Telekom Speedport Smart 4 Plus  zeigt andere IP-Adressen an

2 years ago

Hallo und zwar habe ich ein folgendes Problem ich sehe in mein Heimnetzwerk das welche mit Bezeichnung PC192-168-2-35, PC0-0-0-0  und mehr angemeldet sind, ich habe sogar schon das WLAN Passwort geändert daraufhin ist das sogar im LAN aufgetaucht ( ich habe ein Bild reingesetzt da sieht man alle meine Geräte die im Netzwerk drin sind und dann sieht man auch die mit pc192 000 und so weiter) jetzt ist meine Frage was ist das und woher kommt das  ich habe die Speedport Smart 4 Plus, schon mal danke für die Hilfe

  1. Gruß Sven 

Screenshot_20230611_225236_com.android.chrome.jpg

2030

25

    • 2 years ago

      Grüße @Sveni2 

      Die IP-Adresse mit der Nummer 0.0.0.0 ist eine nicht routbare IPv4-Adresse, die verschiedene Anwendungsfälle hat. In erster Linie ist sie eine Standard- oder Platzhalter-Adresse. Auch wenn 0.0.0.0 verschiedene Anwendungszwecke in Computer-Netzwerken hat, ist es keine Geräteadresse für den allgemeinen Einsatz.

      Die IETF (Internet Engineering Task Force) definiert die IP-Adresse 0.0.0.0 als reservierte Adresse mit speziellem Verwendungszweck für diesen Host, dieses Netzwerk. Die äquivalente IPv6-Adresse wird als ::/0 ausgedrückt. Die Adresse 0.0.0.0 ist gültiger Syntax. Ist ein Client aber mit dieser Quell-IP-Adresse konfiguriert, kann er in einem Netzwerk nicht kommunizieren.

      Die Nummern bei den IPv4-Adressen starten bei 0.0.0.0 und enden mit 255.255.255.255.

      Wofür wird 0.0.0.0 benutzt?

      0.0.0.0 wird unter anderem während der Systeminitialisierung verwendet, bevor ein Gerät eine brauchbare IP-Adresse zugewiesen bekommt. Außerdem kann es das Resultat eines Fehlers beim Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) sein. Ein Windows-Client, der so einem Fehler ausgesetzt ist und Automatic Private IP Adressing unterstützt, wird sich selbst eine IP-Adresse im Bereich von 169.254.1.0 bis 169.254.254.255 zuweisen. In so einem Fall benutzt er 0.0.0.0 als Gateway-Adresse.

      Andere Bereiche, bei denen die IP-Adresse 0.0.0.0 eingesetzt wird:

      • Als statische Standard-Route: Wird Sie mit einer Subnetzmaske von 0.0.0.0 verwendet, deckt sie damit jede Adresse ab.
      • Als Quelladresse beim IPv4-Broadcasting innerhalb eines LANs (Local Area Network).
      • Bei einem Server: Damit lässt sich ein Service an alle Schnittstellen binden.
      • Bei PCs und anderen Client-Geräten weist die Adresse 0.0.0.0 darauf hin, dass der Client nicht mit einem TCP/IP-Netzwerk verbunden ist. Des Weiteren konfiguriert sich ein Gerät möglicherweise selbst mit der Adresse 0.0.0.0, wenn es offline ist.

      Was ist der Unterschied zwischen 127.0.0.0 und 0.0.0.0

      Sowohl die 127.0.0.0 als auch die 0.0.0.0 gelten als Adresse für einen speziellen Einsatzzweck, mit denen sich der Host selbst identifiziert. Der Unterschied ist, dass die 127.0.0.0 für den sogenannten Loopback Traffic reserviert ist. Damit ist die Kommunikation innerhalb des gleichen Hosts gemeint. Adresse innerhalb des Blocks 127.0.0.0/8 tauchen in einem Netzwerk nicht auf. Das 127.0.0.0-Äquivalent bei IPv6 ist ::1. Normalerweise dient die Adresse für Tests und die Problemsuche. In der Regel ist damit der Hostname localhost verbunden.

      Fehlerdiagnose im Zusammenhang mit der IPv4-Adresse 0.0.0.0

      Hat ein Computer 0.0.0.0 als Adresse und ist für ein TCP/IP-Netzwerk konfiguriert, können Sie die nachfolgenden Schritte unternehmen, um eine gültige IP-Adresse zu erhalten:

      • Lösen und erneuern Sie die IP-Adresse des Computers, wenn DHCP verfügbar ist. Fehler bei der Zuweisung durch DHCP können immer wieder oder periodisch auftreten. Dauern die Probleme mit der IP-Adresse an, dann überprüfen Sie die Konfiguration des DHCP-Servers. Eine häufige Fehlerquelle ist, dass einem DHCP-Pool die Adressen ausgegangen sind.
      • In Netzwerken mit statischen IP-Adressen lässt sich eine gültige IP-Adresse direkt auf dem Computer festlegen.

      Quelle: https://www.computerweekly.com/de/antwort/Wofuer-wird-die-IP-Adresse-0000-verwendet 

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      obwohl bei allen "Private WLAN Adresse" einstellt ist.

      obwohl bei allen "Private WLAN Adresse" einstellt ist.
      Everything
      obwohl bei allen "Private WLAN Adresse" einstellt ist.

      "Private WLAN Adresse" sollte eigentlich auch nicht zu den o.g. Problemen führen, das Telefon wechselt die MAC ja nicht bei jedem Connect zu einem WLAN, sondern verwendet eine (dann aber feste) MAC-Adresse für jeden AP den es sieht.

      Answer

      from

      2 years ago

      @lejupp  schrieb:
      Kann man beim Smart 4 die MAC-Adresse des betroffenen Geräts anzeigen lassen, z.B. durch Klick auf "zeigen" im Screenshot von @Sveni2 im Ursprungsposting?

      @lejupp 

      Na klar kann man das. Nutze ich bei meinem Smart 4 immer mal, wenn ich unbekannte IP Adressen sehe. Meist waren das dann aber Geräte, wo der S4, wie schon seine Vorgänger, den eingegeben Namen vergessen hatte, oder aus irgendeinem Grund mal wieder das Iphone oder das Samsung in den WLAN Einstellungen von Privat auf Öffentlich zurück gestellt hatten.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Noch mal vielen Dank für die Unterstützung ich werde jetzt noch mal alles nachkontrollieren und werde eine Rückmeldung geben. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Sveni2

      PC0-0-0-0

      PC0-0-0-0
      Sveni2
      PC0-0-0-0

      Für welche Geräte solch ein Name vergeben wird ist mir nicht klar. Ob das möglicherweise Verbindungsversuche sind von Geräten, die nicht dürfen. Weil Du z.B. die Geräte, die sich per WLAN verbinden dürfen, eingeschränkt hast.

      Wenn es da noch ein Gerät gibt, das den WLAN Schlüssel zwar kennt, das im Router aktuell aber den WLAN Zugang nicht freigeschaltet bekommen hat, ... vielleicht ist das dann der Fall, dass dieser seltsame Name vergeben wird.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2,

       

      PC0-0-0-0 ist wieder verschwunden. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Sveni2 

      Welche Firmware-Version läuft auf dem Smart 4 Plus?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from