Telekommasten auf Privatgrundstück behindern Bauvorhaben
4 years ago
In Magdeburg Buckau stehen grenznah mehrere Telekommasten auf unserem Grundstück. Für unser Grundstück bestand bisher keine Telekom Versorgung und wird auch künftig nicht benötigt. Es ist keine Nutzung der Telekom im Grundbuch eingetragen.
Wir errichten derzeit ein genehmigtes Bauvorhaben. Die Tiefbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Da unser Bauvorhaben Grenzbebauung vorsieht, stehen die Masten im Weg und müssen umgehend entfernt bzw rückgebaut werden.
Kontaktaufnahmen unserer Baufirma zur Telekom waren bislang erfolglos bzw. blieben unbeantwortet.
Um Bauverzug zu vermeiden besteht nun dringend Handlungsbedarf. Wer kann uns helfen und welche Unterlagen benötigen Sie dazu? Bzw wo kann ich die Angaben zum Vorhaben hinterlegen. Über die einschlägigen Webseiten kann man als Bauherr offenbar nur Neuanträge stellen oder Anschlussvorhaben verfolgen.
Vielen Dank!
mfg
Bauherr in MD Buckau
1293
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
398
0
2
6 years ago
517
0
4
renner281064
4 years ago
@Bauen-in-Magdeburg Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Einen ähnlichen Fall habe ich hier gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telekommast-entfernen/m-p/3800051#M1083095
Da ist der Bauherrenservice zuständig. Am besten dein Anliegen dort telefonisch vortragen.
Anrufer aus dem Inland: 0800 33 01903
kostenfrei - Stichwort „Hausanschluss“
Anrufer aus dem Ausland: +49 180 232 3743
(0,06 €/Verbindung aus dem deutschen Festnetz, aus dem deutschen Mobilfunk max. 0,42 €/Min. Bei Anwahl aus dem Ausland können die Preise abweichen.)
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr von 8-20 Uhr
Sa von 8-16 Uhr
Nur schnell von nun auf gleich wird das nicht gehen.
Gruß
renner281064
0
7
Load 4 older comments
Dilbert-MD
Answer
from
renner281064
4 years ago
Bei grenznaher Bebauung ist davon auszugehen, dass die Masten alle einheitlich entlang einer Grenzlinie geplant waren, aber möglichst nahe 'dran, um z.B. eine maximale Nutzbreite auf Gehwegen zu erzielen.
Unter Umständen waren die Grenzen zur Bauzeit der Masten (vermessungstechnisch) "ungenau" oder basierten auf analogen Plänen bzw. auf vorhandene Grenzsteine. Im Zuge einer Grenzfeststellung werden bei Bauvorhaben die Grenzen neu eingemessen.
All das und die Bautoleranzen können zu einer sog. "Lageänderung" einer baulichen Anlage (z.B. Mast) führen.
Das klärt sich aber im Zuge der Planung und i.d.R. vor dem Einreichen des Bauantrages, denn für eine Baugenehmigung ist üblicherweise ein Lageplan und ein amtlicher Auszug aus dem Liegenschaftskataster erforderlich. Insbesondere bei Grenzbebauung sollte man den genauen Verlauf der Grenzen kennen. Außerdem sollten bei Tiefbau- und Schachtarbeiten Leitungsauskünfte eingeholt werden.
Selbst wenn die Masten auf der Nachbarseite der Grenze stehen ist bei Grenzbebauung besondere Vorsicht geboten, wenn es zu Erdaushub für Fundamente kommt. Die Standsicherheit der Masten darf durch die Abgrabungen nicht gefährdet werden.
Idealerweise werden hier beide Parteien aktiv.
Der Bauherr/Bauträger mit der Anpassung des Bauablaufplanes und des Bauablaufes + ggf. vermittelnde Unterstützung bei den Umsetzarbeiten und zeitnahe Übergabe von Lageplänen (mit Standort der Masten)an die Telekom
Der Eigentümer/Betreiber der Anlagen beim Prüfen des Sachverhaltes, bei der Kommunikation mit dem Bauherren/Bauträger und beim zeitnahen Umsetzen.
Tip für @Bauen-in-Magdeburg
Lagepläne vorbereiten
- Auszug Stadtplan / Topgrafische Karte mit Lagemarkierung der Baustelle
- Katasterplan(auszug) mit Markierung betreffender Grundstücke und Grundstücksnummern
- Lageplan aus dem Bauantrag mit Markierungen der Standorte der Masten
- falls vorhanden die Mastnummern (kleine Blechtäfelchen am Mast) bereithalten z.B. als Foto oder in Textform
- falls vorhanden Pläne der Trassenauskunft Kabel von der Telekom
- Alles als PDF zum Versenden per Mail oder zum Hochladen bereithalten.
