Solved

Telekomvertrag in EFH trotz Kabelanschluss übernehmen?

4 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet.

 

Meine Frau und ich möchten demnächst ein Haus (Einfamilienhaus) kaufen. Die jetzigen Besitzer haben damals, als sie das Haus gebaut haben, den Internetzugang scheinbar über Vodafone/Kabel Deutschland legen lassen, aktuell nutzen sie auch Internet über Vodafone. 

Wir nutzen einen Telekomvertrag und möchten den auch gerne mitnehmen, da wir u. a. über Magenta Plus verschiedene Vergünstigungen mitnehmen, und bisher mit der Telekom auch zufrieden sind.

 

Laut Verfügbarkeitstest ist an der Adresse des Hauses kein Magenta-Festnetztarif verfügbar, in den Nachbarhäusern allerdings schon. Es scheint also kein grundsätzliches Versorgungsproblem zu sein. 

 

Jetzt fragen wir uns, ob es trotzdem eine Möglichkeit gibt, unseren Vertrag mitzunehmen, oder ob man ggf. den Telekomanschluss nachinstallieren kann. Falls letzteres der Fall sein sollte, an wen wende ich mich denn da am besten? An den Bauherrenservice?

 

Danke schon mal für die Hilfe!

409

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @jan.hg 

      Genau, der Bauherrenservice ist der richtige Ansprechpartner.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen lieben Dank für die vielen schnellen Antworten! Ich habe wie empfohlen die zukünftige Adresse in meinem Profil hinterlegt. 

      Ich werde mich zusätzlich auch schon mal an den Bauherrenservice wenden zwecks Klärung der Frage, welche Schritte nötig sind.

       

      Danke nochmals!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @jan.hg 

      perfekt, nun bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies des @Telekom hilft Team  sich dazu hier meldet 👍

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank noch mal für die Hilfe und Hinweise! Ich habe eben mit dem Bauherrenservice telefoniert und er hat bestätigt, dass kein APL vorliegt. Wir prüfen jetzt erstmal, ob geeignete Leerrohre vorhanden sind, durch die man einen Anschluss nachträglich ziehen kann, andernfalls müssen wir noch mal schauen, ob wir selber einen Wanddurchbruch machen, durch den die Telekom dann ihr Kabel verlegen kann. Aber ich hoffe, dass da noch etwas Platz ist in den Rohren für ein kleines Kabel Zwinkernd 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    in  

    424

    0

    8

    Solved

    3 years ago

    543

    0

    1

    Solved

    in  

    2697

    0

    4