. Ich habe das Telefon bereits in einem Büro abgestöpselt und im Nebenbüro wieder angeschlossen.

       

      Da dieses Telefon immer die Haupt-Nr. verwendet, trat das Problem auch im Nebenbüro auf.

       

      Für das Update hatte mich die Telekom am 15.5.15 angeschrieben. Ich habe dann das Update am 30.5.15 so installiert, wie es im Telekomschreiben vorgegeben war. Es lief ja auch alles automatisch.

       

      Von irgendwelchen Änderungen an der Einstellung stand im Telekom-Schreiben nichts.

       

      Bei Fragen zum Update oder Anschluss sollte ich eine Mail an den Telekom Service schreiben. Auch das habe ich getan, bisher jedoch ohne Rückmeldung.

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Einstellungsänderungen sind auch zum einen Erfahrungswerte von mir, bzw. z.T. auch das Ergebnis der automatischen Konfiguration der neuen Digitalisierungsbox Premium.

       

      Falls Interesse besteht, versuchen Sie mich wie angedeutet zu erreichen. Alles weitere dann telefonisch.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      freut mich sehr, dass hier schon so ein reger Austausch stattfindet.

      @Kalle2014 ich finde Ihren Einsatz wirklich super und freue mich, dass Sie so tüchtig sind. Wollen wir erst einmal versuchen, dass meine Kollegen aus der technischen Abteilung sich bei Octopus13 melden? Dort liegen ja bereits alle Infos vor.

      @Octopus13 soll ich für Sie nachhaken, wann Sie die Rückrufe erhalten? So langsam müssen wir das ja hinbekommen.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Oh ja das Problem kenne ich doch zu gut aber es dürfte kein problem sein sich dank unseres schlauen internet systhems einfach via google die nummer vom backoffice in bonn zu besorgen und sich dort mal über die mitarbeiter beschweren 2008 gab es ja mal solch einen fall hier mal ein ausschnitt von: ändigkeiten: Wer ein Problem hat, ist bei der Deutschen Telekom verloren, so scheint es allzu oft. Oft sind unzählige Telefonate notwendig, immer wieder muss man neuen Mitarbeitern dasselbe erzählen – und am Ende wird einem doch nicht geholfen. So lauten die häufigsten Klagen der Kunden.
      Die Vorwürfe klingen ungeheuerlich: Die Telekom soll Kundenbeschwerden systematisch ignoriert haben. Allein 2007 sollen 30.000 Reklamationen in einem "toten Briefkasten" gelandet sein - auf Anweisung von oben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      @Susann R.

       

      Hallo Susann,

       

      ich habe gerade einen Anruf von einem Telekom-Techniker erhalten, der sich dann auf die Anlage aufgeschaltet hat.

       

      Innerhalb von fünf Minuten war alles erledigt.

       

      Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

       

      Ich wünsche Ihnen dann auch ein schönes sonniges Restwochenende.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von