Möglicherweise wird die Telekom nach den digitalen Vermessungs- bzw. Absteckplänen fragen. Hierfür bitte Kontakt halten mit dem Vermesser halten.
Gruß
1
Bauen-in-Magdeburg
Answer
from
renner281064
4 years ago
Hallo @Dilbert-MD,
vielen Dank für den sehr konstruktiven Beitrag. Die Unterlagen haben wir alle beisammen, bis auf Leitungspläne der Telekom. Bereithalten? An wen soll ich diese Informationen schicken oder auf welches Ereignis soll ich warten? Wir bräuchten einen auf Telekomseite technisch oder projektmanagementseitig verantwortlichen Ansprechpartner, der lösungsorientiert die Angelegenheit bespricht und das Vorgehen vereinbart. Wo könnte ich die Unterlagen ggf. "uploaden" / hinterlegen? Es ist bereits das Stichwort PTI genannt worden. Was ist das und wie kann ich mich dorthin wenden?
Danke nochmals und beste Grüße
Bauherr MD
0
Dilbert-MD
Answer
from
renner281064
4 years ago
Hallo @Dilbert-MD, auf welches Ereignis soll ich warten?
Hallo @Dilbert-MD,
auf welches Ereignis soll ich warten?
Dass sich jemand von der Telekom Bei Dir meldet - wie bereits geschehen.
Wo könnte ich die Unterlagen ggf. "uploaden" / hinterlegen?
Wo könnte ich die Unterlagen ggf. "uploaden" / hinterlegen?
Dir wird - falls erforderlich - eine Mail zugesandt mit einem speziellen Link, quasi ein Kontaktformular wo man Unterlagen "übergeben" kann. Fax nutzt ja die Telekom nicht mehr.
Bereithalten?
Bereithalten?
Damit meine ich: wissen, wo die fertigen Unterlagen (PDFs) schnell auffindbar sind.
Nicht: "Muss ich morgen mal suchen..."
PTI = Produktion Technische Infrastruktur, eine interne Abteilung bei der Telekom.
1
Unlogged in user
Answer
from
renner281064
olliMD
4 years ago
Was mich immer wieder wundert: Bei der ersten Besichtigung des Objektes fallen die Telefonmasten auf, und jetzt muss es plötzlich ganz schnell gehen, wegen Bauverzug etc.....
6
13
Load 10 older comments
Bauen-in-Magdeburg
Answer
from
olliMD
4 years ago
Hallo Martina H. , ich bin Mittwoch vormittag bis 11:00h gut erreichbar. Vielen Dank. Ich rufe auch gerne zurück, wenn ich eine Rückrufnummer erhalte. BG, Bauen-in-Magdeburg
1
Martina H.
Telekom hilft Team
Answer
from
olliMD
4 years ago
leider war ich wieder erfolglos heute Morgen.
Viele Grüße
Martina H.
0
Bauen-in-Magdeburg
Answer
from
olliMD
4 years ago
Hallo Frau H. das verstehe ich nicht. Ich habe keine unbeantworteten Anrufe erhalten heute morgen. Haben Sie es unter meiner Mobilnummer probiert, die hier im Profil hinterlegt ist? Vielen Dank und viele Grüße, Bauen-in-Magdeburg
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
vorab erst einmal herzlich willkommen in der Community.
Ich habe auch direkt versucht zur Klärung anzurufen, aber offenbar war es bereits ungünstig.
Wann würde ein Telefonat bei Ihnen passen? Dann können wir alle nötigen Details klären, damit ich im Anschluss mit der Technik Kontakg aufnehmen kann.
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
Bauen-in-Magdeburg
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Guten Abend, ich bin morgen (14.10.) ab 09:30h jedenfalls bis zum Mittag gut erreichbar unter meiner Mobilnummer, die hier im Portal hinterlegt ist. Wenn es nicht klappt, können Sie mir auch gerne eine E-Mail schreiben, ich kontaktiere Sie dann wieder. Vielen Dank, gute Nacht.
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
bitte entschuldigen Sie, dass die Kollegen aus der Frühschicht bisher noch nicht zurückgerufen haben.
Ich selbst habe es auch gerade probiern, aber leider war es wohl erneut zu spät. Daher werde ich mir erneut eine Erinnerung für Montag machen, dann aber im Vormittagsbereich.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
leider sind wir telefonisch nicht erreichbar, weshalb das mit dem zurückrufen nicht klappt. Aber ich sage meiner Kollegin Bescheid, damit es mit dem Rückruf morgen Vormittag klappt.
Viele Grüße
Andrea B.
1
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
kann es ggf. sein, dass unsere Hotlinenummer bei Ihnen gesperrt ist bzw. auf der Blacklist steht?
Denn richtig, die Kollegin hatte versucht Sie unter der hinterlegten Mobilfunknummer zu erreichen.
Viele Grüße
Andrea B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Bauen-in-Magdeburg