Solved

Teleporting und Lags in Onlinegames auf Amazon Server

5 years ago

Frohes Neues erstmal an alle!

 

Trotz meiner leichten Angetrunkenheit 😂 versuche ich mal unser Anliegen zu schildern.

 

Wir zocken diverse EA Online Multiplayergames.

Battlefield 5, Battlefront 2 zb.

Hierbei kommt es, speziell in diesen Games, zu teleportartigen Bewegungen anderer Spieler.

 

Nicht nur heute. Seit eigentlich schon immer und zu jeder Uhrzeit. Ich wollte es heute nur endlich mal geklärt haben.

 

In Battlefield 5 zb. teleportieren die Flugzeuge in der Luft 50m vor und dann wieder zurück.

Es gibt weder Pingspikes, noch irgendwelche Performanceicon Anzeigen im Spiel selbst wenn dies passiert, was ja alles so kurios macht.

 

Soweit so ungut.

Wie wir wohl zu wissen glauben hosted EA seine Online Games mittlerweile auf den AWS von Amazon.

 

Wäre nett wenn sich mal jemand das Peering /Routing dorthin, auf meiner Leitung, mal anschauen könnte.

 

Ich habe 3 Tracert zu 3 verschiedenen EC1/EC2 Server von Amazon angefertigt und beigelegt.

 

Hoffe hier kann sich dessen mal jemand annehmen.

 

Mit freundl. Grüßen

Patrick

 

Edit: Achso, und bitte erstmal keine Resyncs auslösen, ich habe DLM am laufen und bin mitlerweile auf über 23 Tage sync, dankööö.

Tracert amazon server 2.PNG

Tracert amazon server.PNG

615

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Ich scheine das Problem tatsächlich gelöst zu haben.

    Zuersteinmal fand ich raus das man bei diversen Frostbite spielen, zb. BFV, Battlefront2, BF1 etc., in der Netzwerkstatistik den Wert "ext.offset" im ingame Netzwerkmonitor angezeigt bekommt.

    Dieser hatte bei mir Ausschläge bis 160ms.

    Was ist der "ext.offset" oder auch "Extrapolations Offset"

    Nun diese Onlinespiele funktionieren über Extrapolation und im Grunde ist dieser Wert ein Gradmesser wie genau diese Extrapolation und damit das geschehen auf dem Server, auf deinem Monitor dargerstellt wird.

    Symptome sind dann zb. das durchschießen von Gegnern ohne Schaden zu machen, etc. Oder eben in BF5 anscheinend auch teleportierende Mitspieler.

    Ich hatte als erstes diverse Optimierungsmaßnahmen mit TCPoptimzer inkl. der Umstellung des MTU-Wertes meines NIC, von 1500 auf 1492, vorgenommen.

    Was auch eine leichte Besserung erwirkte, jedoch kamen immernoch offset spikes.

    Ich testete daraufhin das erste mal mit dem winMTR tool, welches mir empfohlen wurde und oben Rechts in diesem Tool gibt es einen IPv6 button den man "aus" klicken kann.

    Gesagt getan und dann diverse Adressen getestet, zb. Heise.de.

    Es fiel mir auf das, sobald ich IPv6 anklickte und erneut einen Test machte, ich auf diversen hops keine Anwort und dazu bei den antwortenden teilweise pingspikes bis zu 150ms hatte.😧

    Über IPv4 zu Heise.de war dies nicht zu sehen.

    Kurzer Hand in der Fritzbox IPv6 ausgeschaltet und es sind nunmehr keine Offset Spikes mehr zu sehen.😮

    MFG

     

    0

This could help you too

in  

420

0

2

Solved

in  

1556

0

3

in  

104

0

1

in  

183

0

2

Solved

in  

328

0

2