Tonprobleme mit der MagentaTV one Box (2. Generation)

vor 7 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren, zumal damals keine Abhilfe erfolgte.

Ich habe das Mega-Stream-Paket und eine schnelle VDSL 250er Leitung aber nach wie vor Probleme mit der Tonwiedergabe der MagentaTV one Box (2. Gen.), die an einen AV-Receiver Denon X4800H mittels Hi-Speed- HDMI -Kabel angeschlossen ist. 

Vorher mit dem alten MR401-Reiceiver klappte alles wunderbar. Das alte Gerät war genauso angeschlossen wie jetzt die neue Box.

Die Probleme treten immer beim Wechsel zwischen einer normalen TV-Sendung und z. B. einem Streaming-Dienst auf.

So ist es z. B. möglich während einer TV-Sendung (ARD oder andere) die Tonart DTS , DDD+ oder ähnliches einzustellen. Nach dem Wechsel z. B. zu Netflix ist plötzlich bei einem Film, der DTS oder sogar Dolby Atmos anbietet (bin Premium-Kunde bei Netflix) nur noch die Auswahl Dolby Surround oder Stereo möglich??? Wechsle ich dann wieder zu einer TV-Sendung bleibt die Einstellmöglichkeit weiterhin nur Dolby Surround oder Stereo, obwohl ich vorher auf DTS etc. umschalten konnte (s. beigefügte Bilder). Schalte ich die Box und den Verstärker aus und wieder ein kann ich plötzlich andere Tonarten aktivieren. Manchmal sind dann in Netflix wieder Dolby Digitale Tonarten ( DTS , Atmos etc.) einstellbar und plötzlich wieder nicht. Das läuft wie ein Zufallsgenerator. Die Box schafft es offensichtlich nicht die durch die Sendung oder den Stream angebotenen Ton aufzurufen/einzustellen?

Ich habe auch schon mit Netflix und anderen Streaming-Diensten Kontakt aufgenommen, da ich den Verdacht hatte, dass die "Streamer" dafür verantwortlich sind, aber daran kann es nicht liegen.

Es scheint, dass die Hardware der Box defekt ist oder das System auf der Box mangelhaft programmiert ist. Die Toneinstellungen habe ich nach längerer Recherche im Internet, auch bei den Telekom-Seiten, gefunden und entsprechend richtig eingestellt (s. Bilder).

Das ganze Problem kann einen fast wahnsinnig machen, da es einfach nicht sauber funktioniert und wie bei einer Losziehung sich mal so mal so einstellen lässt.

Vielleicht ist ja die Box defekt. 

Wie können Sie mir da weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Höpfel

Box Bild 1.png

Box Bild 2.png

1763630755021.jpg

1763630755015.jpg

1763630755010.jpg

1763630755004.jpg

1763630754999.jpg

33

0

9

    • vor 7 Stunden

      werner.hoepfel

      ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren, zumal damals keine Abhilfe erfolgte.

      Ich habe das Mega-Stream-Paket und eine schnelle VDSL 250er Leitung aber nach wie vor Probleme mit der Tonwiedergabe der MagentaTV one Box (2. Gen.), die an einen AV-Receiver Denon X4800H mittels Hi-Speed- HDMI -Kabel angeschlossen ist. 

      Vorher mit dem alten MR401-Reiceiver klappte alles wunderbar. Das alte Gerät war genauso angeschlossen wie jetzt die neue Box.

      Die Probleme treten immer beim Wechsel zwischen einer normalen TV-Sendung und z. B. einem Streaming-Dienst auf.

      So ist es z. B. möglich während einer TV-Sendung (ARD oder andere) die Tonart DTS , DDD+ oder ähnliches einzustellen. Nach dem Wechsel z. B. zu Netflix ist plötzlich bei einem Film, der DTS oder sogar Dolby Atmos anbietet (bin Premium-Kunde bei Netflix) nur noch die Auswahl Dolby Surround oder Stereo möglich??? Wechsle ich dann wieder zu einer TV-Sendung bleibt die Einstellmöglichkeit weiterhin nur Dolby Surround oder Stereo, obwohl ich vorher auf DTS etc. umschalten konnte (s. beigefügte Bilder). Schalte ich die Box und den Verstärker aus und wieder ein kann ich plötzlich andere Tonarten aktivieren. Manchmal sind dann in Netflix wieder Dolby Digitale Tonarten ( DTS , Atmos etc.) einstellbar und plötzlich wieder nicht. Das läuft wie ein Zufallsgenerator. Die Box schafft es offensichtlich nicht die durch die Sendung oder den Stream angebotenen Ton aufzurufen/einzustellen?

