Solved
Tonwahlverfahren für Festnetz aktivieren
2 years ago
Hallo Community,
ich habe mir vor kurzem ein Speedport Smart 4 installiert (hatte vorher ein Speedport 724V) und nutze als Telefone ein Gigaset S850HX und ein Gigaset CL660HX.
Alles funktioniert tadellos, nur geht das Tonwahlverfahren nicht mehr, was schlecht ist, wenn man z.B. bei einer Hotline eine Auswahl treffen muss. An den Telefonen finde ich keine Möglichkeit das zu aktivieren und auch in der Einstellungsoberfläche vom Speedport nicht. Als ich den 724V noch nutzte, klappte das Tonwahlverfahren.
Wie kann ich das Tonwahlverfahren aktivieren? Gibt es vielleicht Steuercodes dafür?
Wäre für Hilfe dankbar.
Grüsse an alle
1167
8
This could help you too
Solved
1586
0
4
Solved
2565
0
5
174
0
2
6 years ago
2410
0
3
2 years ago
Das muss am Telefon eingestellt werden.... versuch mal während des Gesprächs über das Menü "Optionen", dort Tonwahl auszuwählen
6
Answer
from
2 years ago
@1v4
DTMF im Zusammenspiel mit IP-Telefonie kann immer zu einem Problem führen, wenn es noch über die reinen Töne geht. Töne können da von der Digitalisierung und dem Codec "ungünstig bis unerkennbar" verändert werden.
Dafür wurden dann extra RFC2833 und SIP-INFO eingeführt, um die "Information" in SIP-Daten selbst zu codieren.
Answer
from
2 years ago
DTMF im Zusammenspiel mit IP-Telefonie kann immer zu einem Problem führen
Ich denke aber eher, es liegt am Smart 4.
Als ich den 724V noch nutzte, klappte das Tonwahlverfahren.
Answer
from
2 years ago
Habe jetzt anhand der Sprachbox überprüft, ob das Tonwahlverfahren funktioniert (sehr guter Tipp, danke!!) Ja, es lässt sich durch die Tasten steuern, d.h. es klappt. Allerdings höre ich beim Tastendrücken keinen Ton.
Aber So What! Ich weiß jetzt, dass ich mich nun durch hotlines "Tonwählen" kann und vielleicht gibt es ja mal ein update, das den Bug (isses einer?) behebt.
Besten Dank an alle für die Hilfe und die guten Vorschläge
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Allerdings höre ich (als Anrufer) den Ton nicht, wenn ich eine Taste drücke.
Klingt für mich nach einem Firmware Bug beim Zusammenspiel zwischen Mobilteil und DECT -Basis (Speedport).
Habe nun herausgefunden, dass das Tonwahlverfahren wohl doch funktioniert
Das kann man auch in der Sprachbox testen.
08003302424 wählen und mit Taste 5 "Informationen anhören".
Sollte das Tonwahlverfahren nicht klappen, kommt man aus dem Sprachmenü nicht heraus. (Gleiches trifft auch auf Impulswahl zu.)
Wie kann ich das Tonwahlverfahren aktivieren?
Wenn der Speedport als DECT -Basis verwendet wird, dann ist das Tonwahlverfahren automatisch aktiviert und läßt sich im Mobilteil auch nicht ändern.
hatte vorher ein Speedport 724V
Ich hatte gerade testweise ein "inkompatibles" Mobilteil am W 724V angemeldet. Selbst dort treten deine beschriebenen Probleme nicht auf. Allerdings fiel mir auf, dass die DTMF -Töne "abgehackt" zu hören waren - anders als an der originalen DECT -Basis. (Daher meine Vermutung: Firmware Bug in der DECT -Basis / Speedport.)
Ich würde das Mobilteil mal an einer anderen DECT -Basis testen. (Analog / Speedport / Fritzbox / Gigaset ...)
0
Unlogged in user
Ask
from