Termin zum 3. Mal verschoben!!!!
5 years ago
Seit Dezember 2019 leben wir nun in unserer Wohnung und haben weder Internet noch Telefon. Hätten wir dies von Anfang an gewusst, wären wir hier niemals eingezogen. Ich kann nicht fassen, dass es heut zu Tage noch Wohnungen gibt ohne verfügbares Internet. Sind wir hier im Mittelalter? Wir haben seit Dezember 2019 den Bauherren Service mit unserem Problem beauftragt und sind absolut unzufrieden! Nach dem wir nun Anfang der Woche wissen wollten, woran es liegt, dass der zweite Termin schon wieder verschoben wurde, konnte man uns mal wieder keine hilfreiche Information liefern, sondern es wurde lediglich mitgeteilt, dass sich nun bemüht werden würde unser Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Als Krönung auf unseren Anruf erfolgte aber keine zeitige Hilfe, sondern ein Tag darauf wurde uns mitgeteilt, dass der Termin nun auf Mitte April 2020 verschoben wird. Selbstverständlich wieder mit dem Hinweis darauf, dass auch dieser Termin nicht verbindlich ist. Wir nehmen also stark an, dass auch dieser Termin wieder verschoben werden wird. Ernsthaft???? Wir leben hier in einem Haus zur Miete in der weitere 4 Parteien leben und jeder dieser Parteien hat Internet. Es wurde uns gesagt, dass alle Leitungen in diesem Haus belegt seien und wir deshalb kein Internet bekommen könnten. In unserer Wohnung befindet sich allerdings eine Telefondose. Es muss hier also bereits einen Telefonanschluss gegeben haben, nehme ich an. Auf jeden Fall wissen wir nicht genau, woran es nun liegt, dass das so lange dauert. Unser Vermieter teilte uns außerdem mit, dass keiner unserer Vormieter Probleme mit dem Internet hatte. Dies ist alles sehr merkwürdig. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn einfach Mal ein Techniker vorbei kommen könnte, der sich die Lage Mal anschaut. Ich bin Studentin und dringend auf das Internet angewiesen. Gerade jetzt wo so viele Hausarbeiten anstehen, ist die Tatsache, dass man hier ohne Internet Leben muss, eine reine Katastrophe. Ich wünsche mir, dass man sich unserem Problem schnellstmöglich annehmen könnte oder zumindest eine Alternative vorschlagen wird, die einem vorübergehend Internet zur Verfügung stellt.
373
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1787
0
2
60
0
6
4 years ago
174
0
2
504
2
2
402
0
4
ellbogen
5 years ago
Da hilft alles Jammern nichts,
es scheinen einfach keine freien Kapazitäten anzuliegen und dswg. mußt du halt warten.
Frag doch vorab mal freundlich beim Wohnungsnachbar, ob für dich ein Gast-WLAN einrichtet bzw. sein eigenes freigibt, damit du nicht von der Außenwelt abgeschnitten bist.
0
0
muc80337_2
5 years ago
Falls bei Euch Telekom LTE gut empfangbar ist (oder sogar 5G ) dann wäre das hier u.U. eine Alternative für Dich/Euch falls Ihr unlimitiertes Datenvolumen benötigt
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-oPTIonen/magentamobil-speedbox-xl
Falls Ihr kein unlimitiertes Datenvolumen benötigt und Euch LTE ausreicht und Ihr auch nicht gezwungen sein wollt, 24 Monate lang bezahlen zu müssen, dann ist dies für Euch vielleicht passend - ich nehme an, dass "Young" noch zutrifft.
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magentamobil-speedbox-young
100 GByte und in den Monaten in denen der Tarif genutzt wird kostet es 35 Euro.
0
0
Anonymous User
5 years ago
. . Ich wünsche mir, dass man sich unserem Problem schnellstmöglich annehmen könnte...
.
Ich wünsche mir, dass man sich unserem Problem schnellstmöglich annehmen könnte...
Sieht mir auch nach einem Ressourcenmangel aus.
Bitte Benutzerprofil befüllen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
1
Stefan
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Was hat die Bauherrenhotline damit zu tun? Du bist kein Bauherr und der Hausanschluss besteht ja.
Es fehlt möglicherweise/vermutlich eine Doppelader.
Das kann sowohl von der Strasse zum Haus als auch auf dem Querkabel vom KVZ zum MSAN .
Beides erfordert Tiefbau und vor allem ein vernünftiges Wetter.
So was wird allerdings auch nicht wegen einer Doppelader gemacht sondern nur wenn ausreichend Bedarf vorhanden ist.
