Tonprobleme mit der MagentaTV one Box (2. Generation)
vor 3 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren, zumal damals keine Abhilfe erfolgte.
Ich habe das Mega-Stream-Paket und eine schnelle VDSL 250er Leitung aber nach wie vor Probleme mit der Tonwiedergabe der MagentaTV one Box (2. Gen.), die an einen AV-Receiver Denon X4800H mittels Hi-Speed- HDMI -Kabel angeschlossen ist.
Vorher mit dem alten MR401-Reiceiver klappte alles wunderbar. Das alte Gerät war genauso angeschlossen wie jetzt die neue Box.
Die Probleme treten immer beim Wechsel zwischen einer normalen TV-Sendung und z. B. einem Streaming-Dienst auf.
So ist es z. B. möglich während einer TV-Sendung (ARD oder andere) die Tonart DTS , DDD+ oder ähnliches einzustellen. Nach dem Wechsel z. B. zu Netflix ist plötzlich bei einem Film, der DTS oder sogar Dolby Atmos anbietet (bin Premium-Kunde bei Netflix) nur noch die Auswahl Dolby Surround oder Stereo möglich??? Wechsle ich dann wieder zu einer TV-Sendung bleibt die Einstellmöglichkeit weiterhin nur Dolby Surround oder Stereo, obwohl ich vorher auf DTS etc. umschalten konnte (s. beigefügte Bilder). Schalte ich die Box und den Verstärker aus und wieder ein kann ich plötzlich andere Tonarten aktivieren. Manchmal sind dann in Netflix wieder Dolby Digitale Tonarten ( DTS , Atmos etc.) einstellbar und plötzlich wieder nicht. Das läuft wie ein Zufallsgenerator. Die Box schafft es offensichtlich nicht die durch die Sendung oder den Stream angebotenen Ton aufzurufen/einzustellen?
Ich habe auch schon mit Netflix und anderen Streaming-Diensten Kontakt aufgenommen, da ich den Verdacht hatte, dass die "Streamer" dafür verantwortlich sind, aber daran kann es nicht liegen.
Es scheint, dass die Hardware der Box defekt ist oder das System auf der Box mangelhaft programmiert ist. Die Toneinstellungen habe ich nach längerer Recherche im Internet, auch bei den Telekom-Seiten, gefunden und entsprechend richtig eingestellt (s. Bilder).
Das ganze Problem kann einen fast wahnsinnig machen, da es einfach nicht sauber funktioniert und wie bei einer Losziehung sich mal so mal so einstellen lässt.
Vielleicht ist ja die Box defekt.
Wie können Sie mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Höpfel
Box Bild 1.png
Box Bild 2.png
1763630755021.jpg
1763630755015.jpg
1763630755010.jpg
1763630755004.jpg
1763630754999.jpg
20
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
247
0
3
1529
0
9
722
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren, zumal damals keine Abhilfe erfolgte.
Ich habe das Mega-Stream-Paket und eine schnelle VDSL 250er Leitung aber nach wie vor Probleme mit der Tonwiedergabe der MagentaTV one Box (2. Gen.), die an einen AV-Receiver Denon X4800H mittels Hi-Speed- HDMI -Kabel angeschlossen ist.
Vorher mit dem alten MR401-Reiceiver klappte alles wunderbar. Das alte Gerät war genauso angeschlossen wie jetzt die neue Box.
Die Probleme treten immer beim Wechsel zwischen einer normalen TV-Sendung und z. B. einem Streaming-Dienst auf.
So ist es z. B. möglich während einer TV-Sendung (ARD oder andere) die Tonart DTS , DDD+ oder ähnliches einzustellen. Nach dem Wechsel z. B. zu Netflix ist plötzlich bei einem Film, der DTS oder sogar Dolby Atmos anbietet (bin Premium-Kunde bei Netflix) nur noch die Auswahl Dolby Surround oder Stereo möglich??? Wechsle ich dann wieder zu einer TV-Sendung bleibt die Einstellmöglichkeit weiterhin nur Dolby Surround oder Stereo, obwohl ich vorher auf DTS etc. umschalten konnte (s. beigefügte Bilder). Schalte ich die Box und den Verstärker aus und wieder ein kann ich plötzlich andere Tonarten aktivieren. Manchmal sind dann in Netflix wieder Dolby Digitale Tonarten ( DTS , Atmos etc.) einstellbar und plötzlich wieder nicht. Das läuft wie ein Zufallsgenerator. Die Box schafft es offensichtlich nicht die durch die Sendung oder den Stream angebotenen Ton aufzurufen/einzustellen?
Ich habe auch schon mit Netflix und anderen Streaming-Diensten Kontakt aufgenommen, da ich den Verdacht hatte, dass die "Streamer" dafür verantwortlich sind, aber daran kann es nicht liegen.
Es scheint, dass die Hardware der Box defekt ist oder das System auf der Box mangelhaft programmiert ist. Die Toneinstellungen habe ich nach längerer Recherche im Internet, auch bei den Telekom-Seiten, gefunden und entsprechend richtig eingestellt (s. Bilder).
Das ganze Problem kann einen fast wahnsinnig machen, da es einfach nicht sauber funktioniert und wie bei einer Losziehung sich mal so mal so einstellen lässt.
Vielleicht ist ja die Box defekt.
Wie können Sie mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Höpfel
Dann über einen anderen Weg gemacht, nicht über die Community. Da es dazu vor dem Beitrag hier oben im Startbeitrag noch keinen früheren Eintrag (Startbeitrag/Antwort/Kommentar) gibt, bei dem es inhaltlich darum ginge. Konnte keinen dazu über die Aktivitätenliste deines Profils finden.
Somit:
Willkommen in der Community mit deinem Anliegen.
0
0
vor 2 Stunden
Hallo @werner.hoepfel und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen leite ich Ihre Anfrage zur Klärung in die Fachabteilung. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder bei Ihnen.
Bezüglich Ihrer Anfrage zur Digitalisierungsbox meldet sich heute noch ein Kollege/eine Kollegin bei Ihnen.
Viele Grüße
Katja
1
von
vor einer Stunde
Herzlichen Dank! Schon auch für den sofortigen Rückruf!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Zur Klärung der verwirrenden Angabe. Es gibt folgende Gerätemodelle:
Es dürfte die MagentaTV One (2. Gen.) gemeint sein im Startbeitrag.
0
2
von
vor einer Stunde
Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?
0
von
vor 46 Minuten
@werner.hoepfel,
vielen Dank auch für das freundliche Telefonat mit mir.
Wie eben besprochen, können Sie Ihren Router demnächst austauschen auf beispielsweise die Digitalisierungsbox Smart 2. Eilen tut es nicht. Beachten Sie nur das in dem Schreiben erwähnte Datum, ab dem der Support für die aktuelle Digitalisierungsbox eingestellt wird.
Für weitere Fragen sind wir jederzeit gern für Sie da.
Liebe Grüße
Swetlana
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von