Solved

Total ausfall

7 years ago

 Seit 17.07.2018 Ständiger Ausfall aller Funktionen E,T,I SMS mit Störungsbeseitigung im Ortsnetz erhalten .Anschluss immer noch gestört. HINWEIS AUF ENZGÜLTIGE INSTANTSETZUNG ZUM 31.07. 04.37 UHR ERHAÖTRN.WAD LÄUFT DA SCHIEF ?

801

58

    • 7 years ago

      @bhanzelkoSteht doch da bis 31.07 wird entstört evt muß ein Erdkabel ersetzt werden oder oder odeer

      0

    • 7 years ago

      Hallo @bhanzelko,

      es tut mir leid, dass Ihnen eine Störung des Anschlusses das Leben schwer macht.
      Leider ist es nicht möglich diesen Termin zu beschleunigen, da es offenbar einen größeren Kundenkreis betrifft. Die Kollegen sind bereits dran und arbeiten an der Sache.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      55

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Inga Kristina, 

       

      Nun bekomme ich ja ein schlechtes gewissen,wenn sie schon an die persönlichen Nachteile denken nur wenn das Thermometer mehr als 30 Grad anzeigt.

      Gestern war erneut ein freundlicher Mitarbeiter aus dem Hause Der Telekom bei uns,es war alles stabil er hat morgens und am späten Nachmittag die Temperaturen im Verteiler aufgenommen, morgens alles ìm grünen Bereich, nachmittags waren es erstaunliche 67 Grad!!!!Kein Wunder das dann nichts geht.Wir freuen uns jetzt auf die kühlen Tage.

      Beobachten die Leitungsstabilität,allerdings haben wir uns auf dem zweiten Verbindungweg die Dienste von Vodafon/Kabelnetzbetreiber fürs Fernsehen gesichert. Allerdings Kostet uns das 14,99 € im Monat.

      Wir werden bis zur nächsten Zeitlichen Frist zur Vertragsanpassung oder der evtl Kündigung des Vertrages das Verhalten der Telekom abwarten.

      Nach meinen mir vorliegenden Vertragsunterlage besteht zum 20.01.2019 ein Kündigungrecht.

       

      Hier sollte auf der Seite des Anbieters ein gewisses Maß an Verständnis für einen Kunde bestehen,der ohne Fernsehen nicht sein kann.Telefonie und Internet sind ja eingeschränkt über meinen Mobilfunkvertrag der Telekom alternativ möglich.

       

      Nun drücke auch ich ihnen die Daumen,das die Störungsanfragen sich verringern,und das Arbeiten wieder Spass

      bietet.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Bernhard 

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Bernhard!

      Mich hat es jetzt mit der Umstellung auch erwischt. Da ich aufgrund 40 Jahren Erfahrung im IT und TK-Sektor ein absoluter Gegner des IP-Hypes bin, suche ich alle Argumentationsmöglichkeiten um mich gegen den Wahnsinn zu wehren.

      Daher möchte ich fragen ob ich diesen Thread bzw. Ihre persönliche Erfahrung zitieren bzw. darauf verweisen darf.

      Ich werde dieses Managment und die vmtl. staatliche Entscheidung nie verstehen ein funktionierendes, ausgereiftes und vor allem unter unserer Kontrolle befindliches Kommunikationssystem gegen eine fehleranfällige, unsichere und unkontrollierbare Infrastruktur einzutauschen.

      Das Alleinstellungsmerkmal ein eigenes Kommunikationsnetz anzubieten gar nicht berücksichtigt.

      Ich werde hierzu demnächst noch einen eigenen Threads eröffnen und freue mich jetzt schon auf eine lebhafte Diskussion.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Andreas Meyer

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @bhanzelko,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werden sicherlich die Lüfter in dem Verteilerkasten noch aufgerüstet.

      Jetzt ist es ja erst mal etwas kühler geworden und ich hoffe, dass bei Ihnen dann zunächst keine Ausfälle mehr auftreten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo Kristina, 

      Update,Gestern am 15.08. war ein kompetenter Servicemitarbeiter bei mir Vorort.

      Alle Technischen Einrichtung in meiner Wohnung sowie am Hausanschluss allerdings war hier alles in Ordnung.

      Danach Verteilerstation und Port überprüft .

      Festgestellt das sich hier der Fehler liegt. 

      Neuen Port geschaltet,und schon läuft wieder alles wie geschmiert.

      Somit steht fest das die Ursache eindeutig dem Leitungsnetz der Telekom zuzuordnen ist.

      Meine ganzen Änderungen am Speedpoort und auch der Austausch des Routers waren leider nun Arbeitsbeschaffung.

      In der Hoffnung auf stabile Netze verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

      Bernhard 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      8 months ago

      in  

      169

      0

      3

      Solved

      400

      0

      3

      1 year ago

      301

      0

      16

      Solved

      in  

      207

      0

      3