Das erfordert Planung und zeitlichen Vorlauf. Auf einen Termin im April würde ich auch nichts geben, denn meist betrachtet die Telekom nur die nächsten drei Monate und gibt da bei offenen Projekten das Ende der Planung an.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
der_Lutz
5 years ago
Ich kann nicht fassen, dass es heut zu Tage noch Wohnungen gibt ohne verfügbares Internet. Sind wir hier im Mittelalter?
Ich kann nicht fassen, dass es heut zu Tage noch Wohnungen gibt ohne verfügbares Internet. Sind wir hier im Mittelalter?
Du hast im Jahr 2020 rechtlich lediglich Anspruch auf einen funktionalen Internetzugang, aka Modem, aber selbst für die Erstellung dieses Zuganges gibt es keine Fristen.
0
2
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
Du hast im Jahr 2020 rechtlich lediglich Anspruch auf einen funktionalen Internetzugang, aka Modem...
Genauer gesagt, ein krächzendes 28,8k- 33,6k- bzw. 56k-Modem.
Internetzugang wie in den Neunzigern halt.
Wobei noch nicht einmal sichergestellt ist, daß das an einem MSAN POTS richtig funktioniert.
Einen rechtlichen Anspruch gibt es nur auf die reine Telefonie.
Hinzu kommt noch, daß man nur eine Leitung hat.
"Geh aus dem Internet, ich will telefonieren."
0
Stefan
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
Einen rechtlichen Anspruch gibt es nur auf die reine Telefonie. Hinzu kommt noch, daß man nur eine Leitung hat. "Geh aus dem Internet, ich will telefonieren."
Einen rechtlichen Anspruch gibt es nur auf die reine Telefonie.
Hinzu kommt noch, daß man nur eine Leitung hat.
"Geh aus dem Internet, ich will telefonieren."
Das ist aber ja nur in Ausnahmefällen Realität.
Man muss auch nicht alles schwarz sehen nur weil es in einigen Gegenden Problem gibt.
Wenn in einem Hochhaus, 20 Glühbirnen defekt sind, dann fragt j auch niemand ob man noch mit Feuer Licht macht.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
muc80337_2
5 years ago
Ich kann nicht fassen, dass es heut zu Tage noch Wohnungen gibt ohne verfügbares Internet.
Es ist m.E. nicht unvernünftig, neben Strom/Gas/Wasser auch einen Internetzugang von z.B. mindestens 2 Mbit/s als Grundversorgung anzusehen. Macht die Bundesregierung aber nicht - sie redet lieber über 50 Mbit/s als bei 2 Mbit/s was zu tun.
Glücklicherweise gibt es aber mittlerweile Alternativen - wie bereits skizziert Mobilfunk am Beispiel des Telekom-Netzes. Oder aber Satellit - das nutzt mein Schwager, weil es bei ihm noch nie DSL gab und es auch keine Mobilfunkabdeckung von Vodafone und Telekom gibt. Und von o2 gibt es nur GSM/EDGE
0
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Dir wurden ja schon zahlreiche Antworten bzw. Erklärungen gegeben und ich vermute ebenfalls, dass aktuell schlichtweg keine Leitung schaltbar ist (das hat nichts mit dem Vorhandensein einer TAE in der Wohnung zu tun sondern mit der Anbindung der dahinter liegenden Leitung). Damit es aber nicht bei Spekulationen bleibt, kannst Du gerne Dein Profil hier in der Community mit Deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer befüllen und bitte anschließend in diesem Thread kurz Bescheid sagen, wenn das passiert ist (wir bekommen darüber nicht automatisch eine Nachricht). Anschließend schaue ich mir das gerne in unserem System an und werde Dich im Anschluss natürlich informieren, was jetzt genau Sache ist
Viele Grüße
Nicole G.
4
1
ccracer
Answer
from
Nicole G.
5 years ago
Normalerweise hat jeder Hausanschluss genug Leitungen für jede Wohnung. Also bei vier Wohneinheiten natürlich mindestens vier Leitungen, eher 5 oder 6. Wenn jetzt nicht mehr buchbar ist, dann ist der Hausanschluss sehr wahrscheinlich vollgebucht (Ressourcenmangel an anderer Stelle tiefer im Netz ist nicht auszuschließen, aber viel unwahrscheinlicher).
Das kann verschiedene Ursachen haben:
Welche dieser Möglichkeiten nun aber in deinem Fall zutrifft, kann ich dir nicht sagen. Es ging mir eher darum, zu erklären, warum sowas (im Telefonnetz der Telekom) passieren kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nicole G.
Unlogged in user
Ask
from
Elisa2911