      Ich habe auch schon mit Netflix und anderen Streaming-Diensten Kontakt aufgenommen, da ich den Verdacht hatte, dass die "Streamer" dafür verantwortlich sind, aber daran kann es nicht liegen.

      Es scheint, dass die Hardware der Box defekt ist oder das System auf der Box mangelhaft programmiert ist. Die Toneinstellungen habe ich nach längerer Recherche im Internet, auch bei den Telekom-Seiten, gefunden und entsprechend richtig eingestellt (s. Bilder).

      Das ganze Problem kann einen fast wahnsinnig machen, da es einfach nicht sauber funktioniert und wie bei einer Losziehung sich mal so mal so einstellen lässt.

      Vielleicht ist ja die Box defekt. 

      Wie können Sie mir da weiterhelfen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Werner Höpfel

      werner.hoepfel

      ich hatte mich zu dem Problem schon an Sie gewandt und muss nun erneut monieren

      Dann über einen anderen Weg gemacht, nicht über die Community. Da es dazu vor dem Beitrag hier oben im Startbeitrag noch keinen früheren Eintrag (Startbeitrag/Antwort/Kommentar) gibt, bei dem es inhaltlich darum ginge. Konnte keinen dazu über die Aktivitätenliste deines Profils finden. 

        

      Somit: 

      Willkommen in der Community mit deinem Anliegen. 

      0

    • vor 7 Stunden

      Hallo @werner.hoepfel und danke für das nette Telefonat. 

       

      Wie besprochen leite ich Ihre Anfrage zur Klärung in die Fachabteilung. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder bei Ihnen.

       

      Bezüglich Ihrer Anfrage zur Digitalisierungsbox meldet sich heute noch ein Kollege/eine Kollegin bei Ihnen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      1

      von

      vor 6 Stunden

      Herzlichen Dank! Schon auch für den sofortigen Rückruf!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      @werner.hoepfel  schrieb im Titel:

        

      Tonprobleme mit der MagentaTV one Box (2. Generation)

      Zur Klärung der verwirrenden Angabe. Es gibt folgende Gerätemodelle:

      • MagentaTV Box,  ist ein herkömmlicher Media Receiver mit Aufnahmenfestplatte für MagentaTV 1.0, ist keine MagentaTV One. Und von dem Gerät gibt es keine zweite Generation.
      • MagentaTv One der ersten Generation, hat keine Aufnahmenfestplatte, Aufnahmen werden im Cloudrecorder gespeichert, nicht auf dem Gerät.  Je nach verwendetem Login, für welche MagentaTV Plattform der berechtigt, ist auf dem Gerät ein MagentaTV Launcher für MagentaTV 1.0 oder für MagentaTV 2.0 installiert.
      • MagentaTV One (2. Gen), ist ein Gerät ohne Festplatte für Aufnahmen (Aufnahmen werden im  Cloudrecorder gespeichert), welches speziell für MagentaTV 2.0 entwickelt wurde. 

      Es dürfte die MagentaTV One (2. Gen.) gemeint sein im Startbeitrag.

      0

      5

      von

      vor 4 Stunden

      werner.hoepfel
      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      werner.hoepfel

      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      Grundsätzlich nicht. Aber es ist nun einmal leider so,  dass sehr viele Nutzer bei der Beschreibung der MagentaTV One noch "Box" anhängen. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht tatsächlich eine MagentaTV Box, die aber ein anderes Gerät ist. Somit kommt es mitunter zu Missverständnissen.

      von

      vor 4 Stunden

      Laudano2

      Beschreibung der MagentaTV One noch "Box"

      werner.hoepfel
      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      werner.hoepfel

      Ja MagentaTV one (2. Gen.) Box, hmm, habe ich etwas anderes beschrieben?

      Grundsätzlich nicht. Aber es ist nun einmal leider so,  dass sehr viele Nutzer bei der Beschreibung der MagentaTV One noch "Box" anhängen. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht tatsächlich eine MagentaTV Box, die aber ein anderes Gerät ist. Somit kommt es mitunter zu Missverständnissen.

      Laudano2

      Beschreibung der MagentaTV One noch "Box"

      ja, weil es eine Box ist.

      Wenn "ONE" dabei steht ist es i.d.R keine MagentaTV Box.

      von

      vor 2 Stunden

      Alles klar, jetzt habe ich verstanden "Box" sollte nicht dabeistehen, nur MagentaTV one (2. Gen.), danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    648

    0

    4

    Gelöschter Nutzer

    in  

    247

    0

    3

    Gelöst

    in  

    342

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...